Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Reitbeteiligung ? Betrag und Vertrag ?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=11&t=47942
Seite 1 von 2

Autor:  pingu [ 13. September 2012, 09:28 ]
Betreff des Beitrags:  Reitbeteiligung ? Betrag und Vertrag ?

Hallo , ich hätte jemanden der eine RB auf einem meiner Pferde nehmen möchte ( sagt man das so ? )
Ich bin aber unsicher was ich für einen Betrag anlegen soll ( umsonst soll es nicht sein und Hilfe im Stall brauche ich auch keinesfalles ) .

Und dann mit Vertrag ? ohne Vertrag ? was muss in den Vertrag ?

Daten zum Pferd um das etwas einzuschätzen .
gut Ausgebildet ( 10 J ) , sehr gut zu reiten , M- Dressur Sicher. Springen L ( Vermögen für wesentlich mehr ist aber da ) Sowohl auf Trense als auch auf Kandare zu reiten .
Lektionssicher in allen Seitengängen , Wechsel gut , Pioretten angefangen , das einizge was halt fehlt sind Piaffe und Passage .
Geht sicher auch alleine ins Gelände . Verladefromm , sehr schmusig und ganz eine liebe . Verzeiht auch mal Reiterfehler und guckt viel mit im Pacours .
Ist auch ein Schatz im Anfänger RU wirklich umsichtig und brav auch mit Kindern .
10 jährige kann mir ihr ohne ausbinder zickzack Traversalen reiten .
Momentan etwas weniger geritten ( daher auch RB ) , da ich ja doch eher die jungen Reite und sei dann immer zu kurz kommt . Sie ist aber dennoch durchlässig und gut zu reiten , Kondition ist halt etwas weniger im moment als wenn sie voll im Training wäre .

Wie setzt man sowas an ? Also wenn das gut läuft hätte ich auch nichts dagegen wenn die Rb täglich reitet . ( Ich weiß ich könnte sie dann auch genausogut verkaufen , aber ich befürchte das wird nichts da sie hinten zwei , zwar unproblematische aber immerhin 2 chips hat )

Autor:  cutie [ 13. September 2012, 09:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reitbeteiligung ? Betrag und Vertrag ?

Kommt halt auch drauf an was bei euch im Kreis so üblich ist...
Mein "Kind" zahlt für 2 x die Woche 50,-
Darf an Turnieren teilnehmen und einen von den beiden Tagen machen was er will...

Autor:  Rocket-star [ 13. September 2012, 10:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reitbeteiligung ? Betrag und Vertrag ?

Hier ist es abhängig von der Stallmiete hab ich festgestellt.
Die wird durch 30 Tage geteilt und dann wird entsprechend gerechnet auf die Tage gerechnet.
Wenn die RB 15 Tage reitet zahlt sie 150 € RB Betrag.
Reitstunden werden extra gezahlt, und bei Fahrten zum Turnier wird sich an den Spritkosten beteiligt.
So wird es zumindest bei uns gehandhabt.

Ich hab persönlich von meiner damaligen RB nix genommen, weil ich froh war, dass sie mir so zuverlässig geholfen hat und mein Pferd so gut geritten hat. Das war mir mehr wert als Geld.

Wenn sie natürlich jeden Tag reiten darf, wie du schreibst würd ich sie halt fragen, was sie zahlen kann.
Vielleicht kannst du dich einigen mit 150 € und sie zahlt noch zusätzlich den Schmied? Denn im Grunde hat sie das Pferd ja für sich dann alleine.

Autor:  Winnie [ 13. September 2012, 10:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reitbeteiligung ? Betrag und Vertrag ?

Kommt auf die in der Region üblichen Preise und den Stall an.
Für so ein Pferd kann man hier bei uns in einem Stall mit Halle für 2x/Woche durchaus 120 EUR hinlegen....

Vertrag ist finde ich immer Geschmackssache.... Hatte bisher eine RB wo der Besitzer einen Vertrag haben wollte, alle anderen liefen ohne...

LG, Winnie

Autor:  pingu [ 13. September 2012, 11:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reitbeteiligung ? Betrag und Vertrag ?

Stallmiete in dem Sinne habe ich ja nicht die ich ausrechnen kann . Ich habe die Pferde ja am Haus bei mir .

Ist so ein vertrags Vordruch aus dem Netzt empfehlenswert ?

Autor:  xxxgioxxx [ 13. September 2012, 11:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reitbeteiligung ? Betrag und Vertrag ?

meine Rb zahlt 40€ im monat und wir wechseln uns beim schmied ab(2x eisen)...sie macht den dicken 3 mal die woche! wenn größere rechnungen anstehen (so wie die kiefer op im april) zahlt sie mir einen anteil dazu(so viel wie sie geben will)...das ganze hat sich aber erst alles so im laufe der zeit ergeben(bis auf die 40€,die waren von anfang an fest)...mittlerweile kauft sie hier und da mal was,aber alles im kleinen rahmen (wie zb leckerlies,fliegenzeug etc.)
einen vertrag hatten wir nie....

das gute an ihr ist,dass wir uns von anfang an so gut verstanden haben,dass sie jetzt eine freundin ist.. :mrgreen: das macht das ganze noch einfacher....

Autor:  pingu [ 13. September 2012, 12:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reitbeteiligung ? Betrag und Vertrag ?

Das Stütchen ist Rund rum beschlagen - ich zahle Schmied bei neue Eisen 85 Euro und bei umlegen 70 Euro .

Autor:  Kiks [ 13. September 2012, 12:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reitbeteiligung ? Betrag und Vertrag ?

Ich sprenge da sganze dann wohl grad :-D :-D :-D

Ich zahle nix :keineahnung:
Ursprüunglich wars ne alte Zuchstute, die mal angeritten wurde und dann ewig nix getan hat.... 7 Tage die Woche, 50€, am Stall halt mit füttern usw, was grad anfällt.

Da kam dann ein Pony dazu, sollte ich mit anreiten.... dann wurde die Zuchstute verkauft, das Pony ist zum beisteller umgepolt worden.

Also nächstes Pony, gelcihe besi.
Hafi DRP Mix, 3 jährig.
Bitte, hols dir von der Wiese, kannst reiten, wenn du willst. Musst nur selber machen, die kennt noch nichts.
Ok, genommen, longiert, geritten.
Eigentlich stehen immer noch die 50€ im Raum, aber die will sie immer nicht haben *g* auch gut.

Also hab ich ein Pony für mich allein, gegen ein bisschen Mithilfe im Stall.
Besser gehts nicht....

Statt zu zahlen, verdiene ich mir da noch den ein oder anderen Euro dazu, wenn die Besi mal keine zeit für den Kinderunterricht hat,. oder die Shettys an den Wochenenden irgendwo nen Einsatz haben: Stadtfeste, Kindergeburtstage usw.

Autor:  My_Velvet [ 13. September 2012, 12:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reitbeteiligung ? Betrag und Vertrag ?

Wir hatten imemr verträge mit unseren rb´s. für mich wichtig um versicherungsfragen und handlungs- bzw. nutzungsspielräume festzulegen. zu mindest bei minderjährigen wichtig wie ich finde. auch das die eltern kenntnis nehmen.

wir haben beispielsweise im vertrag das reiten mit kappe sowie das ausreiten nur mit uns bzw. abgesegneten ausreitpartner gestattet. wenn es zu einem unfall mit verstoß dieser vertragsklauseln gekommen wäre, hat man zumindest eine möglichkeit aus der tiergefahr herauszukommen.

lg claudi

Autor:  pingu [ 13. September 2012, 12:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reitbeteiligung ? Betrag und Vertrag ?

hast du dann einen vorgedruckten Vertrag genommen aus dem Netzt ?

Autor:  My_Velvet [ 13. September 2012, 13:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reitbeteiligung ? Betrag und Vertrag ?

Meine mum hat den vertrag zusammengestellt. ich würde behaupten mit hilfe eines vordruckes plus unsere eigenen punkte die ihr bzw. uns wichtig waren. klare absprachen sind in so einer rb <-> besitzer beziehung wichtig. wir haben zB unsere rb`s anfangs nie allein mit den ponys losziehen lassen. weder platz noch gelände. immer unter aufsicht bzw. untericht. lag auch daran, dass ich mit den ponys eben turniere geritten bin und somit die rb`s in den trainingsplan integriert wurden. nach vielen jahren hat unsere langzeit rb "ihr" pony fast für sich allein. reitet bis m dressur, a*-springen und e-gelände. ab und an reitet meine mum mal ins gelände. anfangs hart für die rb`s, aber so gibt es zumindest keinen ärger wegen "verrittener" pferde oder missachten von absprachen.

lg claudi

Autor:  heidestürmerin [ 13. September 2012, 14:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reitbeteiligung ? Betrag und Vertrag ?

Da meine RB deutlich besser als ich reitet (M) und auch ein eigenes Pferd hat, bekommt sie von mir Geld.
Ich sehe das ganze als liebevollen "Beritt".

Ansonsten habe ich bei meinem alten Pferd bei 160 EUR Stallmiete
50 EUR genommen. Sie durfte 4 mal pro woche reiten.
Musste allerdings 3 mal pro Woche misten.
Halle hatte der Stall nicht.

Meine RB, die gestürzt ist, hat nix bezahlt.
Hatte aber auch ein eigenes Pferd und hat meine nur aus Spass bekaspert.

Autor:  Kiks [ 13. September 2012, 14:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reitbeteiligung ? Betrag und Vertrag ?

Aus der Tiergefahr bzw der Haftung dafür kommt man doch nie raus ?!?!?

Da muss man doch auch den Kopf hinhalten, bzw die Haftpflicht bemühen, wenn jemand unbefugt z.b. auf der Wiese unterwegs ist....

kann ich mir so nicht vorstellen.

Autor:  Blümchen1987 [ 13. September 2012, 15:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reitbeteiligung ? Betrag und Vertrag ?

Ich kenn's auch nur so, dass man gegenüber Dritten die Haftung etc. natürlich nicht ausschließen kann. Der Krankenversicherung der RB ist es herzlich egal, ob der PB und die RB einen Haftungsausschluss gemacht haben, wenn die RB nachher im Rollstuhl sitzt *überspitzt gesagt* bzw. gegenüber einem anderen Dritten (z. B. Pferd läuft in ein Auto, nachdem es die RB runtergeworfen hat) kann der Haftungsausschluss nicht gelten. Trotzdem finde ich es wichtig, wenn es Punkte gibt, die explizit ausgeschlossen sind, das in einem Vertrag festzuhalten, z. B. nicht alleine ausreiten, immer bandagieren, blabla... Aber am Wichtigsten finde ich persönlich, dass das Pferd entsprechend versichert ist für Schäden, dies es an und mit der RB anstellt und dass die RB eine Haftpflicht hat, die für Schäden an deinem Pferd haftet (meine hat mein Pferd z. B. mal so saublöd angebunden, dass die sich das halbe Lid abgeschnitten hat, das hat ihre Privathaftpflicht gezahlt).

Autor:  Miss Mimi [ 13. September 2012, 15:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reitbeteiligung ? Betrag und Vertrag ?

Mhh wir haben so einige RBs bei uns aufm Hof, die meisten zahlen 75€ oder zahlen den Schmied und dergleichen. Verträge gibts keine.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/