Danke Cutie
Der Fuchs hat sich letzte Woche selbst übertroffen:
WBO Turnier Wallrabenstein
Donnerstag mit meiner Schwester als Ersatz für Melle die E Mannschaft gelaufen, die beiden sind eine wirklich schöne Runde geritten. Und das mit nur 2x Dressurreiten üben. Die Mannschaft wurde 2. von 2
Danach hatte Sophie eine Caprilli Prüfung. Ich wollte bei Ihrem ersten Turnier klein anfangen, falls Rubi klotzt hätte Sophie ihn aus dem Stand rüber drücken können. Was ich allerdings erst 2 Tage vorm Turnier beim Anschauen der Aufgabe raus fand erstaunte mich dann doch sehr. Das ist eine Dressuraufgabe mit einzelnen Sprüngen, Volte, zadHkl etc. Ein E Parcour wäre für die beiden leichter gewesen, da Rubi ja gerne mal klemmt und klotzt. Ärgerlich, aber Sophie nahm es mit Fassung und ritt ganz lässig und sehr gut- 7,4 und gewonnen. Das Schwierigste war das Durchparieren nach jedem Sprung, der Fuchs war im Parcourmodus und wollte los

Den Springreiter WB ritten wir dann nicht mehr. Als nächstes gehen die beiden jetzt ein E Springen.
Kloppenheim
Samstag stand die Trensen L an, zweite Abteilung nach RLP. Die Böden waren trotz dem Unwetter am Voarabend super. Der Fuchs war etwas müde von der plötzlichen Hitze, ich konnte aber alles sauber auf den Punkt reiten und Verstärkungen waren auch gut 7,4 und gewonnen. Rubi stöhnte etwas, als er bei gefühlten 30c die dunkelblaueDecke in der Siegerehrung als Ehrenpreis tragen musste
Am liebsten wäre ich aus lauter Dankbarkeit heim, aber diesmal wollte ich nicht kneifen und wenn auch chancenlos bei dem guten Starterfeld doch die Routine für die M Dressur mitnehmen.
Vor der M3 danach war ich mega nervös, netterweise konnte meine Trainerin beim Abreiten nach mir schauen. Nur ganz kurz und knackig abgeritten, fühlte sich gut an. Leider kam er mir etwas zu viel zurück im Galopp. Die Trabtour hätte noch etwas mehr Ausdruck haben können, auf die Verstärkungen gab es 7er, Seitengänge alle 6,5 bis auf die Linkstraversale, da verworfen. Schritt ok, da geht mehr 6/6,5. Galopp einige 7er, leider ein Wechsel kaputt, da gab es nur eine 5. Ich merkte vorher schon dass er sich nicht öffnete, konnte aber nichts ändern

also durch aber Kruppe hoch. der Rest wieder ok.
Meine Wechselfehler verunsicherten mich, das ist das was zu hause immer super klappt, ich trabte locker ab und flocht dabei aus. Dann rief mich meine Freundin - als 10. von 29 gerade so noch in die Platzierung gerutscht. Unsere 3 M Platzierung beim 6. Start - bester Fuchs
Irgendwann schaffe ich es auch noch mal ordentlich in eine M Platzierung:
Seitzenhahn viel zu spät weil nicht damit gerechnet
Stephanshausen mit Trense weil Kinnkette vergessen und geliehen schon zurück gegebeb
Kloppenheim ausgeflochten
Gab dann 61% (11) 64% (5) 61% (19).
Sonntag morgen wollte ich gar nicht los zur Kandern L7, Rubis freie Tage die Woche standen aber schon fest also war klar irgendwas muss ich reiten. Gelände und Platz zu hause schied aus wg Bodenverhältnissen. Halle mag er den Boden momentan nicht, also sind wir los, da mein Mann und Ole uns besuchen kamen musste ich auch nicht auf mein Kind verzichten.
Rubi war etwas träge, ich hätte ihn einmal kurz wach machen müssen, dazu hatte ich aber zu viel Mitleid mit ihm (merke: wenn man nicht richtig reitet weil man seinem Pferd gegenüber ein schlechtes Gewissen hat sollte man doch besser zu hause bleiben
![hate-teach [smilie=hate-teach.gif]](./images/smilies/hate-teach.gif)
)
War dann eine nette Runde, leider habe ich RR und KK versaut

und im Protokoll stand: In der Trabtour wünschte man sich heute mehr Aktivität der HH. Sehr sichere einfache Wechsel. gab dann eine 6,4 und sogar noch den 4 Platz von nur 16 Teilnehmern. Wettter war super, zu hause ging es auf die Koppel zu seinem Harem