Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Gesprungen ???? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=11&t=53367 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | isegal [ 13. August 2014, 07:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Gesprungen ???? |
Vielleicht können mir die Spring-Enten da weiterhelfen: Als ich gestern Abend zum Stall kam, begrüßte mich mein Schecke „fröhlich“ wiehernd auf der Wiese, die wir am Tag vorher stillgelegt hatten. Also, Tor war zu !!!! ![]() ![]() Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten, wie er dahin gekommen ist. Entweder ist jemand bei uns eingestiegen (das Tor aufs Gelände ist zwar abgeschlossen, aber man kann natürlich drüber steigen) und hat ihn, aus welchen Gründen auch immer, da raus gelassen. Allerdings, warum dann nur einen und nicht alle ? Wenn irgendwo ein Tor aufgeht, sind immer gleich alle da. Oder, er ist gesprungen. Aber, ist es denn überhaupt möglich, dass ein Pferd mit einem Stockmaß von 1,55 m ohne jegliche Springerfahrung (Westernpferd – noch nie auch nur ansatzweise irgend welche Springübungen absolviert) mal eben so über ein starres Hindernis (Weidetor) von guten 1,10 m drüberspringt ? Viel Anlauf nehmen konnte er eigentlich auch nicht. Ich habe ihn natürlich sofort genau unter die Lupe genommen, aber, keine Macken, nix dick, nix warm, nix lahm. Er war nur ziemlich geschwitzt. Weil, klar, die anderen sind dann wohl aus seiner Sichtweite verschwunden und da hat er scheinbar doch ein bissel Panik bekommen, weil er ja dann alleine dort stand. Allerdings, das Tor hat an der obersten Stange eine ziemliche Delle. Nur, mit was kann er da hängen geblieben sein, was a) so eine Delle am Tor und b) keine Spuren am Pferd hinterlässt ??? Das muss ganz schön gescheppert haben. Ich kann mir das kaum erklären. Die Delle sieht mir eher danach aus, als wenn einer rangekickt hätte, weil, von vorne und nicht von oben. Von der anderen Seite hätte er allerdings auch noch durch den Stromzaun (3-reihige Stromseile) gehen können. Nur, die haben gehörigen Respekt vorm Strom und vor allem, der Zaun war heil. Wenn er wirklich da durch gewollt hätte, dann hätte er wohl beim ersten Pitsch die Litze mitgerissen …. Der muss also gesprungen sein. Was meint Ihr ? |
Autor: | Lexi [ 13. August 2014, 07:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gesprungen ???? |
Ich denke schon, dass er theoretisch gesprungen sein könnte. Über 1,10 kommt wohl jedes Pferd. Mein Friese sprang damals regelmäßig über 1,55 Zäune und wir musste alles auf 1,70 erhöhen (in diesem Zusammenhang bin ich geschockt über eure Zaunhöhe von nur 1,10m ![]() |
Autor: | Hannos [ 13. August 2014, 07:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gesprungen ???? |
wei sagt Allrounder immer so schön: jede Kuh springt aus dem Stand über A. Halte es auch für möglich. |
Autor: | isegal [ 13. August 2014, 07:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gesprungen ???? |
Nee, der Zaun ist schon auf 1,50 m. Nur das Weidetor ist ein bissel niedriger. Und, ist im Innenbereich. Also keine Gefahr, dass jemand in die große weite Welt hinaus geht .... ![]() Ich dachte halt immer nur, dass Pferde nicht freiwillig solche Höhen nehmen. Schon gar nicht, wenn sie nicht drauf trainiert sind. Und, auf der Wiese gabs wirklich Null und Nix zu holen. Wurde am Tag vorher abgemulcht und ist mehr oder weniger blitze blank gefressen. |
Autor: | isegal [ 13. August 2014, 07:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gesprungen ???? |
Wie hoch ist A ? ![]() |
Autor: | schnucki [ 13. August 2014, 08:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gesprungen ???? |
1,10m springt bei Bedarf ein springmäßig völlig ungeübter Isländer mit Stm. 1,33 m locker aus dem Stand - ich kanns bezeugen ![]() In Panik ist ein anderer von unseren Isis auch schon über 1,40 m gesprungen, da allerdings mit etwas Anlauf (Herdeneingliederung auf der Koppel) |
Autor: | Fablice [ 13. August 2014, 08:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gesprungen ???? |
oder er hat sich unter dem Elektrozaun durchgewälzt - hat ein Pferd eines Freundes von mir gemacht... der dachte auch immer, dass sein Pferd über den Zaun springt, bis ich gesehen hatte, dass es unter dem Zaun statt über dem Zaun auf die andere Koppel Seite gelangt ![]() Sein "O"-Ton: "Schade, ich dachte es hätte ein wenig mehr Qualität " ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Fablice [ 13. August 2014, 08:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gesprungen ???? |
andererseits, die Delle , die du beschrieben hast deutet schon auf ein darüber Springen hin .... |
Autor: | isegal [ 13. August 2014, 08:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gesprungen ???? |
schnucki hat geschrieben: 1,10m springt bei Bedarf ein springmäßig völlig ungeübter Isländer mit Stm. 1,33 m locker aus dem Stand Ok, Ihr habt mich überzeugt ......... er ist wohl doch gesprungen ![]() Jetzt stellt sich mir nur noch die Frage, warum. Ok, die Wiese ist die "Lieblingswiese" der Pferde, weil man sich da so schön im Dreck wälzen kann. Aber, ob die Pferde soweit denken ? "Flucht/Panik" kann ich mir nicht vorstellen, die verstehen sich alle ganz gut. Vor dem Tor ist der runde Platz, wo die Raufe steht. Wenn ihn jemand bedrängt haben sollte, dann kann man schön in zwei Richtungen weggehen ... Und, warum ist er nicht wieder zurück gesprungen, wenn er sich doch dann dort alleine gefühlt hat ? Von der Koppelseite hätte er genug Anlauf nehmen können. Und, fablice, unterm Zaun durch kann ich mir fast nicht vorstellen. Das unterste Seil ist so auf 40 cm, da käme der mit seiner Ranze ned durch, ohne an den Strom zu kommen ![]() |
Autor: | schnucki [ 13. August 2014, 08:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gesprungen ???? |
isegal hat geschrieben: Und, warum ist er nicht wieder zurück gesprungen, wenn er sich doch dann dort alleine gefühlt hat ? Von der Koppelseite hätte er genug Anlauf nehmen können. |
Autor: | pinablubb [ 13. August 2014, 09:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gesprungen ???? |
isegal hat geschrieben: Nee, der Zaun ist schon auf 1,50 m. Nur das Weidetor ist ein bissel niedriger. Und, ist im Innenbereich. Also keine Gefahr, dass jemand in die große weite Welt hinaus geht .... ![]() Ich dachte halt immer nur, dass Pferde nicht freiwillig solche Höhen nehmen. Schon gar nicht, wenn sie nicht drauf trainiert sind. Und, auf der Wiese gabs wirklich Null und Nix zu holen. Wurde am Tag vorher abgemulcht und ist mehr oder weniger blitze blank gefressen. wieso sollten Pferde nicht freiwillig einen meter springen? du glaubst doch wohl nicht wirklich dass Springpferde das nicht freiwillig tun. Wenn die nicht springen wollen, dann springen die auch nicht, da hast du keine Chance. Du wirst kein Pferd dazu zwingen über 1,40 zu springen wenn es nicht will, genauso über ein cavaletti. |
Autor: | cutie [ 13. August 2014, 09:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gesprungen ???? |
Ich kann dir sagen dass die 146cm kleine Missy, diese Höhe auch aus dem Stand springt. Wahlweise auch gern mal drunter durch. Bei ihr hat es folgende Gründe: 1. The grass is always greener on the other side 2. Sie ist rossig und wünscht andere Gesellschaft 3. Weil sie's kann !!! |
Autor: | Lexi [ 13. August 2014, 09:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gesprungen ???? |
Bei meinem Friesling war der Ansporn zum springen immer das Apfelbaumfeld in der Nachbarschaft ![]() ![]() Zum Glück stand er dann da brav in seinen Äpfeln und wartete bis er wieder eingesammelt wurde, anstatt sich vom Acker zu machen oder sogar noch auf Brautschau zu gehen. Kolik oder ähnliches gab es zum Glück auch nie - Magen wie eine Kuh! Aber wir haben wirklich zügig die Zäune erhöht! |
Autor: | Adrenalin [ 13. August 2014, 09:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gesprungen ???? |
cutie hat geschrieben: 1. The grass is always greener on the other side 2. Sie ist rossig und wünscht andere Gesellschaft 3. Weil sie's kann !!! ![]() |
Autor: | allrounder [ 13. August 2014, 09:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gesprungen ???? |
Hannos hat geschrieben: wei sagt Allrounder immer so schön: jede Kuh springt aus dem Stand über A. Halte es auch für möglich. Ach Mensch Hannos, jetzt kann ich meinen Spruch ja gar nicht mehr kloppen. ![]() Daher ja, das Hüh ist vermutlich übern Zaun gesprungen. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |