Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Cavallo Stiefel, ich bin sauer . . . http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=11&t=52859 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Joy of Edie [ 6. Mai 2014, 13:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Cavallo Stiefel, ich bin sauer . . . |
Ich habe mir vor nicht ganz einem Jahr nagel neue Cavallo Talent Stiefel gegönnt . So weit so gut. Die Stiefel waren kaum eingelaufen bez ein geritten und hatten sich noch nicht ganz gesetzt da blätterte an der Innen Seite an beiden Stiefeln das Ober Leder ab. Das gleiche passierte auch am Fuß selber. Und im Stiefel drinnen das selbe. ![]() Ich also nach nicht ganz 4 Monaten wieder hin in Laden mit den Stiefeln und zeigte es denen dort. Nach langem hin und her hatte man nun die Stiefel eingeschickt und lies es prüfen. Nun bekomme ich nach fast 2 Monaten die Stiefel wieder, mit folgender Fehler Meldung. Ich hätte die Stiefel nicht richtig gepflegt und sie nicht ordnungsgemäß genutzt ! ! ! Ich weis ja nicht was man daran falsch gemacht hat als die Stiefel nur an zu ziehen um aufs Pferd zu steigen und Sie hinter her zu reinigen mit handelsüblicher sattel seife wenn etwas Schweis vom Pferd am Stiefel war. Und Sie regelmäßig zu fetten mit passender Schuhcrem. Ich könnt platzen vor Wut. Kanns doch nicht sein. Nun liebäugel ich grade mit Euroreiding Lateral Zip. Da die nicht so teuer sind wie die Cavallos und ich nach der pleite die fresse voll habe. Meine Letzten Cavallos hatte ich seit dem ich 16 war. Die wurde selten gepflegt und mussten noch ganz andere Sachen ertragen als die neuen Stiefel. Ich habe Sie nur ausrangiert weil sie halt in die Jahre gekommen waren. Musste das grad mal so werden. ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Pluchi [ 6. Mai 2014, 14:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Cavallo Stiefel, ich bin sauer . . . |
Also da würde ich mich nochmal direkt an Cavallo wenden. Das darf nicht sein. Ich hatte mal ein ähnliche Problem. Hatte mir Maßstiefel bestellt. Als die kamen hatte ich nach ca. 2 Wochen die Innenseiten weiß, weil das Leder bereits abgerieben war. Die wurden auch eingeschickt. Als die wieder da waren hieß es das sei normal. Man hatte die Stellen allerdings wieder eingefärbt. Nach zwei Wochen wieder das gleiche. Ich wieder hin. Dann war ich echt wütend...Und schwupps wurden neue bestellt!!!! Also da würde ich echt Theater machen!!!!! |
Autor: | feuerblitz [ 6. Mai 2014, 14:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Cavallo Stiefel, ich bin sauer . . . |
Hast du ein Schreiben von Cavallo bekommen oder hat dir der Laden das nur mündlich mitgeteilt? Ich würde mir das Schreiben, sofern es denn eins gibt, aushändigen lassen und direkt anrufen. ![]() |
Autor: | maharani [ 6. Mai 2014, 14:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Cavallo Stiefel, ich bin sauer . . . |
kleiner Einwurf: habe mal gehört mit sattelseife sol man keine Schuhe/Stiefel putzen |
Autor: | crash [ 6. Mai 2014, 14:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Cavallo Stiefel, ich bin sauer . . . |
Die Talent sind, wie der Petrie Perfect aus veneto-Leder...sehr günstiges, Kunststoffbeschichtetes Material: daher fangen die irgendwann an zu blättern. Nach einem Jahr ist natürlich sehr früh! Allerdings hat Sattelseife meines wissens nach am Stiefel nichts verloren... Und wie bei allen Lederprodukten ist leider die heutige Qualität nicht mehr mit der damaligen zu vergleichen (u.a. wegen strenger Umeltrichtlinien, die einige damals verwendeten Gerbstoffe verbieten.) Was generell immer gut hilft ist eine Beschwerde auf der Facebook-Pinnwand des Unternehmens ![]() |
Autor: | Pluchi [ 6. Mai 2014, 14:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Cavallo Stiefel, ich bin sauer . . . |
Das mit der Sattelseife stimmt. Nur mit Wasser abwaschen und dann Kiwi drauf.... ABER das darf so oder so nach 4 Monaten nicht passieren... Meine 'Arbeits'-Stiefel sind von Königs. Die haben direkt gesagt nicht mit Sattelseife putzen. Ich mache es trotzdem und das jetzt schon seit einem Jahr. Und da ist nichts abgesplittert o.ä. Das ist eine gute Idee mit dem Schreiben aushändigen lassen!!! |
Autor: | allrounder [ 6. Mai 2014, 14:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Cavallo Stiefel, ich bin sauer . . . |
Tatsächlich: falsch behandelt, niemals nie nicht Sattelseife an Stiefel. Mit klarem Wasser vom Schmutz befreien und mit geeigneter Schuhcreme (Kiwi) behandeln. Die Talent haben meiner Kenntnis nach so eine Venetobeschichtung. Da wartet die oberste Schicht nur darauf abzublättern. |
Autor: | Lexi [ 6. Mai 2014, 14:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Cavallo Stiefel, ich bin sauer . . . |
Warum nicht mit Sattelseife an die Stiefel??? Ich reinige sämtliche Lederartikel (Sattel, Trense, Stiefel, Schuhe, Autositze, Motorradcombi....) mit Sattelseife ![]() |
Autor: | Tasha [ 6. Mai 2014, 15:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Cavallo Stiefel, ich bin sauer . . . |
Mein Sattler sagte keine Seife mit Glycerin verwenden, das macht das Leder so labbrig... ich habe eine ohne Glycerin und benutze dann die. Alternativ die von Passier. Nur mit Wasser bekomme ich das Zeug nicht wirklich sauber finde ich... |
Autor: | Ago [ 6. Mai 2014, 15:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Cavallo Stiefel, ich bin sauer . . . |
Ich würde mir das Schreiben vom Händler aushändigen lassen und dann Cavallo direkt anschreiben. Immerhin gibt es ein Produkthaftungsgesetz, das sagt, daß in den ersten zwei Jahren (bzw. im ersten Jahr) nach Kauf der Hersteller nachweisen muß, wenn ein Bedienungs-/Handhabungsfehler vorliegt. (Liebe Rechtsenten, verbessert mich, wenn ich mich hier dumm ausgedrückthaben sollte und daher das Gesetz mißverständlich darstelle ...) Ich würde bei Cavallo um eine Stellungnahme bitten, - wie Stiefel richtig zu pflegen und zu behandeln sind, - was ich angeblich falsch gemacht haben soll, daß es zu solchen Schäden kommen konnte, - und warum denn bei den Stiefeln keine Pflege-/Bedienungsanleitung beiliegt, wenn solche gravierenden Mängel durch fehlerhafte Pflege oder Handhabung in so kurzer Zeit auftreten können. |
Autor: | Pluchi [ 6. Mai 2014, 17:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Cavallo Stiefel, ich bin sauer . . . |
So würde ich es machen!!! Also wie Ago gesagt hat. Warum man Stiefel nicht mit Sattelseife putzen soll weiß ich nicht. Aber ich mach es auch und es noch nichts passiert... |
Autor: | Kiks [ 6. Mai 2014, 17:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Cavallo Stiefel, ich bin sauer . . . |
mmm, gehört hab ich da auch schon vieles... und zwar alles durcheinander und das nicht von irgendwem, sondern Sattlern, Verkäufern usw ;) Da gibts die Fraktion, die fetten und Sattelseife für Teufelszeug hält, andere fordern genau das. Der nächste schwört auf nassen Lappen und anschließend Nivea (da hab ich meine Königs gekauft....). Wieder der nächste findet Öl gar nicht so verkehrt, oder Babypflegetücher usw. Und alle diese Personen haben Stiefel im laden verkauft, was soll man da noch glauben? MIR kommt kein Öl an die Stiefel - weil Öl im allgemeinen ja klebeverbindungen löst und das Leder dann ja evl schneller Falten wirft..... soweit meine Theorie. Ich benutze ab und an beim großen Sattelputz auch Seife und dünn fett für die Stiefel - die haben jetzt sicher gute 5 Jahre auf dem buckel und sind immer noch top. IdR gehe ich nach dem reiten mit nem feuchten Mikrofasertuch drüber, damit der Schweiß sich nicht festsetzt. Das wars dann auch schon.... für Matsch und Sand gibts vorher ne härtere Bürste. Bisher habe ich damit noch keine Stiefel kapuut bekommen. Meine ersten König wurden brav, wie vom VK empfohlen, mit nem Lappen abgerieben und dannmit Nivea eingeschmiert. Das paar Danach dann mit Kiwi, weil der VK das als Ideal beschieben hatte. Die aktuellen - 199 Euro Teile von Elt - sind glaub ich mit allem in Berührung gekommen, was der Seifenschrank so hergibt. Meist Glycerinseife, ab und an Fett und jetzt halt Mikrofasertuch und alle paar Wochen son sauteures Flüssigsattelseifen Zeug mit passendem Fett dazu. |
Autor: | Glasgow2012 [ 6. Mai 2014, 17:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Cavallo Stiefel, ich bin sauer . . . |
Also meine Petrie Perfect werden auch mit Sattelseife geputzt - wie bei allem, frag 5 Leute und bekomm 10 Meinungen. Ich wusste bis heute nicht, dass man da nicht mit Sattelseife dran soll... Die Stiefel haben jedenfalls nichts und auch die Beschichtung ist innerhalb von 5 Jahren halt an der Innenseite etwas ab, aber ansonsten top in Schuss. Nach 4 Monaten darf sowas nicht sein und ich würde wohl auch nochmal den Kontakt zu Cavallo suchen! Die Stiefel sind ja trotz günstigerem Leder nicht gerade ein Schnäppchen für 20 Euro... |
Autor: | Joy of Edie [ 6. Mai 2014, 20:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Cavallo Stiefel, ich bin sauer . . . |
Also das Schreiben habe ich leider direkt von Cavallo. Da wurden die Stiefel auch hin geschickt, daher auch so lange unterwegs. ich war heute mal bei einem Schuster und habe dem das gezeigt. Er sagte mir das ich in der tat nix falsches gemacht habe. Über das Thema mit Sattel seife sauber machen oder nicht zuckte er die Schultern. Kiwi habe ich auch benutzt zum fetten. Er meinte das das Leder nur minderwertig sei und er auf ein Fabrikats Fehler schlisst. Er riet mir an auch den direkten Kontakt noch mal auf zu nehmen zu cavallo und noch mal versuchen das zu klären. Es nervt mich grade mega an, da ich zur zeit in Turnschuhen reite, weil so was wie Chaps und Stiefeletten etc besitz ich gar nicht. Darauf wird nun aber hinaus laufen. Oder aber doch die Euroriding Lateral Zip, kosten unter 200 € und wenn ich mir nun chaps usw hole komm ich aufs selbe raus. Die cavallos haben auch stolze 279 € gekostet. |
Autor: | Pluchi [ 6. Mai 2014, 20:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Cavallo Stiefel, ich bin sauer . . . |
Loesdau hat auch von der Eigenmarke Stiefel unter 200€. Die hatte ich. Haben 2 Jahre normalen Gebrauch und 1 Jahr täglich 8 Stunden getragen überlebt....wäre das eine Jahr nicht gewesen hätte ich die sicher immer noch!!! Vielleicht eine Übergangslösung! Aber da würde ich auch nicht locker lassen....soll Cavallo sich mal was einfallen lassen!!!! |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |