Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 14. Mai 2025, 00:39


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11450 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 712, 713, 714, 715, 716, 717, 718 ... 764  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2015, 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Fienchen hat geschrieben:
Ich bin mir halt nicht so sicher, ob wirklich die mit einer 5,4 dann wirklich denken: oh je war ich schrecklich schlecht, wie sie das ggf bei einer 4,5 getan hätten :keineahnung:


Normalerweise ist 5,0 aber eine sehr klare Grenze. Kleine 5er-Noten heißen zwar, dass es sicher keine gute Vorstellung war und noch jede Menge Luft nach oben ist, aber dass die Anforderungen der Prüfung so eben gerade noch erfüllt waren. 4,9 und weniger heißt eindeutig, man hätte zuhause bleiben sollen, man war eine Zumutung.

Von daher sollten die Richter nicht so leicht "aus Versehen" mal in den 4er-Bereich rutschen finde ich.

Und es kann ja auch nicht normal sein, dass Großteile der Starterfelder sich nur zwischen 5,5 und 6,5 ballen, wie man es aber leider häufig sieht. Alles nur in der Nähe von "befriedigend"? Oder, auch gerne genommen, die Richter fangen sehr vorsichtig an, sortieren zwei Drittel der Prüfung lang alles dicht beieinander, ja nicht 2 Zehntel zu viel geben...und gegen Ende schauen sie auf ihre Notenübersicht, kriegen einen Schreck - und suchen und finden natürlich plötzlich ein paar "herausragende" Reiter, die sie deutlich höher bewerten, damit sich die Platzierung nicht komplett innerhalb einer halben Wertnote abspielt. :roll:

Allerdings möchte ich auch oft nicht mit Richtern tauschen, über Stunden immer den gleichen Bewertungspegel zu halten, ist nicht einfach, und viele schöpfen die Notenskala inzwischen ja auch mehr aus, zumindest ist das mein Eindruck.

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2015, 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Tasha hat geschrieben:
Naja, aber die typischen Kaderkidz (zumindest in meiner Ecke) haben aber auch richtig teure, gut ausgebildete Tiere unter dem Sattel und mal locker noch für 500 Eur im Monat Training.
Das stimmt und ist für den "Normalo" zu Recht frustrierend. Aber solange die fair bewertet werden und nicht mit dem Einreiten schon die 8,0 auf dem Notenbogen steht kann man nur sagen "s´isch halt so".
Überspitzt gesagt - wenn ich alleine mit nem Hollandrad an der Tour de France teilnehme muss ich mich halt deutlich mehr anstrengen als der Rennprofi, der Top-Material und ein teures Team im Rücken hat. Das weiß ich aber in dem Moment in dem ich losfahre :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2015, 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Äh ne Islands - andersherum wird ein Schuh draus - eher so etwa

Hm, da müssten wir eigentlich unter 5,0 gehen ....
ach naja, geben wir halt eine 5,4, das ist doch auch ziemlich schlecht.
Aber dann denken sie immer noch, das hätte was mit L-Dressur zu tun
Ja, mit L-Dressur hatte das nichts zu tun, aber mit einer kleinen 5er Note wird man doch eh nicht platziert, wir gehen nicht unter 5,0

An sich war man sich durchaus einig, das alles so bis 5,5 / 5,6 herum eigentlich unter 5,0 gewesen wäre, weil es mit L-Dressur kaum Gemeinsamkeiten hatte ...

Also schon auch ein wenig seltsam .... auch wennd ie Rangierung an sich dann passt ...

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2015, 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. September 2011, 18:02
Beiträge: 1533
Wohnort: HTK
Naja Schnucki.. ne A Dressur ist für mich nicht die Tour de France


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2015, 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Deshalb schrieb ich "überspitzt gesagt" :wink: . Aber dann eben Taunusrundfahrt statt Tour de France, der Effekt bleibt der Gleiche :alol:
Solange Startberechtigung besteht kann halt jeder selbst entscheiden wieviel Geld er in sein Hobby investiert (selbst wenn das Hobby heißt "mein Kind ist ein toller Turnierreiter"). Nicht fair - aber auch schwer zu ändern und seit Jahrzehnten Realität im FN-Reitsport :keineahnung: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2015, 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. September 2011, 18:02
Beiträge: 1533
Wohnort: HTK
Da hast du Recht...leider. Reiten ist der einzige Sport in dem man sich Erfolge kaufen kann... bis zu einem best. Maß. :asad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2015, 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
Ich war mit Rubi heute in Usingen. Den zweiten Startplatz in der Trensen L habe ich verfallen lassen, fuer die Friesen wars zu warm. Rubi war mega schlecht drauf :evil: ein neuer Wallach auf der Nachbarkoppel mit dem er sich Machtkaempfe am Zaun lieferte und Regen in der Nacht. Zudem klebte er total an seiner Stute zu hause, tobte wegen schlimmer Muecken und blockierte total. Ich bekam ihn nicht vors Bein und nicht versammelt-5,4 wobei er im Verlauf der Pruefung besser wurde. Auch wieder ein Negativbeispiel-gewonnen mit 6,5 und platziert bis 5,8 Noten bis 4.0 :|

Abends hatte ich meine und Rubis erste M. Er war immer noch so schlecht drauf, dass ich zwischen den Pruefungen heim bin mit ihm. Haette zwar eine Box gehabt, aber er kam zu hause im Stall mit seiner Stute viel besser zum Entspannen. Leider hatte er dicke Stichquaddeln und juckte sich alle Zoepfe kaputt und die benutzte Lotion machte alles so oelig, dass auch waehrend dem Abreiten und der Pruefung immer wieder Zoepfe aufgingen :schimpf:

Fuer mich war die erste M ein Megading. Das mag manch einer albern finden, aber ich traeume schon lange davon. :rosawolke: zur Unterstuetzung war ich erstmals mit Trainer auf Turnier :rosawolke: tolle Sache uebrigens und hatte Besuch von Freunden und meinen Eltern. Rubi war toll beim Abreiten, zog schoen locker alles klappte :rosawolke:
Geritten wurde die RM2 auf 60m
Ich muss viel genauer reiten, ich haette Rubi noch mehr schliessen koennen, muss alle Hoehepunkte besser rausarbeiten und mehr LB im Seitengang. Wechsel auf Hilfe durch und gerade etwas geschmeidiger in meiner Hilfengebung und man kann ja immer auch noch besser sitzen :angellie:
Gab eine 6,1 und damit lagen wir ziemlich genau im Mittelfeld. Gibt noch viel zu verbessern aber wir waren nicht voellig falsch und keine Zumutung fuer die Richter. Bester Fuchs :rosawolke:

Weiter gehts in Seitzenhahn.

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2015, 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Super Cillie, ersze M, ganz toll !

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2015, 17:57 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Klasse! Was sagt denn dein Fuß?

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2015, 07:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
Alles gut soweit mit dem Fuß -ich kann noch nicht ganz so gut durchfedern im Absatz. Muss ich mit unruhigerem US kompensieren, aber es wird. Das wurde natürlich auch im Protokoll bemängelt, geschmeidiger GS leider mit teilweise unruhigen US und offenem Knie. Wenn jetzt alles langsam heilt muss ich viel an meinem Sitz arbeiten :aoops:

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2015, 09:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Toll Cillie, gleich mit einer 6 vor dem Komma in der ersten M, finde ich äußerst gelungen.

Bei uns lief es leider nicht so rund. Wir waren Samstag früh in Laufenselden, das kleine B lief eine brave, aber leider recht glanzlose Runde. Wir bekamen ein williges Pferd bescheinigt, das ein gutes Schenkelweichen zeigt, aber mehr über den Rücken gearbeitet werden muß. Und genau da liegt wohl auch das Problem: Der Hennigsattel rutscht immer mehr nach rechts, je länger man reitet. Wir haben es erst auf den Sitz meines Mannes geschoben, inzwischen aber getestet, daß der Sattel meiner Stute durchaus mittig auf dem Pferd liegen bleibt. Nur leider ist dieser Sattel auf Dauer zu eng. Nächsten Samstag haben wir jetzt erst mal den Sattler da und gucken, was da am besten zu machen ist.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2015, 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Ist jemand von Euch am Freitag in Reichelsheim/Wetterau?
ich weiß noch nicht ob ich fahre, ich müsste wohl alleine hin mit meiner Kleinen und weiß nicht ob ich uns das zutraue, alleine verladen, Satteln usw...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2015, 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
Danke Euch

Dann drücke ich Euch die Daumen für die Sattelsuche, ich habe bei meinem Dressursattel schon lange das Gefühl, dass etwas nicht stimmt. Aber 2 verschiedene Sattler finden er liegt gut :keineahnung:

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2015, 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Ciellie, TOP!!!

Der kleine Mann war mit seiner Gastreiterin heut das erste Mal Springpferde M platziert :)
Und dass nachdem ich ihn gestern noch zur Abzeichenvorbereitung über A gedümpelt hab - für mich nicht-Springreiter durchaus anspruchsvoll, aber der macht das quasi mim Finger in der Nase. Hab noch nie ein Pferd gesprungen, bei dem das so easy ging. Einfach nur ne halbwegs ordentliche Linie wählen, selber nicht zweifeln und Pferd nicht stören. Den Rest macht dann er :alol:

Im M muss er sich dann aber doch anders anstrengen und braucht Mehr Unterstützung vom Reiterlein. Von daher hut ab, die Reiterin saß vor 8 Wochen das erste mal drauf und es war glaub auch erst das 3. oder 4. Turnier auf dem sie ihn geritten hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2015, 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Hm....bestimmt wieder keiner...aber ich frage trotzdem:

Ist jemand am Freitag vormittags in Wiesbaden-Bierstadt?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11450 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 712, 713, 714, 715, 716, 717, 718 ... 764  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de