Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Eigenarten eurer Pferde
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=11&t=44726
Seite 1 von 5

Autor:  LiLaLe [ 29. Dezember 2011, 12:21 ]
Betreff des Beitrags:  Eigenarten eurer Pferde

Mich würde mal interessieren, was eure Pferde so für Eigenarten haben. Nicht im Sinne von Unarten, sondern eher Verhaltensweisen bzw. Angewohnheiten, die charakteristisch für euer Pferd sind und euch vielleicht zum Lachen, wie auch zum Ärgern bringen.

Mein Pferd findet es zum Beispiel immer ganz toll, wenn ich ihm seine Stalldecke anziehe. Egal in welcher Situation er sich gerade befindet - er wird auf einmal ganz ruhig, bleibt wie versteinert stehen, die Augen gehen zu und er "genießt", was sich jedes Mal an einem weit ausgefahrenen Schlauch bemerkbar macht...
Gleiches Spiel beim Einflechten und frisieren, sowie Fesseln ausschneiden.

Eine andere Angewohnheit, die ich immer nicht so gern sehe: An unserem Matschpaddock wachsen außerhalb des Zaunes Sträucher, die mittlerweile zum Teil in den Paddock hineinragen. Hier steht er minutenlang und steckt seinen Kopf in den Strauch, sodass die Zweige in seinem Gesicht hängen (Hab dann immer Angst, dass er sich das Zeug mal richtig ins Auge drückt). Ist echt immer ein lustiges Bild, wenn er da wie versteinert steht und sich völlig entspannt an seinem Strauch abstützt...

Autor:  Hurra [ 29. Dezember 2011, 12:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eigenarten eurer Pferde

meine liebt es, in den ohren gekrault zu werden
sie stellt sich immer vor einen und tut den kopf extra tief, so dass die finger sozusagen schon in ohrenhöhe sind.
das macht sie auch, wenn jemand anders in der nähe steht, die meinen dann immer, sie will lekkerli haben... falsch, die will an und in den ohren gekrault werden
wenn man den finger dann in den ohren hat, drückt sie den kopf ganz fest an die beine, nach dem motto, bloß nicht aufhören

die zweite stelle ist seitlich neben dem euter. wenn die da gekrault werden will, hebt sie das hinterbein wie ein rüde beim pinkeln, um die stelle zu zeigen :muahaha:

Autor:  Niki [ 29. Dezember 2011, 12:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eigenarten eurer Pferde

Ui so eine lustige Sache macht dat Feechen auch: Sie steht angebunden an einer Wand, dreht ihren Hintern zur Wand und schrubbt sich die Sprunggelenke. Steht also auf 3 Beinen da und ein Hinterbein wird angehoben, damit das besser klappt. Je rauher die Wand um so schöner scheint es zu sein, denn der Blick wird dann immer verklärter... :alol:
Wir waren mal mit dem Wohnwagen und Pferd unterwegs, da hatte sie ihr Paddock direkt am Wowa. Nachts dachte ich, was schwankt der Wowa so??? Dat Feechen stand da und hat sich wieder an dem Hammerschlagblech das Sprunggelenk geschubbelt. :roll:

Autor:  elea [ 29. Dezember 2011, 12:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eigenarten eurer Pferde

:ggg: [smilie=hate-bravo2.gif]

wie geil !!

Autor:  LiLaLe [ 29. Dezember 2011, 13:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eigenarten eurer Pferde

:alol: Das ist wirklich gut!!

Autor:  Lexi [ 29. Dezember 2011, 13:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eigenarten eurer Pferde

Das mit dem Wohnwagen ist wirklich gut :alol:

Bei mir hat eindeutig Habibi due meissten Angewohnheiten, er ist vom Typ her aber auch einfach gewitzter als die andere 2. Die Marotte die mich am meissten ärgert, ist sein Fressverhalten. Bis er seine Kraftfutterration fertig hat, ist nur die Hälfte im Pferd. Die andere Hälfte hat er auf verschiedene Arten verplempert :roll: Ihm fällt da wirklich viel ein, egal wie ich versuche dem Futterverlust entgegen zu wirken :roll: Ebenso nervig ist, das er ALLES ins Maul nehmen und ankauen muss.
Andere Angewohnheiten von ihm sind zwar auch nervig, aber irgendwie auch Süß. Er flippt zb völlig aus wenn ich zur Weide komme. Die anderen wiehern oder brummeln, er macht richtig Aufstand :alol: Er wiehrt nicht, er brüllt und das solange bis ich endlich im Zaun bin. Dabei kickt er mit allem Füssen, schleudert Kopf und Schweif und macht so als wäre er furchtbar Wild :roll: :mrgreen:
WeitereMarotte ist seine unmissverständliche Aufforderung zum Popo graulen. Der parkt so lange vor potentiellen Po-Graulern rückwärts ein, bis sie endlich nachgeben.

Pony hat eigentlich keine nennenswerte Marotte/Angewohnheit. Er hält immer den Ball flach und ist froh und dankbar wenn er in Ruhe gelassen wird.

Cervantes liebt Hagebutten. Jedesmal wenn wir an einem Busch mit Reifen Früchten vorbei kommen, kommt der fragende Blick, ob er sich nicht so 1-2-3-4-5--- Hagebutten pflücken darf. Meistens darf er, das Pferd hat Narrenfreiheit :rosawolke:
Was er nicht darf ist wiehern, eigentlich auf andere Pferde bezogen, aber er denkt wohl es ist prinzipiell nicht erlaubt. Deswegen blubbert er immer nur ganz schüchtern und leise zur Begrüßung und wenn es Futter gibt (und wenn er eine schöne Dame sieht, dann auch :aoops: ).

Autor:  LiLaLe [ 29. Dezember 2011, 13:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eigenarten eurer Pferde

Oh Lexi, das mit dem Futter ist bei meinem auch so. Der verliert immer die Hälfte seines Kraftfutters. Aber immerhin sammelt er den größten Teil dann wieder nach und nach vom Boden auf.

Meiner hat auch immer interessante Töne drauf. Wiehern tut er nur selten und meistens eher, wenn er leicht hysterisch ist (dann aber in so einem grellen und hohen Ton, dass es sich immer anhört wie bei einer Stute). Ansonsten brummelt und knottert er viel, auch zur Begrüßung und zur Fütterung. Ansonsten ist er ein ausgeprägter Quietscher. An seinen ganz lustigen Tagen auch schon mal beim Reiten... Wenn ich ihn morgens bis ca. 10 Uhr raushole, macht er meist noch vorher seine Morgengymnastik: Er geht vorne ganz tief runter, Hintern in die Höhe (was bei einem 1,80 -Pferd echt lustig aussieht), streckt sich ausgiebig und quietscht dabei sooo laut, dass es im ganzen Stall zu hören ist. Liebend gern macht er das auch beim Putzen, aber das verbiete ich ihm seit wir in unserem aktuellen Stall sind immer, da er so tief vorne runter geht, dass ich Angst habe, dass er durch seine Eisen vorne wegrutscht. Im alten Stall war der Boden auf der Stallgasse ebener, da war das weniger ein Problem.

Auch noch eine Marotte: Wenn er auf der Koppel oder dem Paddock geäppelt hat, geht er immer ganz vorsichtig und leicht beschämt zu seinem Haufen, schnuppert kurz dran und zertritt ihn dann. Dabei dreht er immer seinen Kopf zur Seite, als wäre ihm das gerade ganz ganz unangenehm und als ob er das gar nicht sehen wolle, was er da gerade macht :alol: . In seiner Box und auf dem Boxenpaddock macht er das allerdings nicht.

Autor:  Fienchen [ 29. Dezember 2011, 14:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eigenarten eurer Pferde

Wenn Genti gekrault werden will, dann will er gekrault werden. Auch auf dem Paddock oder der Koppel schnappt er sich dann den ersten verfügbaren Menschen und hält ihm so lange das vor die nase, was nun zu kraulen ist ... also z.b. die Ohren auf praktischer Höhe mit verdrehtem Kopf wirklich direkt vor die Nase gehalten bis das funktioniert ... und ist dann auch lästig wie eine Zecke bis er bekommen hat was er will und so lange er will.

Da es die abäppelnden Stallkollegen zudem unglaublich süß finden - ist die Erfolgsquote enorm und man verzeiht ihm gerne ...

Fiene ... wir haben unter Dach an der Halle 3 Putzplätze ... rechts daneben geht es dann geradeaus an der Halle entlang zu Sattelkammer und Stübchen und rechts vom Gang steht eine Gartenbank ... so eine normale blau gestrichene Holzgartenbank, da große Modell und eher schwer.

Wenn sie am rechten Anbinder steht - sie ist groß und daher reicht das wenn sie sich fast ganz quer stellt -, dann juckt sie sich mit Vorliebe die Hinterseite der Hinterbeine an der Bank: gezieltes hinrangieren und sie hat das alle Stallkollegen erst mal in Panik versetzende Hobby, dann ganz gezielt die Bank nach hinten wegzuschieben.

Sie rangiert dann auch die Hinterbeine an die Kante der Sitzfläche und drückt dann mit einem Bein ein Stück nach hinten, setzt das andere ein bisschen zurück wieder an die Kante der Sitzfläche ... bis die Bank an der Seite die sie erreicht weggedrückt ist ... dann stellt sie sich sogar meist wieder normal gerade hin ...

Dreht man Frau Pferd wieder normal und stellt die Bank wieder hin ... kaum ist sie ohne Aufsicht kann es wieder losgehen.

Die Sute einer Stallkollegin hat rausgefunden, wie man Panikhaken an der Wandecke aufmacht ... wenn man die am rechten Putzplatz anbindet und nicht knackekurz und dazu ganz strack .... schwups ist der Haken auf :-?

Autor:  coockie1010 [ 29. Dezember 2011, 14:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eigenarten eurer Pferde

Die Futtermacke hat Mucki auch... besonders bei Mash ist alles im Umkreis von 200m bekleckert... die Hunde stehen allerdings schon freudig schlange :roll:

Autor:  Dragonfly [ 29. Dezember 2011, 14:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eigenarten eurer Pferde

:mrgreen: :mrgreen:
Frau Pferd geht auch in die passende Position zum Kraulen.
Entweder parkt sie rückwärts vor einem ein, damit man den Popo krault... oder sie stellt sich seitwärts an einen ran, dann ist bitte Euterkraulen angesagt.
Unglaublich beharrlich ist sie dabei....
Wenn es gerade keinen Menschen gibt, den man dazu missbrauchen kann... wird eben die Sache so geregelt:
Bild

Enorm witzig ist ihre "Ich mag nicht kleckern"-Macke. Nach besonders leckeren Sachen... wie z.B. Apfel und Möhre... streckt sie die Zungenspitze raus und "saugt" sämtliche Reste aus den Zahnlücken. Es sieht ein wenig so aus, als würde sie nuckeln... nur steht sie da wie ein Esel und die Zunge schaut raus. :-?

LG
Tina

Autor:  ExstilleMitleserin [ 29. Dezember 2011, 16:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eigenarten eurer Pferde

Meine Große will ständig am linken Sprunggelenk gekrault werden. :ashock:
Die hält es einem dann immer hin und guckt einen ganz schmachtend an...

Wenn ich meine Kleine am Hals putze, dann stellt sie nacheinander beide Vorderbeine nach vorne, drückt den Rücken einmal nach unten durch und hebt ihn dann von hinten nach vorne wieder an... :ashock:

Autor:  Rhapsody [ 29. Dezember 2011, 17:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eigenarten eurer Pferde

Wo soll ich anfangen? :mrgreen:

Autor:  TinyTin [ 29. Dezember 2011, 18:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eigenarten eurer Pferde

Also das Schimmeltier baut sich eine gerade Linie mit dem Futter und dann wird vorne angefangen zu essen und das ganze passiert auf der Boxenwand. Und es wiehert wie dieser rennende Vogel/Trudhahn von Lune Tooneys (der immer so schnell läuft) - ja bada oder so ähnlich :roll: :mrgreen:

Mein brauner hat immer viel gescharrt und das darf er nicht und seit dem zieht der mit dem Maulgrimasen :alol:

Autor:  Fabelhaft [ 29. Dezember 2011, 18:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eigenarten eurer Pferde

Rhapsody hat geschrieben:
Wo soll ich anfangen? :mrgreen:


Was geht denn schneller, die Eigenarten, die Dich nerven oder die, die Du niedlich findest :-| ?

Ich fange besser gar nicht an, für mein Pferd braucht man sowieso eine Gebrauchsanweisung :mrgreen: , aber was ich sehr niedlich finde, dass er immer mit seiner Schnute runterkommt, wenn ich seine Vorderbeine einbandagiere und meine Haare kraulen will.

Autor:  Rhapsody [ 29. Dezember 2011, 18:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eigenarten eurer Pferde

Och, das ist beim Jamo recht ausgeglichen :alol: Und selbst die Nervigen finde ich in der Regel irgendwie niedlich :mrgreen:

Seite 1 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/