Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Wie verschnallt man ein mex. Reithalfter?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=11&t=43557
Seite 1 von 2

Autor:  Salom [ 4. Oktober 2011, 11:03 ]
Betreff des Beitrags:  Wie verschnallt man ein mex. Reithalfter?

kann mir das jemand sagen?
wir haben 4meinungen im stall. und auch hier habe ich unterschiedliche fotos gesehen! dser eine schnallt es unters jochbein, der andere nicht, ich bin verwirrt und bitte um hilfe!

Autor:  Kiks [ 4. Oktober 2011, 11:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie verschnallt man ein mex. Reithalfter?

Ich legs die ringe immer knapp über die jochbeinleiste - eben so, dass kein kontakt mit der kante besteht, sondern die ringe flächig aufliegen. Und der riemen nicht übers eck kippt. Ich such dir heut abend mal ein bild vom pc, wennich zu haus bin.

Autor:  lucky-nadine [ 4. Oktober 2011, 11:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie verschnallt man ein mex. Reithalfter?

wir verschnallen das auch drüber, damit die Atmung absolut frei ist. So dass die Ringe schön flächig aufliegen und die hinteren Kinnriemen direkt vor den Ganaschen liegen (ist das verständlich ausgedrückt? :keineahnung: )

Autor:  aquee [ 4. Oktober 2011, 11:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie verschnallt man ein mex. Reithalfter?

Kommt drauf an, obs Ringe hat, oder nicht. Ohne drunter, mit drüber.

Autor:  Venga [ 4. Oktober 2011, 11:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie verschnallt man ein mex. Reithalfter?

dito wie lucky nadine :o)

Autor:  Milli [ 4. Oktober 2011, 12:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie verschnallt man ein mex. Reithalfter?

Meine RL sagte mal zu mir, das könne man halten wie ein Dachdecker. Ich benutze es gar nicht mehr, mein Pferd bekommt ganz schnell Scheuerstellen davon. Habe es auch immer hoch verschnallt (Quali schlecht, weil eingescannt):
Bild

Autor:  Venga [ 4. Oktober 2011, 13:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie verschnallt man ein mex. Reithalfter?

Bei mir liegt der Ring mehr nach vorne hin, so dass der lederriemen nicht über die Knochenkante drüber scheuert, sondern dort Luft ist und dann der Riemen erst anliegt...!

Autor:  Kiks [ 4. Oktober 2011, 13:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie verschnallt man ein mex. Reithalfter?

Venga, liegt der Ring dann nicht auf der Kante?


so hats bei uns ausgesehen.... gescheuert hats nie, aber irgendwie war das RH nicht das gelbe vom Ei für uns. Nun haben wir hannoversch und sind happy;)

Bild
Bild

Autor:  Pinocchio [ 4. Oktober 2011, 15:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie verschnallt man ein mex. Reithalfter?

Ich halts auch wie Lucky-Nadine...
Also so:
Bild

Autor:  Venga [ 4. Oktober 2011, 15:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie verschnallt man ein mex. Reithalfter?

nee denke mal bei mir ist der übergang ring/leder da einfach gut für uns... :keineahnung: weder ring drückt auf der knochenkante noch der lederriemen...also scheuerstellen hatte ich nie...pferd läuft aber längere zeit auf englisch derzeit,daher kein foto parat

Autor:  Salom [ 4. Oktober 2011, 19:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie verschnallt man ein mex. Reithalfter?

es hatte ringe.
war mir so unsicher dann, nach 4verschiedenen meinungen das ich es erstmal zurück gegeben habe.
aber wenn ihr es alle "oben drüber" schnallt wird es ja die beste lösung sein. also werde ich mal schauen das ich eins ranbekomme und das probiere.
denn wenn ich das übers jochbein mache, wird dann sicher auch WB passen, denke ich!

Vielen dank für eure antworten.

Autor:  *~Crazy in Love~* [ 4. Oktober 2011, 20:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie verschnallt man ein mex. Reithalfter?

Kurze question, wozu ist ein mexikanisches Reithalfter gut? Hab es noch nie benutzt :keineahnung:

Autor:  Salom [ 5. Oktober 2011, 07:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie verschnallt man ein mex. Reithalfter?

ich wollte es für meine nehmen bzw.versuchen, weil es absolute maulfreiheit bietet und das finde ich für junge pferde eigentlich optimal!

Autor:  CheeseUms [ 5. Oktober 2011, 08:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie verschnallt man ein mex. Reithalfter?

Salom hat geschrieben:
ich wollte es für meine nehmen bzw.versuchen, weil es absolute maulfreiheit bietet und das finde ich für junge pferde eigentlich optimal!


Grad deswegen nehme ich lieber ein Hannoversches! Weil das Gebiss damit am ruhigsten liegt und mir das bei einem jungen auch am liebsten ist. So unterschiedlich sind die Meinungen! ;-)

Autor:  lucky-nadine [ 5. Oktober 2011, 08:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie verschnallt man ein mex. Reithalfter?

@ cheesy: wir nehmen das mex. RH immer in Verbindung mit einer Knebeltrense, dann liegt das Gebiss auch schön ruhig.

Z.Zt. bei einem Pferd das sonst aufgrund "Pausbäckchen" mit engl. RH Scheuerstellen von den Gebissringen bekommt.

Viele Buschreiter nehmen das wegen der absoluten Atmunsfreiheit.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/