
tolle Pferde
Wir hatten Turnier in unserem Verein, die Kurzfassung ist:
8 Starts und 7 Schleifen, tolle Jungs, nette Mannschaftsmädels, viel Aufregung mit gutem Ende, super Mitreiter, Helfer Teilnehmer und Stimmung und ein erfolgreiches Turnier in unserem Verein
Der Samstag startete morgens mit den ersten Springprüfungen für Rubi und mich nach meinem Beinbruch. Rubi sprang schon toll beim Abspringen, nach dem ersten Sprung in der Hnunter hatten wir eine flüssige Runde, 7,2 und 4. Platz. Das Standard A direkt im Anschluss war noch besser, er lief dadurch wie ein Selbstläufer und suchte nur so die Sprünge. Gab 7,0 und eine grüne Schleife für den 7. Platz.
Dann musste ich eine A Dressur lesen, den RWB schreiben und sprechen und hatte eine Stunde Zeit vor der Kandaren L abends zwei schmutzige Koppelpferde zu entschlammen und einzuflechten. Netterweise half meine Schwester und eine Freundin und ich konnte rechtzeitig los. Leider war es auf einmal sehr kalt und es begann zu regnen, das war gar nicht nach Rubis Geschmack. Obwohl die Prüfung in der Halle war hatten wir immer noch mit Spannungen zu kämpfen, eigene Halle geschmückt ist schon gruselig

gab eine 6,0 und erste Reserve
Melle lief eine sehr gute Prüfung, Noten waren sehr neidrig, gab eine 6,3 und den 4. Platz.
Sonntag vormittag startete mit der Mannschaftsdressurprüfung. Da nahm ich Thoma mit. War sehr schön, wurden zweite und hatten viel Spaß. Netterweise bekamen wir von einem Futtermittelhändler Leckerlitüten geschenkt, die wir in der Hand hatten. Während der Aufstellung fürs Vereinsgruppenfoto ging das Pferd einer Vereinskameradin durch und stürzte wenige Meter später im Gastronomiebereich vor der Reithalle, die beiden schlidderten noch 3 Meter am Boden weiter. Der Schreck war rießengroß, Klinik und KH gaben aber kurze Zeit später schon wieder Entwarnung - Schürfwunden und Prellungen sonst alles gut, es war auch sonst keinem was passiert. Mein Mann stand mit Ole direkt daneben und war starr vor Schreck danach.
Das anschließende Mannschafts A fand ich hoch gebaut mit schweren Wegen, mir saß eh noch der Schreck in den Gliedern, ich wäre am liebsten gar nicht geritten. Die Mannschaftskameradin vor mir hatte aber 12 Fehler, also ritt ich rein. Rubi rettete mir an jedem Sprung den Hintern, ich an seiner Stelle hätte schon am dem zweiten die Reise beendet. Mehr als zweimal war ich eher unten als noch auf dem Pferd. Bester Fuchs! Wir hatten einen Fehler in einer guten Zeit, mit den 2 0 Fehlerritten der anderen wurden wir 5.
Direkt danach ging es mit Thoma in die Trensen L. Er war echt gut drauf und begann sehr stark, der fliegende Wechsel drückte die Wertnote. War aber ein schöner Wechsel, Luxusproblem

Gab eine 6,6 und den 7. Platz
Rubi war beim Abreiten ganz toll, super Verstärkungen und Versammlung, toll übern Rücken, herrlich zu reiten. Das Springen hatte er mir also nicht übel genommen. In der Halle hielt er sich wieder etwas fest, trotzdem gabs es noch eine 7,0 und den 3. Platz.
Mittags machten ein freilaufender Hengst und eine freilaufende Stute das Turniergelände und den Rest von Idstein unsicher - ging aber auch glimpflich aus
Das abschließende M Springen, das wir erstmalig auf unserem großen Platz ausgeschrieben hatten, wurde gut angenommen und war zusammen mit der Kreismeisterehrung ein schöner Abschluss unseres Turniers. Die Jungs hatten mir trotz der langen Pause in dieser Saison zum Titel Dressur LK4 verholfen.