Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Pferdeverkauf auf Raten wie regeln . http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=11&t=46954 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | pingu [ 23. Juni 2012, 20:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Pferdeverkauf auf Raten wie regeln . |
Hey ihr da der Pferdeverkauf aktuell sehr schwer ist und wir nun evtl einen Interessenten für unsere eine Zuchtstute haben , habe ich dazu ein paar Frgen . Es ist so das sie nur in Raten zahlen könnten . Nun gut wenn das dann klappt wären wir damit auch einverstanden da der Platz auch gut wäre etc . Folgende Dinge sind mir schon klar - Eigentum bleibt bei uns bis zur Vollständigen Bezahlung . - Papiere etc bleiben auch solange bei mir - Raten werden nicht erstattet auch wenn sie Rücktreten vom KV muss ich noch weiteres beachten ? Wie regelt man sowas Vertraglich am besten ? Wie sind eure Erfahrungen damit? |
Autor: | Kiks [ 23. Juni 2012, 21:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferdeverkauf auf Raten wie regeln . |
Was passiert, wenn das Pferd sich beim Käufer verletzt/unbrauchbar wird usw, da spferd aber noch nciht vollständig bezahlt ist und der Käufer dann abspringt? Wer trägt das Risiko? |
Autor: | Pegasus [ 23. Juni 2012, 21:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferdeverkauf auf Raten wie regeln . |
Was nach Ärger riecht, gibt meist auch welchen. Wer sich ein Pferd zulegen will und es in seinem bisherigen Leben noch nicht mal geschafft hat, den Kaufpreis zu sparen, kann sich kein Pferd leisten. Wenn Du Dich auf so eine Konstruktion einläßt, dann regele schriftlich, was ist wenn das Pferd zwischendurch krank wird oder gar unreitbar/tot. Und rechne im Ernstfall damit, daß die Kohle schlicht weg ist, schriftlicher Vertrag hin oder her. Gruß, Pegasus |
Autor: | Lisa B [ 23. Juni 2012, 21:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferdeverkauf auf Raten wie regeln . |
Kennst Du die Käufer oder sind das "Fremde"? Und willst Du dann oder kannst Du das Pferd überhaupt noch zurücknehmen, wenn die Raten ausbleiben sollten? |
Autor: | Alexandraf [ 23. Juni 2012, 21:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferdeverkauf auf Raten wie regeln . |
Ganz einfache Antwort auf die Eingangsfrage: garnicht. Verabreden sie sollen die Raten zur Bank tragen und kommen, wenn alles zusammen ist. Oder reden wir von überschaubarem Rahmen 2 3 Raten in 3 Monaten ? Dann Vertrag jetzt, bis vollständige Bezahlung bleibt sie da. Wird auf Leben und Nottötung, dauerhafte Unbracuhbarkeit als Zuchtstute versichert bis zur endgültigen Bezahlung. Was ist mit Besamung in diesem Jahr ? Nach deren oder eurem Wunsch ? Eine unbezahlte Stute würde bei mir nicht von einem Hengst besamt werden, wo ich nicht hinterstehe. |
Autor: | Pluchi [ 23. Juni 2012, 22:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferdeverkauf auf Raten wie regeln . |
Ich würde es auch nicht so machen. Die sollen zur Bank gehen und sich da ein Kredit geben lassen...Wobei ich es schon fraglich finde ein Pferd zu kaufen, wenn man kein Geld dafür hat. Sollten die bei der Bank keinen Kredit bekommen steht denke ich die Frage nicht mehr im Raum, oder? |
Autor: | Sunshine [ 23. Juni 2012, 22:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferdeverkauf auf Raten wie regeln . |
pingu hat geschrieben: - Raten werden nicht erstattet auch wenn sie Rücktreten vom KV An was fürn Rücktritt denkst du denn da so? |
Autor: | Alexandraf [ 24. Juni 2012, 06:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferdeverkauf auf Raten wie regeln . |
Solche "Rücktritte" kenne ich - das ist dann einfach nicht mehr bezahlen. Das Problem ist bloss dass es einen Rücktritt von einem Kauf rechtlich nicht gibt. |
Autor: | Mysticmeadows [ 24. Juni 2012, 07:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferdeverkauf auf Raten wie regeln . |
In der Regel bekommt man bei den meisten Banken auch Kredite. Warum sollst du jetzt als Kreditinstitut herhalten? Die Käufer könnten ja versuchen einen Kredit zu bekommen und dir das Pferd komplett bezahlen. Gut dann zahlen sie 7,5% oder so mehr, aber das ist dann so. Wenn sie zurück treten würden und du das Pferd wieder bekommst weißt du nicht was sie schon mit gemacht haben und in welchem Zustand es zurück kommt... |
Autor: | Fienchen [ 24. Juni 2012, 07:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferdeverkauf auf Raten wie regeln . |
Exakt - sie sollen bitte die Raten bei der Bank bezahlen, die machen das profesionell und die können auch (im Gegensatz zu dir) bewerten, ob der Käufer kreditwürdig ist. So hast du dein Geld fürs Pferd und auch keinen Ärger mit "was ist denn wenn". Stell dir vor die haben das Pferd, es sind 3 aten bezahlt und dann kommt kein Geld mehr ... oder das Pferd verletzt sich. Du wirst den Ärger und die Rennerei haben und dazu Ausgaben. |
Autor: | pingu [ 24. Juni 2012, 08:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferdeverkauf auf Raten wie regeln . |
Also es handelt sich ausschließlich um eine Zuchtstute ( wird von mir als ungeritten verkauft ) . Die Stute ist bereits für April 2013 tragend von einem von mir ausgesuchten hengst . Da der Kaufpreis nicht sonderlich hoch ist wären es vermutlich nur 5 Raten oder 6 . Das Pferd soll bis zur Vollständigen bezahlung mein Eingentum bleiben mit allen Rechten . Natürlich kann ich sie jederzeit zurücknehmen ( würde ich auch bevor was weiß ich was passiert ) Einige von euch wissen ja das ich ziemliches Pech hatte die letzten Wochen und aktuell so wie es wohl aussehen wird plötzlich 2 Reitpferde zu Zuchtstuten geworden sind und ich kann mir aber nicht 3 Zuchtstuten halten ich will ja auch Sport reiten daher muss sie leider weg , es gehen maximal 2 " nicht Reitpferde " und da meine beiden die wohl unreitbar sind nicht unbedingt einfach sind möchte und kann ich diese keinesfalles verkaufen . Da ich mir gerne wenn es passt ein junges Springpferd kaufen möchte muss ich leider sehen das ich sie in gute Hände abgeben kann . Ich habe mir das auch irgendwie alles anders vorgestellt aber das Schicksal war nicht gerade nett letzte Zeit . FAlls jemand was weiß wer eine tragende Zuchtstute mit gutem Papier sucht könnt ihr gerne sagen . |
Autor: | pingu [ 24. Juni 2012, 08:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferdeverkauf auf Raten wie regeln . |
Also es handelt sich ausschließlich um eine Zuchtstute ( wird von mir als ungeritten verkauft ) . Die Stute ist bereits für April 2013 tragend von einem von mir ausgesuchten hengst . Da der Kaufpreis nicht sonderlich hoch ist wären es vermutlich nur 5 Raten oder 6 . Das Pferd soll bis zur Vollständigen bezahlung mein Eingentum bleiben mit allen Rechten . Natürlich kann ich sie jederzeit zurücknehmen ( würde ich auch bevor was weiß ich was passiert ) Einige von euch wissen ja das ich ziemliches Pech hatte die letzten Wochen und aktuell so wie es wohl aussehen wird plötzlich 2 Reitpferde zu Zuchtstuten geworden sind und ich kann mir aber nicht 3 Zuchtstuten halten ich will ja auch Sport reiten daher muss sie leider weg , es gehen maximal 2 " nicht Reitpferde " und da meine beiden die wohl unreitbar sind nicht unbedingt einfach sind möchte und kann ich diese keinesfalles verkaufen . Da ich mir gerne wenn es passt ein junges Springpferd kaufen möchte muss ich leider sehen das ich sie in gute Hände abgeben kann . Ich habe mir das auch irgendwie alles anders vorgestellt aber das Schicksal war nicht gerade nett letzte Zeit . FAlls jemand was weiß wer eine tragende Zuchtstute mit gutem Papier sucht könnt ihr gerne sagen . |
Autor: | Sunshine [ 24. Juni 2012, 10:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferdeverkauf auf Raten wie regeln . |
Das Pferd ist nicht teuer, aber der Käufer zahlt in 5-6 Raten? ![]() Wie teuer ist denn "nicht teuer", wenn man dafür 5-6 Raten braucht, um den Kaufpreis abzustottern? Sorry, such dir nen anderen Käufer. Denk mal über Pacht nach. |
Autor: | Alexandraf [ 24. Juni 2012, 11:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferdeverkauf auf Raten wie regeln . |
Biete denen an 10% billiger, dafür aber sauber auf einmal bezahlen. sollen die sich das Geld beim Nachbarn leihen, Gehaltsvorschuss, mitarbeiterdarlehen oder von Bank Geld besorgen... Edit es fehlte das %Zeichen - man sollte nicht mit tel schreiben... |
Autor: | Alexandraf [ 24. Juni 2012, 11:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferdeverkauf auf Raten wie regeln . |
Eigentumsvorbehalt ist ja schoen und gut, was glaubst du, was passiert, wenn das Pferd im ratenzeitraum bei denen sich im Zaun beinabreisst, resorbiert etc. da rennst du dann hinter dem Geld her.... |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |