Alia hat geschrieben:
Genau das ist das Problem. Hält man sich wirklich strikt an die Regeln, hat man für solche Fälle keinen Spielraum. Versucht man, das Hirn einzuschalten, wird einem unfaires Verhalten vorgeworfen. Und zu dem kursiert jede Menge gesundes Halbwissen, wie z.B. die angebliche Vorschrift, dass in einer Prüfung das erste und letzte Pferd nie verschoben werden darf. Bekommt man immer wieder vorgehalten, hat aber keinerlei Grundlage als das Wunschdenken mancher Reiter. Für die Ponies gibt es ja eigentlich die Anweisung an die Meldestellen, dass diese am Anfang oder am Ende der Prüfung zusammengefasst werden können. Ganz am Schluß mag das auch meistens funktionieren, packt man aber die Ponies (der Gerechtigkeit halber) auch mal ganz an den Anfang, kommt todsicher eine Mutter mit gefletschten Zähnen angerannt und schreit, dass das unfair wäre...
Oh ja, das Thema erster und letzter Reiter!

Ob es wohl einen Grund hat, das man bei Toris gefragt wird, wenn man die Starterliste mit nach 2er oder 3er sortiert, ob der erste und letzte Startplatz beibehalten werden soll?

Wenn man nämlich den ersten und letzten Reiter nicht verschieben dürfte, dann würde Toris ja wohl kaum fragen!

Der Hinweis hilft meistens!

Vor allem, wenn man in einer Prüfung wenige Starter hat, und davon sind dann noch welche mit 2 oder 3 Pferden - die sind doch um jeden Reiter froh, der noch zwischen ihre Pferde kommt!