Joy of Edie hat geschrieben:
http://www.pferdezentrum-fister.de/aktuelles/aktuelles.html
Hier waren wir Freitag. Laut dem Schriftstück was wir nun haben könnte das Pferd Schmerzfrei auf der Weide stehen und laut Ihrer aussage ein Fohlen bekommen. Sie würden eine Sinti unter Kontrastmittel vorschlagen und an spritzen und Röntgen. Was die aber als Fraglich da gestellt haben weil sie davon ausgehen das die Stute nie mals geritten werden kann.
Warum dann nicht gleich Fister statt Vista...Verstehe ich nicht richtig. Die Beugeprobe zeigt mehrere Baustellen an, das Pferd lahmt dauerhaft, soll aber schmerzfrei auf der Weide stehen und ein Fohlen bekommen können? Wieso dann nicht die Szintigraphie, um wenigstens einmal Klarheit zu haben? Ist doch günstiger und schneller, als mit diversen Osteopathen und wechselnden Tierärztin an dem Tier herumzudoktern. Meine Güte, die Stute ist erst 5, da kann man doch wirklich man genauer nachforschen, bevor man das Pferd auf die (immer grüne?) Wiese schickt...
Joy of Edie hat geschrieben:
Die Fohlen Geschichte habe ich der jetztigen Besitzerin schon ausgeredet weil es aus meiner sicht gar nicht tragbar were.
Na hoffentlich. Die Fohlengeschichte ist aus mehreren Gründen keine gute Idee. Der Stute ist - nach Deiner Beschriebung ihres Gesundheitszustands - keine Trächtigkeit zuzumuten. Die Noten der Stutenleistungsprüfung sind nicht gerade eine Empfehlung für die Zucht. Es ist vollkommen unklar, woher die gesundheitlichen Probleme der Stute kommen und ob diese an das Fohlen vererbt werden können. Nebenbei, der Pferdemarkt wartet nicht gerade auf Nachzucht aus platten Pferden ohne spektakuläre Abstammung und ohne Eigenleistung.
Joy of Edie hat geschrieben:
Und wenn das alles nicht mehr geht werde ich den letzten Weg mit Ihr gehen. Ich bin mit der Besitzerin auch ordentlich an ein ander gerasselt.
Versteh ich auch wieder nicht. Es wäre doch die Sache der Besitzerin, den "letzten Weg" zu beschließen und zu gehen. Oder bist Du so nett, das zu übernehmen? Sieht die Besitzerin des Pferdes das auch so oder wälzt sie schon Hengstkataloge? So langsam frage ich mich, ob das Vorgehen bei einem Wallach anders ausgesehen hätte
