Also, nicht direkt das RR, das reitet man rückwärts, ist klar

....
...sondern das Antraben danach.
In der Aufgabe steht "Abteilung eine Pferdelänge RR Marsch. - Im Arbeistempo antraben".
Nun kenne ich das eigentlich so, dass entweder heißt "RR, danach Halten." oder eben "RR, daraus im Arbeitstempo antraben." und dann weiß man eben, ob man nach dem RR halten muss oder direkt wieder anreiten.
Aber wie wird das jetzt in diesem Fall geritten? In einer Abteilungsaufgabe KANN man doch eigentlich nur mit Halten nach dem RR reiten, denke ich, sonst kann es ja passieren, dass der Tetenreiter mit dem RR noch nicht fertig ist weil sein Pferd gezögert hat, der zweite Reiter aber schon fertig ist und somit schon wieder losträten müsste.
Hat da jemand eine einigermaßen verlässliche Antwort für mich?