Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Ein Unglück nach dem anderen...
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=11&t=48238
Seite 1 von 4

Autor:  Lexi [ 5. Oktober 2012, 19:27 ]
Betreff des Beitrags:  Ein Unglück nach dem anderen...

http://www.rhein-zeitung.de/region/bad- ... 93754.html

Heute morgen ist dieses Drama bei uns passiert :cry: Ich wurde wenige Minuten zuvor angerufen, weil man erst meinte es wären unsere Ponys. Bis ich eingreifen u sie von der Strasse holen konnte war es bereits zu spät. Schrecklich!!!

Ich kann nur immer wieder sagen: seht zu, dass eure Weiden vernünftig eingezäunt sind!!!

Autor:  galante [ 5. Oktober 2012, 19:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Unglück nach dem anderen...

Furchtbar!

Autor:  Rocket-star [ 5. Oktober 2012, 20:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Unglück nach dem anderen...

Himmel wie schrecklich :cry:

Autor:  Venga [ 5. Oktober 2012, 22:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Unglück nach dem anderen...

horror..vorallem wie tragisch, dass ein fahrzeug gleich BEIDE pferde so erfasst hat :asad: :asad: :asad:

Autor:  Lexi [ 6. Oktober 2012, 06:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Unglück nach dem anderen...

Das geht mir wirklich nah, seit gestern morgen kann ich an nichts anderes denken :?

Autor:  feuerblitz [ 6. Oktober 2012, 07:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Unglück nach dem anderen...

:bussi:

Autor:  Lisa B [ 6. Oktober 2012, 07:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Unglück nach dem anderen...

Oh nein! Wie furchtbar :asad:

Autor:  schnucki [ 6. Oktober 2012, 12:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Unglück nach dem anderen...

Gott sei dank, das dem Fahrer nichts passiert ist - zumindest der scheint ja einen dienstbereiten Schutzengel gehabt zu haben.
Meine Stutenherde inkl. Fohlen ist vor ein paar Wochen mittags alleine Gassi gegangen (seitdem hat bei mir jetzt endlich auch die letzte Mitarbeiterin verstanden, warum man an den Türen zu den Laufboxen auch den unteren Sicherheitsriegel zumachen soll - IMMER), inklusiver Straßenquerung. Das da ein Mensch zu Schaden kommt ist zugegebenermaßen meine größte Horrorvorstellung. Auch wenn ich natürlich sehr glücklich war, das auch den Ponys nix passiert ist

Autor:  ExstilleMitleserin [ 6. Oktober 2012, 19:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Unglück nach dem anderen...

Meine Weide in Hamburg habe ich damals nur bekommen, weil die Pferde, die dort vorher gewohnt hatten, auf der Landstrasse spazieren waren (Kurz vorher ist an der Stelle ein Pferd von einer anderen Weide in ein Auto gelaufen- Fahrer schwerverletzt, Pferd tot und: Pferd nicht versichert... :wallbash: ).
Der Vorpächter hat dann eingesehen, dass sein Zaun unsicher ist und hatte kein Geld für einen neuen- so kam ich zum Zug (Dem dürfen nämlich auch nicht alle Pferde abhauen, da er nicht alle versichert- Es könne ja nur eines zur Zeit einen Schaden anrichten... Äh ja...).

Von meiner jetzigen Weide ist 1985 auch mal ein Pony abgehauen und auch in ein Auto gelaufen. Auch hier: 2 Schwerverletzte (ein Kind mit bleibenden Schäden), Pony tot. :?
Deshalb ist die Weide mit Metallzaun + E-Zaun eingezäunt und ich werde praktisch gezwungen, immer alles abzuschließen- Wenn ich das vergesse (oder für unnötig halte), dann macht das garantiert mein Vermieter.
Es waren sogar Schlösser an den Boxen, aber er hat eingesehen, dass Offenstallhaltung netter ist- und das Außentor ist ja abgeschlossen.
Er hat mir das jetzt schon gefühlte 100 mal erzählt, bekommt jedes Mal Panik, wenn ich das Tor offen lasse, während ich die Pferde aufhalftere, etc.
Das muss damals ein ganz furchtbarer Anblick gewesen sein- So geprägt, wie der Mann davon ist.

Autor:  Pinocchio [ 7. Oktober 2012, 08:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Unglück nach dem anderen...

Bei uns ist auch mal ein Pferd abgehauen und auf der Bundesstraße spazieren gegangen. Aber alles glimpflich ohne Schäden abgelaufen. Aber besi gehört zu unserem Vorstand und seitdem muss das Haupttor immer zu. Wenn nicht gibt's da teilweise echt Ärger...

Autor:  Mysticmeadows [ 7. Oktober 2012, 08:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Unglück nach dem anderen...

Bei manchen Koppelzäunen wundert mich es aber wirklich nicht, wenn die Pferde spazieren gehen :? . Was man da teilweise sieht ist einfach nur erschreckend. Plastikpfählchen mit dünner Litze einfach gespannt... wenns hoch kommt zwei fach. Das ist dann meistens aber auch schon das Höchste der Gefühle.

Autor:  Bine [ 7. Oktober 2012, 08:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Unglück nach dem anderen...

meine Pferde waren auch schon Unterwegs. wohnten gerade seit freitag hier, Pferde Dienstags nach gekommen. ( Paddock und Stall haben wir da ein gezäunt). ein neues Pony in der Herde, tja der den Zaun irgendwie nieder gemacht ( nein es gab wirklich kein Streß untereinandern, da alle ja auf fremden gebiet waren). Dies Pony ist und war ein Ausbruchkünstler. Freitagsnachmittag waren die Pferde auf einmal auf der Hauptstraße! Ein Glück hatten sie da noch Halfter auf und es ist niemanden was passiert! Wir hatten die Ponys sehr schnell wieder. nur eins lief und lief. dann kam ein Auto mit Pferde anhänger entgegen, der hat sich ein Glück leicht quer gestellt und der Fahrer ist raus und hat sich das Pony geschnappt. Man hatte ich weiche Knie. Innerhalb von 2 std war zur Straße noch ganz schnell ein Tor gebaut wurden ( die hielt auch gut 5 Jahre :mrgreen: ). Auch im Paddock sind jetzt Tore, diese sind sogar zugebunden, weil die der Sicherheitsverschluss von den Pferden geöffnet werden kann. ( ja der Friese und die Stute meiner Mutter sind Profis in sachen Riegel etc öffnen). Alles wir immer verschlossen und wird auch darauf geachtet, das IMMER das TOR zu STRAßE zu ist!

Wir hatten echt Glück, das nichts passiert ist und wollen es auch nie wieder erleben.

Autor:  Lexi [ 8. Oktober 2012, 08:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Unglück nach dem anderen...

Heute morgen waren dann unsere Pferde im Nebel auf den bergigen/kurvigen Strassen im Nebel unterwegs :? Wie bei den anderen verunglückten Pferden ist auch mein Zaun rundum zu und nicht kaputt (3Litze, gut Strom, 1,60m hoch für Ponys unter 1,50).
Die 3 Ponys meiner Freundin wurden auf einer Kuhweide dingfest gemacht, gut 2km von der Weide entfernt. Cervantes stand außerhalb des Zauns an der Weide und war froh, dass mein Mann ihn wieder reingelassen hat. Bei allem Schock u Ärger: der Hengst ist einmalig!!!
Nun steht der Verdacht nah, dass hier jemand bewusst die Weiden öffnet u die Pferde zur Strasse treibt. Unsere Jungs standen auf einer riesigen Fläche mit viel Futter, 2km von der Strasse entfernt.

Autor:  Trödlerin [ 8. Oktober 2012, 08:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Unglück nach dem anderen...

:ashock:

Ach du meine Güte! Wenn das stimmt....

Autor:  Hannos [ 8. Oktober 2012, 08:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Unglück nach dem anderen...

Au weia!
Wie gut, dass für euch alles gut ausgegangen ist!!
Und Cervantes ist einfach ein Knüller.

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/