Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 14. Mai 2025, 10:06


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2777 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73 ... 186  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. August 2011, 11:24 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
ich trau mich hier bei euch erfolgreichen schon fast nix mehr zu schreiben.

glückwünsch an alle erstmal :respekt:



bin meinen kleinen eignung geritten und es kam wie es kommen musste. er ist mir einmal vorbeigelaufen. gab als grundnote ne 7,1, und durch den steher dann 6,6 und somit raus aus der platzierung


der große hat wohl irgendwie keinen bock. der schläft schon beim galoppieren ein, zieht nicht zum sprung und ist daher total unmöglich hinzureiten. trotzdem hab ich ihn eigentlich an jeden sprung gut hingebracht aber füße heben wollte er auch nicht immer. ich hab mir so n wolf getrieben in jeder wendung damit der mal durchgaloppiert, hatte aber keine chance...er wurde nur noch länger hatte ich das gefühl. bin deswegen am samstag nur ein l statt 2 geritten und hab dem über nacht und morgens literweise energymüsli gegeben. war mir wurscht ob der explodiert, hauptsache es kommt irgendeine reaktion. aber mein pferd ist da anders....ein bisschen flotter getrabt ist er am abreiteplatz...der rest war derselbe. demnach war das m genauso wie das l durchwachsen

vor 2 wochen in obermünchen war er noch sooooo gut.... wieso kann das nicht einfach mal laufen????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. August 2011, 11:29 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
thesa wenn der zur zeit so schlapp is, hast schonmal dran gedacht ein blutbild oder so machen zu lassen? nicht dass der irgend einen mangel hatte.. ich hatte mal einen, der konnte nach 5-6 sprüngen die beine nicht mehr heben.. die ersten 5-6 sprünge sprang der super, und danach hat er alles umgehaun. da kam dann ein magnesium und vitamin e mangel raus. das haben wir dann zugefüttert und von da an sprang der super und wurde auch nicht mehr so schnell müde


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. August 2011, 11:38 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
ja...is schon in auftrag...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. August 2011, 21:34 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
ich hab das nennen für gemling vergessen, weil ich dachte, dass heute erst sonntag ist :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. August 2011, 06:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juni 2007, 07:33
Beiträge: 593
Wohnort: Bayern
glückwunsch pina und tschulia, richtig super! ich hatte immer noch kein turnier am wochenende.

hehe thesa, mir gings genauso, bei uns war auch feiertag und ich war so im sonntags-feeling, um 20.00 uhr ist mir dann aufegafallen, dass ich remlingen hätte nennen müssen, verdammter mist, das macht dann für 3 l und 1 m-springen mit den 60,- euro nachnenngebühr über 100,- euro gesamt :evil:.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. August 2011, 06:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2008, 08:25
Beiträge: 454
Ach Thesa, menno, und ich wollt um 5 noch schreiben, dass ihr ja alle das nennen für Gemling nicht vergesst!
Zugegeben hab ich meine ganz ungewöhlich letzte Woche noch weggeschickt weil ich auch Angst hatte das zu versemmeln... :wink: Wäre ja blöd gewesen am "Heimturnier".

Aber ich würd das auch mal abklären lassen, wenn der so schnell müde wird. Aber Du hattest mal geschrieben, dass der auch schon soviel Fell schiebt, oder? Da werden sie ja auch gerne mal so matt. Aber da bist ja eh schon dran das alles abzuklären.

@Maggi: Ja, ich bin in Gemling, da stehen die Chancen dann also wirklich mal richtig gut, dass wir uns kennen lernen. Nachdem das mit Thesa und mir ja schon seit etwa nem dreiviertel Jahr ständig schief geht... :wink:

Wir haben am WE nur "aktives Veranstalter-Sponsoring" betrieben. Dank "ergiebigem Dauerregen" sind wir garnicht erst losgefahren. War auch gut so, ich war schon von nur Pferd daheim reiten lassen und wieder auf die Koppel bringen pitschnass. Möcht mir nicht vorstellen wie ich am Turnier ausgesehen hätte.
Nachmittags zu meiner L wär das Wetter dann wieder ok gewesen, aber da war's auch schon rum und wir daheim auf der Couch. Und in den Hängerparkplatz wären wir eh niemals überhaupt rein gekommen, geschweige denn wieder raus.
Naja, nächstes WE auf's Übungsturnier, da testen wir das mit den bunten Stangen dann mal wieder... :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. August 2011, 07:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Thesa hat geschrieben:
ich hab das nennen für gemling vergessen, weil ich dachte, dass heute erst sonntag ist :evil:


mir gehts genauso........ :evil:
und das, bei unserem nachbar-verein moosburg......
scheiße...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. August 2011, 07:48 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
:muahaha:

ihr seid ja auch so doof wie ich :respekt:


mensch....das ärgert mich schon...und gerade die dressurpferde a muss ich wohl so und so nachnennen. ob ich aber dann die m springen noch reite...eher nicht



das komische ist...mein pferd ist eigentlich nicht müde und auch nicht matt. der läuft vorher genauso wie nachher... der hat nur einfach keinen bock glaub ich. ihr glaubt ja nicht was ich dem an futter gegeben hab....mich haben schon alle vorgewarnt dass ich aufpassen soll dass der mir nicht im dreieck springt.... passiert is nix
fell hat er schon recht doll geschoben aber dann hab ich ihn auch gleich geschoren und seitdem war er wieder viel munterer und agiler... momentan schiebt er auch kein fell....

naja.... vielleicht kommt ja beim blutbild was raus....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. August 2011, 09:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
ich könnt mich echt ärgern.
hab am samstag noch dran gedacht, dann nicht gleich genannt, dann wieder vergessen.... echt total doof.... :schimpf:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. August 2011, 17:17 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:50
Beiträge: 486
Dann Glückwunsch an alle.

Thesa, ich drück dir die Daumen, dass es "nur" ein Mangel ist.

_________________
Ich hab nie behauptet, dass ich nett bin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2011, 20:33 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
also gemling ist inzwischen nachgenannt


am freitag war ich mit den jungen zum dressurturnier in buch. war klar, dass da sehr viele gute paare unterwegs sein werden. war mir aber egal, weil der fuchs eh das erste mal ging und ich ja sowieso erst mal kucken musste was der macht.
es hat leider direkt bei unserer ankunft voll zum schütten angefangen...haben dann im regen das pferd fertig gemacht, abreiten war gsd in der halle. der fuchs war ganz schön geladen, hat bisschen nach den anderen pferden getreten (die alle zu dicht aufgeritten sind) und hat beim angaloppieren mal so richtig gebockt und ist mir einmal losgeschossen, weil er auf der tribüne was gehört hat. ich hab mich da oben ganz schön unsicher gefühlt.... so 15 minuten bevor ich ins viereck musste, war er mal so richtig gut. leider mussten wir ja dann noch bisschen warten und er hatte keine lust mehr, so dass er mir in der prüfung ständig auf den zügel kam bzw mir die zügel aus der hand reißen wollte. glotzig war er auch noch, wodurch somit die lenkung nur noch schlecht ging. ich hatte alle hände voll zu tun, habs aber recht gut durchgeschafft. gab dann eine verdiente 5,8. fürs erste dressurturnier und dafür, dass ich den erst seit ein paar wochen zum dressurpferd mache, ganz ok.

meiner ist leider sehr fest (ja, ich warte immer noch auf den osteo...aber in 3 wochen is er endlich da!) ging zwar eigentlich besser als erwartet, aber war bisschen glotzig, wodurch er teilweise bisschen freier mitm kopf war. hatte aber immer ne gute anlehnung und er hebt sich ja nicht richtig raus sondern kommt eben nur nen tick vor die senkrechte (wodurch ich eben nicht voll in den zügel lang sondern einfach ruhig weiterreite). das hat den richtern wohl nicht so gefallen und natürlich haben sie bemängelt, dass er zu fest war. gab eine 6,1....meiner meinung nach zu wenig, aber was will man machen. ich hatte vielleicht noch auf grün gehofft, da er echt brav durchgelaufen ist und auch alles fehlerfrei gezeigt hat, aber mir festem rücken war halt einfach nichts zu holen.

naja...wir machen einfach weiter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. August 2011, 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
ach, für die erste dressur passt das doch, thesa, oder?!

hab grad von deinem kleinen fotos von moosham angeschaut, von der eignungsprüfung.
gott, ist der hübsch!!!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. August 2011, 14:04 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
es gibt fotos?

wo denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. August 2011, 14:09 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
ahhh...habs gefunden....

wo schau ich denn da immer hin? da war nach unten kuck tag oder wie :aoops:


meine ma hat nach der prüfung schon zu mir gemeint, dass ich ihm sagen hätte sollen, dass das kein L springen ist....man siehts auf den bildern... der hebt ja ab


@ tschulia: ich hab mal bisschen fotos durchgeschaut. also wenn du da mal so grob drüberschaust, dann siehst du da reiter :-?
wir brauchen uns über unseren sitz echt nicht beschweren...
schade dass keine fotos vom m da sind....auch wenn mein pferd scheiße lief....die fotos vom l mit dem großen sind garnicht mal so schlecht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. August 2011, 16:41 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:50
Beiträge: 486
Dann berichte ich mal von gestern, waren auf einem Vereinsturnier bei uns in der Nähe.

Bin ein Mannschafts E-Springen mit meinen beiden Vereinskameradinnen geritten -> 1. Platz
Ein A-Springen mit Stechen -> 4. Platz
und ein Derby Springen (lt. Ausschreibung max. 80 cm hoch) -> 5. Platz

Das E-Springen fand ich persönlich nicht so gut, ich kam nicht so recht mit den Hilfen durch. Da hatten wir dann auch eine Stange (war eh nicht hoch gebaut).
Im A hab ich ihm dann mit dem Pelham geritten, da bin ich dann auch endlich mal mit den Hilfen durchgekommen und konnte ihn doch ziemlich passend hin reiten. Im Stechen ist dann ein Hund in den Parcour gelaufen, hab dann nur gebrüllt (unterm reiten) dass sie den Hund raus tun sollen. Da gab´s dann anschließend einen Rüffel vom Parcourchef ich hätte mich im Ton vergriffen. :roll: Dann sollen sie die Hunde eben an die Leine nehmen herr gott nochmal.

Im Derby dachte ich, dass ich nicht über den einen Sprung (so ne Art Bürste) komme, Schimmelchen hat aber nicht mal mit der Wimper gezuckt. Die beiden anderen Sprünge waren dann nur kleine Baumstämme, bzw. ein gebogener Baustamm (dünn) und dann dahinter ne normale Parcourstange.
Ne, da war ich echt happy, dass wir da durchgekommen sind.

_________________
Ich hab nie behauptet, dass ich nett bin!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2777 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73 ... 186  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de