Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Fohlen transportieren http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=11&t=59393 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | TinyTin [ 12. Februar 2020, 20:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Fohlen transportieren |
Hallo Wie würdet ihr zwei Jährlinge transportieren? Mich würde eure Meinung interessieren. Ich würde sie im Hänger ohne Trennwand fahren und Fohlengitter. Hier wurde aber auch vorgeschlagen einen links einen rechts (wie Großpferde). Wie seht ihr das? |
Autor: | Killerfauli [ 12. Februar 2020, 20:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fohlen transportieren |
meine Kleine hab ich von einer Spedition im Transporter fahren lassen, nicht angebunden |
Autor: | Lexi [ 12. Februar 2020, 20:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fohlen transportieren |
Ein befreundeter Züchter fährt die Jungen frei im Transporter. Ich habe immer angebunden und nen erfahrenen Alten daneben. |
Autor: | lottehotte [ 12. Februar 2020, 20:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fohlen transportieren |
Ich würde es davon abhängig machen, was die beiden schon gelernt haben. Meine beiden sind ganz normal wie große Pferde angebunden mit Trennwand zum kastrieren gefahren worden. Die kannten aber angebunden zu sein, auch mal länger und sind beide vorher einmal zum üben mit einem ruhigen großen Pferd gefahren und waren ruhig dabei. Auf der Fahrt in die Klinik hat der eine die ganze Zeit Heu gefressen und der andere war etwas besorgt, aber nicht so gestresst, das er gezappelt hat. |
Autor: | cora78 [ 12. Februar 2020, 21:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fohlen transportieren |
Wenn sie Mensch und anbinden kennen, beide normal verladen. Also mit Trennwand. Dann können die sich während der Fahrt an die Wand zum ausbalancieren lehnen. |
Autor: | Eskadron [ 12. Februar 2020, 21:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fohlen transportieren |
Ich hätte weniger Bedenken die lose mit Fohlengitter zu fahren, als angebunden. Ist aber sicherlich Geschmacksache. |
Autor: | maharani [ 12. Februar 2020, 21:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fohlen transportieren |
Wir fahren sie immer mit Trennwand und je nach Temperament angebunden oder nur mit Halfter am Kopf. Wenn ein Fohlengitter vorhanden ist, würde ich mit Trennwand fahren und unangebunden. |
Autor: | cora78 [ 12. Februar 2020, 21:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fohlen transportieren |
Nicht angebunden besteht die Gefahr, das die sich umdrehen und hinten raus höppen |
Autor: | Lexi [ 12. Februar 2020, 21:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fohlen transportieren |
deswegen ja fohlengitter oder alles zu. |
Autor: | gigoline [ 13. Februar 2020, 07:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fohlen transportieren |
cora78 hat geschrieben: Nicht angebunden besteht die Gefahr, das die sich umdrehen und hinten raus höppen und genau das hatten wir schon (also ich fuhr damals dahinter... ) nicht schön - aber nix passiert - aber mega sch.. also bei mir gibts seitdem nix mehr unangebunden |
Autor: | schnucki [ 13. Februar 2020, 10:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fohlen transportieren |
Kommt drauf an... Alles was sich nicht mehr umdrehen kann ohne sich dafür massiv zu verbiegen gehört m.E. Im Anhänger angebunden, alles andere wäre mir zu gefährlich. Ponyabsetzer habe ich ohne Trennwand und mit Fohlengitter (und trotzdem geschlossener Plane) gefahren, Jährlinge aber auch bei den Ponys immer normal (=angebunden). Normale Jährlinge - also normal erzogen und nicht grad in der Wildnis eingefangen - würde ich also ganz normal verladen, also angebunden mit Trennwand. |
Autor: | Campariorange [ 13. Februar 2020, 16:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fohlen transportieren |
kommt ganz auf die Jährlinge an und was die kennen,außerdem wie lange die unterwegs sind unsere Pferde mußten 6-7 std von Bielefeld nach Dresden fahren das haben wir eine Pferdetransporterfirma machen lassen die Reitpferde wurden normal angebunden-ist klar die 2 jähringe kannte bis dato noch nichtmal ne Halfter,also frei steht unangebunden mit Trennwand das Absetzerfohlen kam zu Schluss aufn Transporter,auch frei stehent unangebunden Meine Schwiegertochter ist ja Tierärztin für Pferde und warnt immer wieder vor Spätfolgen von Transporten wo junge Pferde sich richtig in den Strick gehängt haben |
Autor: | feuerblitz [ 13. Februar 2020, 20:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fohlen transportieren |
Wir haben vor 1 Monate 3 Hengstfohlen von einem Transporteur fahren lassen. Ich wollte keinen im Hänger fahren, weder angebunden noch mit Fohlengitter (da gibt es nämlich auch Spezialisten die versuchen da durchzukommen) |
Autor: | Pintomann [ 2. März 2020, 12:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fohlen transportieren |
wie einige andere schon schrieben, würd ichs davon abhängig machen, was die schon kennen. Wenn die angebundensein kennen und das auch länger und nicht nur n paar Minuten, dann würd ich die anbinden. Dann hängts ja auch n bischen von der Größe ab, was das für 2 sind. Ich persönlich würde glaub ich 2 Zweijährige nicht mehr lose fahren. Das wäre mir zuviel Theater hintendrauf ![]() ![]() Lose würd ich jedenfalls nie nicht ohne Fohlengitter fahren... |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |