Hallo Poros!
Stimmt.Mich darueber zu beschwehren,das ich die Traenke auffuellen muss ist eigentlich am Thema vorbeigeredet. Leider ist das Thema "Eindecken" hier ein ziemlich heikles Thema,da viele Reiter es fuer selbstverstaendlich halten ihre Pferde uebermaessig einzudecken.Das ist hier (Australien) sozusagen Teil der Reitkultur und ich habe gelernt echt saemtliche Augen zuzudruecken und die Angelegenheit so weit wie moeglich zu ignorieren (wenn man sich darueber anfaengt Gedanken zu machen wird einem schlecht.Die stappeln im Winter zT 6-8 Decken auf ihre Pferde!). Erstaunlicherweise ueberleben die meisten Pferde das sogar...vielleicht passen sich die Pferde sogar irgendwann an die Hitze an,wer weiss?
Die Menschen hier fuehlen sich meist UNHEIMLICH angegriffen,wenn man auch nur irgendwie andeutet,das sie ihre Pferde zu sehr eindecken (ich schaetze weil sie das aus reinem Egoismus tun-egal wie sie sich rechtfertigen!). Natuerlich nicht Alle,-aber ein bestimter "Typ" Reiter auf jeden Fall. Die "Deckenlage" zu besprechen,wuerde also ueberhaupt nichts bringen.
Tierschutz fuer Pferde gibt es in Australien fast nicht und beschraenkt sich meist nur auf die ganz schlimmen Haertefaelle (zb wenn die Pferde am verhungern sind etc).Ist halt Alles ziemlich anders als in Deutschland.
Unter normalen Umstaenden wird es auch gar nicht akzeptiert,wenn man sich in die Angelegenheiten Anderer einmischt ...wie gesagt bin ich schon oefters damit auf die Nase gefallen.
Der Stallbesitzer ist auch nicht besonders hilfreich-dem kommt es hauptsaechlig auf das Geld an...
Midas
PS Das mit dem "Gurte durchschneiden" war nur ein Witz...so etwas wuerde ich nie machen (bei meinem Mann bin ich mir da aber nicht so sicher

)