Ja Velvet da hast du wohl recht- und nein aufgeben möchte ich nicht, dazu macht es zu viel Spaß
Rocket ja das mit dem Galopp, Galopp... stimmt schon, nur hatte ich vorher immer Pferde die tendenziell mehr Zug zum Sprung hatten. Bei meiner Stute jetzt ist das so unterschiedlich, da kommt mal mehr mal weniger und daher reite ich teilweise in den Wendungen zu wenig oder warte zu viel ab. Aber ganz klar auch wenn wir dicht oder weit kommen versucht mein Schimmelchen immer das Beste daraus zu machen von daher bräuchte ich mir da keine Gedanken darüber machen- tu es aber halt immer mal wieder doch, besonders wenn es höher wird
Brummi mir hilft zum Beispiel auf dem Turnier wenn ich einen Sprung sehe wo ich denke oh oh, dass ich mir vorher im Kopf ausmale wie ich den Sprung anreite und das dann ein paar mal in perfekter Anreitmanier vor meinem inneren Auge ablaufen lasse. Das ist dann wohl schon fast wie mentales Training und selbst wenns dann im Parcour nicht so passt wie "innerlich abgespielt" hab ich dann trotzdem ein sicheres Gefühl (ok meistens

)