@ baura: Ich halte mich ja eigentlich bei Deinen Kommentaren immer zurück, weil es in meinen Augen keinen Sinn macht, aber jetzt muss ich doch was schreiben.
So ein Kommentar:
baura hat geschrieben:
Showtime konnte man sich weitestgehend anschauen.
finde ich einfach nur arrogant und überheblich. "Weitegehend anschauen". Was bitte genau hast Du daran denn jetzt schon wieder auszusetzen? (Bitte verstehe das als rein rhetorische Frage)
baura hat geschrieben:
Bella Rose tut mir das Pferd einfach jedesmal leid, das ist ein so trauriges Bild, wie die immer guckt, und wie sie sich müht und macht.
Sorry, wenn Du ein konzentriertes Pferd mit gespitzen Öhrchen und ruhigem Schweif, das gerade eine Weltklasseleistung zeigt, als trauriges Bild zu erkennen glaubst, solltest Du vielleicht mal Deine Augen oder Deinen Blick überprüfen lassen.
baura hat geschrieben:
Rein fachlich frag ich mich immer, was an den Piaffen toll sein soll. Das arme Pferd zieht halt die Füße hoch wie wild, eine reelle Hankenbeugung ist nicht erkennbar.
Dann solltest Du Deine fachliche Kompetenz vielleicht mal in Frage stellen. Wenn man nicht sieht, wie dieses Pferd in der Piaffe hinten Last aufnimmt, vermehrt unten seinen Schwerpunkt tritt, dabei eine deutliche Hankenbeugung zeigt und trotzdem fast zu 100 % in der Balance bleibt, dann ist es mit der fachlichen Kompetenz vielleicht doch nicht so weit her. [/quote]
baura hat geschrieben:
Generell schlimm bei allen Teilnehmern die Trabverstärkungen gegen die festbetonierte Hand, ich versteh's einfach nicht.
Gerade die Trabverstärkung von J. v. BW und auch die von Defour waren mit deutliche mitgehender Hand geritten. Selbst bei Bella Rose war der Hals deutlich entspannter und im Rahmen erweiteter als z. B. noch in Aachen. Manchmal frage ich mich, warum Du Dir die Ritte überhaupt anschaust. Egal, wie gut geritten wird, in Deinen Augen wird es immer schlecht bleiben.

Snoeffi