Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 12. Mai 2025, 00:42


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11450 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 714, 715, 716, 717, 718, 719, 720 ... 764  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2015, 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Whisper hat geschrieben:
Dank der herausragenden Zeiteinteilung vermutlich den ganzen Tag..... :-?

Die L-Kandare ist die erste Prüfung am Freitag und dann kommen zwei Abteilungen A-Dressur.

Und danach erst die L-Trense..... :schimpf:


die L-Kandare läuft parallel zur Reitpferde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. August 2015, 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
So, gestern waren wir also in Wiesbaden-Bierstadt.
Gibt aber nichts tolles zu berichten, die kleine Maus hat sicht so gut benommen leider.
Verladen, alleine abladen, alleine fertig machen- alles kein Problem super brav! Weg zum Abreiteplatz- super brav!
Aber auf dem Abreiteplatz plötzlich schon an der Hand Zirkus gemacht. Kenne ich garnicht von ihr. Also vorsichtshalber Sporen wieder ausgezogen vor dem Aufsteigen...
Sie war spannig, ist sie sonst auch eher nicht...und plötzlich donnert sie aus dem Nichts aus dem Schritt los, schlägt Haken und ich wäre fast im Sand gelandet.
Noch schlimmer, sie steuerte gerade auf das Dressurviereck, welche unmittelbar am Abreiteplatz grenzte, zu, wo gerade die L-Kandare lief...1m vorher Haken nach rechts...sonst wären mir mitten in der laufenden Prüfung gelandet. Oh man...wie unangenehm...aber das kam ohne auch nur vorher eine "Warnung", einfach Vollgas.
Zwei mal so eine Durchstartanktion, zum wirklich abreiten kam ich garnicht.
In der Prüfung bin ich dann oben drauf verhungert. Die ging garnicht mehr, da war die Luft raus. Im Galopp ausgefallen ( ist eh noch eine Baustelle), nicht mehr angaloppiert, echt nicht gut.
Aberr geguckt hat sie nicht, mit dem Bein kam ich aber auch nicht mehr durch, da fehlte mir jegliche Kraft und da trotz Marscherleicheterung alle mit Jacket geritten sind, wollte ich dann nicht als einzige ohne...bin aber fast "gestorben" bei der Temperatur.

Das war die erstmal letzte Reitpferdeprüfung, weil einfach nichts ausgeschrieben ist. Habe noch Dressurpferde A genannt, aber soweit ist sie aktuell nicht. Wir machen jetzt wieder voll und ganz im Babyprogramm weiter und waren heute eine große Runde allein ausreiten...das Gebummel mag sie total gern:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. August 2015, 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
*tröst* So ist es halt, sind halt Lebewesen und die Reaktionen können da noch sehr verschieden sein.

Aber das wird schon werden, mit Geduld und du kannst ja zumindest Abreiten üben, auch wenn du die Dressurpferde A nverständlicher Weise aktuell nicht reiten willst, aber als Trainingseinheit unter Turnierbedingungen ist das doch super.

Und für den Reiter ist es ja auch oft besser dann zeitnah ein hoffentlich besseres Abreiten in fremder Umgebung zu haben.

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. August 2015, 13:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Fienchen hat geschrieben:
*tröst* So ist es halt, sind halt Lebewesen und die Reaktionen können da noch sehr verschieden sein.

Aber das wird schon werden, mit Geduld und du kannst ja zumindest Abreiten üben, auch wenn du die Dressurpferde A nverständlicher Weise aktuell nicht reiten willst, aber als Trainingseinheit unter Turnierbedingungen ist das doch super.

Und für den Reiter ist es ja auch oft besser dann zeitnah ein hoffentlich besseres Abreiten in fremder Umgebung zu haben.



Ist auch nicht schlimm, sie ist sonst so brav, damit hatte ich gestern so einfach nicht gerechnet.

Das war das dritte Turnier und ich bin sonst auch wirklich zufrieden, mehr muss sie garnicht können derzeit, ein Schleifchen hat sie sich ja auch sogar schon mitgebracht.
ich finde es teils eher erschreckend wie strampeld da mache 3 und 4jährigen durch die Reitpferde steppen. auf den ersten Blick würde ich denken die laufen in die nächste Trensen L.

Da ist es mir doch lieber dass sie noch im "Kindergarten" ist:)...oder Vorschule:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. August 2015, 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Und dann mit 12 völlig fit noch zu Höchstform aufläuft, was vieel, die mit 3-4 schon strampeln wie wild, nicht mehr erleben leider.

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2015, 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
Liesi- das ist ja alles immer noch Turniergewoehnungsphase. Lass die anderen mal machen, bilde du in Ruhe aus fuer Dich. Das wird alles gut- Rubi ist ja auf seinem dritten Turnier mehrfach kerzengerade gestiegen. Macht er heute auch nicht mehr :-|

Wir waren heute zur L** in Langenhahn Gestuet Rosenhof. Wir haben die Woche wenn ich Zeit hatte fuer die WM Eroeffnungsfeier in Aachen trainiert. Wir haben ja eh kein 60er Viereck,ich bin die L11 2013zum letzten mal geritten. Dann der Schreck an der Meldestelle-in der Ausschreibung standauswendig. Mir darf keiner Lesen, in 10 Minuten der Start mit Melle :ashock: eine nette Mitreiterin hatte die Geduld die Aufgabe noch einmal mit mir durchzugehen.
Melle war erstes Pferd, fuehlte sich gut an. SG haetten besser sein koennen und die Trabverstaerkung. Mitten in der Galopptour die Klingel-verritten :aoops: allerdings bereits beim Uebergang zum Schritt ... bis wir geklaert hatten wo nd wie ich neu ansetze vergingen einige Minuten. Gluecklichweise kam ich gut wieder rein. 6,8-0,2=6,6

Rubi hat Melle heute begleitet um Routine und Erfahrung zu sammeln. Ohne Einlaufpruefung fehlt ja oft die Losgelassenheit bei ihm. Zudem 60er Viereck und die L11 finde ich schwerer als manche kleine M.
Rubi war 11. Pferd und damit letzter Starter. Er klebte an Melle und ich brauchte die ganze Zeit um ihn einigermaßen zu loesen.
In der Pruefung gruselte er sich sehr im Viereck, war spannig und scheute. Aber im Gegensatz zu manch einer anderen seiner Pruefungen ließ er sich überall hinreiten. Trabtour mit Spannung und SG müssenmehr Fluss und LB haben. Ab dem MTund die Schrittour gut. Galopp etwas frei,traute mich nicht mehr zu versammeln ,da ich Spannung und Wechsel vermeiden wollte. Verstaerkungen u eW waren gut.
Gab eine 6,2
Gewonnen hat 7,0 Melle war zweiter und Rubi vierter.

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2015, 22:10 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Klasse!

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. August 2015, 13:01 
Offline

Registriert: 10. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 685
Waren am Wochenende in Biblis, Dressur. Freitag A* 9. und Samstag A** 5. :drunk: So ein braves Pferdchen, hat sich sehr bemüht und sogar richtig Spaß gemacht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. August 2015, 15:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Glückwunsch Schlawiner.

*seufz*

Ich hätte noch Beuberg genannt, mal sehen, ob wir das nochmal versuchen :?

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2015, 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Irgendwer in Trebur morgen Nachmittag?
Muss den kleinen fürs M hinkutschieren ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. August 2015, 00:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
Bodenheim letzte Woche fiel aus- Rubi nicht ADMR konformes Reisfutter bekommen, Thoma brauchte Augebnsalbe und Melle war verliehen für eine Mannschafts E in Wallrabenstein an eine Freundin, so dass er ausgelastet war.

Also war dieses Wochenende Wallrabenstein, Samstag Dressurreiter L. Rubi war die Woche gar nicht gut drauf, es klappte nur springen. Nach der Osteo sollte er ne lockere Runde für die Routine laufen. Er war super, ließ sich toll am Punkt reiten mit tollen EW. Nur ein Sch KK, das muss ich üben. Gab eine 7.6 und den Sieg. Ich dachte ich Fall vom Glauben ab :rosawolke: denn damit war er besser als Melle, der eine ganz tolle Runde lief und mit einer 7.0 6. wurde.

Sonntag morgen war die Mannschafts E-3 Friesen und vorneweg ein fuchsfarbenen Isi-Friesische Fuchsjagd. Ich war Mannschaftsführer. Nicht selbst zu reiten ist viel aufregender. :ashock:
Wir hatten 3 absolute Turnier Neulinge dabei, Melles Reiterin war nur 4x geritten und der eine Friese war erst vor 8 Wochen gekauft worden. Leider hatte besonders Melle das Motto etwas zu sehr verinnerlicht -nach dem ersten Galopp ging kein Trab mehr, nur noch Galopp. Schnell und langsam. ... gab eine 6.5 und den 5 Platz von 5. Für das erste mal alles gelungen. Leider geriet die Ehrenrunde bei den anderen Mannschaften etwas aus dem Ruder :-?

Die Kandaren L danach war etwas schwierig, Melle war in der Galopptour nicht so vorm Bein und schwierig ans Gebiss zu bekommen. Nach dem RR noch AG .... gab eine 6.7 und den 7. Platz
Rubi war gut , im Viereck verkroch er sich etwas und hielt sich anfangs fest. Der MT war weit unter seinen Möglichkeiten, das KK eine Mittelhandwendung, das muss ich unbedingt üben :wallbash: und auch er galoppierte über X falsch an. Zu blond, der Reiter in dieser Prüfung. Der Rest war ganz ordentlich und gab 6.8 und Platz 6.

Der Fuchs wird wohl doch noch ein Dressurpferd. Jetzt haben die Jungs eine Woche Koppel, ich bin im Urlaub. Dann gibt's noch Idstein, Neu Isenburg, Flörsheim, Gravenbruch und fertig. Waren alle gut dieses Jahr. Hoffe , dass ich in Idstein mal wieder springen kann mit meinem Fuss

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. August 2015, 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2008, 10:40
Beiträge: 3447
Wohnort: Dreieich
Oh das heißt du kommst auf den Falkenberg? Dann muss ich auch mal schauen kommen :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. August 2015, 12:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
Zur Kandaren L. Das wäre schön, geplant sind die Friesen. Können dann auch eine Runde Ponyreiten machen :rosawolke:

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. August 2015, 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Ifone hat geschrieben:
Oh das heißt du kommst auf den Falkenberg? Dann muss ich auch mal schauen kommen :-D



genannt habe ich Flörsheim auch, aber ich werde es nicht reiten:(
So weit ist sie gerade einfach nicht, ich will ihr die Zeit geben, die sie braucht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2015, 10:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:59
Beiträge: 8097
Tja ,ab sofort haben wir im Kreisreiterbund Main Kinzig eine Vizebundeschampionesse bei den 5 jährigen Dressurpferden.

http://www.st-georg.de/news/zucht/bucha ... ch-silber/

_________________
www.stephanschmidt-allianz.de/pflege


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11450 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 714, 715, 716, 717, 718, 719, 720 ... 764  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de