Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. Mai 2024, 17:50


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 180 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 12  Nächste

Wie hoch war der Kaufpreis Eures Pferdes
bis 2.499 € 23%  23%  [ 35 ]
2.500 - 4.999 € 26%  26%  [ 39 ]
5.000 - 7.499 € 21%  21%  [ 31 ]
7.500 - 9.999 € 11%  11%  [ 17 ]
10.000 € - 14.999 € 10%  10%  [ 15 ]
15.000 € und mehr 9%  9%  [ 14 ]
Abstimmungen insgesamt : 151
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2013, 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4995
Wohnort: Frankfurt
Natürlich hilft es wahlweise behämmert oder reich zu sein :alol: .

Ich zitiere jetzt mal meinen Partner, als dieser von verschiedenen Seiten hörte, dass mein Jungspund ja an der Longe steppt wie eine Große, und wenn sie das so später mal unterm Sattel zeigen kann, da gaaanz viel drin steckt (Profis, Richter und Amateuer sprachen und schwärmten). Sein Kommentar war nur: Träume jetzt nicht vom großen Sport; dafür sind wir nicht annähernd reich genug. :P Und da hat er auch Recht. Ich kenne um die Ecke einen Fall, da wurde dem Töchterchen reicher Eltern der Traum von Olympia erfüllt, Erwerb des Griechischen Passes inklusive. Das Projekt soll zu DM Zeiten 9 Mio. DM gekostet haben, und es kam nur ein hinterer Platz dabei raus.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2013, 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
meine Maus war in der Anschaffung recht teuer. Einen Teil des Kaufpreises hatte ich gespart, den Rest haben meine Eltern drauf gelegt. Es musste aber genau dieses Pony sein, hatte mich verliebt. :wink: Ihr glücklichsten Tage waren gleichzeitig ihre billigsten: Offenstall, Koppeln, super Futter und nur im Wald bummeln gehen für 125 Euro pro Monat. Turniere fand ich mal ne Zeit lang gut, sie aber nicht. :wink: Natürlich stand sie auch im Laufe ihres Lebens in großen teureren Ställen, die aber alle ihr Geld nicht Wert waren. Aber hinterher ist man ja immer schlauer...

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2013, 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
allrounder hat geschrieben:
Ich kenne um die Ecke einen Fall, da wurde dem Töchterchen reicher Eltern der Traum von Olympia erfüllt, Erwerb des Griechischen Passes inklusive. Das Projekt soll zu DM Zeiten 9 Mio. DM gekostet haben, und es kam nur ein hinterer Platz dabei raus.

Klingt doch gut. Bei MAR hat das nicht geklappt. :wink:

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2013, 14:59 
Offline

Registriert: 30. April 2012, 14:25
Beiträge: 459
La Traviata hat geschrieben:
Pea was meinst du mit dem steuerfrei einkaufen? :ashock:



Lexi auf Seite 1
Zitat:
können dazu vieles steuerfrei kaufen


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2013, 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:01
Beiträge: 1481
Wohnort: VS
Ich verdiene sicher nicht schlecht, ich hab nen großzügigen Chef.
Sicher kann ich mir noch den Luxus Pferd leisten. Zumindest solange, wie ich meine Lebenssituation daran anpassen kann.
Und ich gehöre nicht zu den "Reichen" so wie Travi zitiert hat. Da fehlt schon noch ein gutes Stück.

Aber trotzdem bleibt als Alleinverdiener nicht mehr viel übrig. Eher nix.
Ich musste mir vor zwei Jahren ein Auto kaufen, gab zwar "nur" nen Panda, aber der will auch noch abgestottert werden.
Mein Pferd hab ich vor 12 Jahren für 6000 Mark gekauft.
Mittlerweile steht sie bei mir daheim, ich zahle im Moment noch 240 Euro Box, allerdings ohne bereitbaren Platz, Halle oder sonstigen Schnickschnack, dafür mit viel Arbeit.
Ab Mai wird es noch etwas teurer, dafür hab ich es so wie ich es haben will. Und das ist mir es für mein Pferd wert, ich hab die letzten beiden Jahre genug in den TA investiert. Hätte ein neues Pferd gegeben...
Die Reserven sind jetzt deshalb auch aufgebraucht, der Topf wartet auf Füllung.
Aber wovon?
Ich zahle 500,- Euro Miete warm im Outback. Auto, Versicherungen, sonstiges, da sind schnell mal 1300 Euronen Fixkosten zusammen. Da bleibt nicht viel Spielraum.
Drum glaube ich auch nicht, dass ich mir nach diesem Pferd noch eins kaufen kann. Wovon auch...

_________________
"Wenn man seine Feinde behalten möchte sollte man vermeiden, sie kennen zu lernen" (Campino)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2013, 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Ich nehme mal an, weil sie als Unternehmer vorsteuerabzugsberechtigt sind :keineahnung:

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2013, 15:03 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
La Traviata hat geschrieben:
Daraus lässt sich aber doch nicht automatisch ableiten, dass der Sport nicht eigentlich für "Priveligierte" eher geeignet ist. Ganz im Gegenteil. Es zeigt doch, wie viel Verzicht dieses Hobby von denen fordert, die es eben "nicht so haben".


Ja, und ich glaube noch mehr in einer anderen Liga Pferdefans als die meisten hier von uns. Es gibt noch diese ganze Freizeitreiter (sag ich jetzt mal, sind wir letztlich alle, aber ihr wisst, welche ich meine), die ihre 2 oder 3 geschenkten oder günstig übrig gebliebenen Pferdchen als Selbstversorger oder billig beim Bauern ohne Platz und Halle untergebracht haben und sich Futter und sonstige Versorgung vom Munde absparen. Und die sind dann mit der Pflege und Erhaltung meistens so beschäftigt, dass sich nicht viel anderes abspielt als mal am Wochenende rausreiten. Die sind auch nicht organisiert, tauchen auf keinem Turnier auf, und sind auch hier eher weniger vertreten.

Ich habe auch eher den Eindruck, als dass es den meisten von uns hier, die schon zielstrebig Richtung Turnier arbeiten, nicht zu schwer fällt sich das zu ermöglichen. Ausnahmen gibts immer, und manch einer muss oder möchte dann auch mal auf was anderes verzichten. Insgesamt muss man dazu schon Normalverdiener sein oder unter anderen günstigen Umständen leben (Elternhaus etc.) Hartz IV ist wohl keiner von uns...aber richtig reich sein muss man auch nicht.

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2013, 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
La Traviata hat geschrieben:
Ich nehme mal an, weil sie als Unternehmer vorsteuerabzugsberechtigt sind :keineahnung:

Nee, ihr Mann ist doch Ami. Der kann auf der Air Base einkaufen und auf das Benzin ist auch keine Steuer drauf. Dafür kriegen sie kein Kindergeld und so.

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2013, 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
mein pferd war relativ günstig, da ich ihn als rohen 3-jährigen von der koppel gekauft habe.

ich habe ein eigenes, neues auto, das ich aber finanziere,
ich wohne kostenlos in der Eigentumswohnung von und mit meinem freund

Mein Vater unterstützt mich bei meine Pferd enorm:
mein pferd steht in VP, mein dad zahlt die hälfte
mein Dad zahlt 50 % vom Hufschmied, 50 % vom Tierarzt.
mein Dad stellt das Zugfahrzeug zur verfügung, bezahlt auch den Sprit für Turniere.
Anhänger gehört mir, meinem Bruder und meinem Dad zusammen.

Unterricht, Nenngebühren fürs Turnier, Ausrüstung usw., zahle ich zu 100 %.

ich verdiene Normal.
Da mein Vater mich so unterstüzt, kann ich es mir leisten, 3 Bausparer zu haben und 1-2 mal im Jahr in den Urlaub zu fahren + Skifahren usw.
Klamotten kaufe ich etwa 2 x im Jahr paar stücke, ansonsten lebe ich schon eher sparsam.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2013, 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
anjachristina hat geschrieben:
La Traviata hat geschrieben:
Ich nehme mal an, weil sie als Unternehmer vorsteuerabzugsberechtigt sind :keineahnung:

Nee, ihr Mann ist doch Ami. Der kann auf der Air Base einkaufen und auf das Benzin ist auch keine Steuer drauf. Dafür kriegen sie kein Kindergeld und so.



Ach stimmt ja....hach das waren Zeiten als ich die Galone für unter nem Euro bekommen hab :evil:

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2013, 15:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4995
Wohnort: Frankfurt
anjachristina hat geschrieben:
allrounder hat geschrieben:
Ich kenne um die Ecke einen Fall, da wurde dem Töchterchen reicher Eltern der Traum von Olympia erfüllt, Erwerb des Griechischen Passes inklusive. Das Projekt soll zu DM Zeiten 9 Mio. DM gekostet haben, und es kam nur ein hinterer Platz dabei raus.

Klingt doch gut. Bei MAR hat das nicht geklappt. :wink:



:muahaha: Und da wurde mehr investiert. :muahaha:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2013, 15:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Dabei ist doch die griechische Staatsbürgerschaft derzeit recht günstig zu haben :-|

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2013, 15:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5370
Rocket hat den sogenannten "appel und nen ei" gekostet, weil er sonst zum Schlachter gegangen wäre. Es war Mitleidskauf und dass da doch mal ne bunte M-Schleife bei rumspringt hat keiner drangedacht!
Die Lütte hab ich schon als Fohlen gekauft.

Meinen Opi haben mir damals meine Eltern gekauft! Allerdings war meine Mutter damals auch noch aktive Reiterin und ist mitgeritten!

Verdienen tun wir relativ normal würd ich sagen, aber zum großartig sparen ist da auch nicht viel drin mit Haus, Pferden, Autos etc. Urlaub geht auch nur alle 1-2 Jahre!

Und ich stimme Dir zu Cardia, grad in der heutigen Zeit find ich es schwierig zu sparen :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2013, 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
La Traviata hat geschrieben:
Zur Definition "Besserverdiener": laut SPD, die ja die Wiedereinführung der Reichensteuer forden, sind Menschen mit einem zu versteuernden Jahreseinkommen von über 45.000 Euro (wenn ich mich recht entsinne) als reich zu betrachten und wären damit von dieser Steuer betroffen.

Ich glaube schon, dass sich die meisten hier als Gutverdiener bezeichnen lassen können.


:ashock: :ashock: :ashock: :ashock: bist du da sicher?

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2013, 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Gigo...relativ, ja. Wieso? Wollste SPD wählen? :-| :alol: Ich schau mal grad, ob ich was dazu finde.

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 180 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 12  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de