Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Besichtigung Fohlen/Absetzer Bericht http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=11&t=43309 |
Seite 1 von 21 |
Autor: | La Traviata [ 14. September 2011, 08:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Besichtigung Fohlen/Absetzer Bericht |
Mich würde mal interessieren, auf was ihr achtet bzw was ihr erfragt, wenn ihr ein Fohlen/Absetzer besichtigt. Und vor allem: wie sieht es diesem Fall mit einer AKU aus? |
Autor: | Topatschow [ 14. September 2011, 08:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Besichtigung Fohlen/Absetzer |
Ich schaue lieber nach 4-6 Wochen und dann nach 4 Monaten an. Wie beim Großpferd. Kenne meine Stärken und Schwächen, weiß was ich gut weg reiten kann und schaue somit erst die Mutter genauer an. Ihre Art und Weise, da sie sich ja meist zu 60 % vererben. Googel mir später den Vater. Frag ob Erstlingsfohlen, da sie oft kleiner bleiben. Wie weit die Mutter im Sport war. Dann eben das Fohlen genauer. Ist er umgänglich, erobert er die Welt alleine oder bleibt es eher bei der Mutter. Wächst es im Verband auf oder allein oder mit kleineren. Denn da sind dann für mich oft schon Probleme. Allein sind sie oft frecher oder ängstlicher etc. Aufzucht. Ich war bei einigen Züchtern und geschockt, daß sie die Fohlen noch wie vor 20 Jahren halten. Stickige Luft, duster, Mistmatte zum Abwinken. Und das waren nicht die kleinen Züchter. Oder ein Stall zum Zeigen und einer versteckt...traurig so etwas. Nur wenn ich schon groß ziehe, dann bitte auch die ersten Lebensmonate gesund. Charakter. Bis dato lag ich Gott sei Dank nicht verkehrt. Habe aber fast 2 Jahre gesucht um mir noch mal den Traum zu erfüllen. Habe mich bewußt gegen einen TÜV entschieden, da ja bei Fohlen das neue Gesetz mit 2 Jahresrückgaberecht gilt (aufgrund eines Auktionsfohlens gibt es da ein Richturteil). Da die Wachstumsfugen sich erst mit gut 2 Jahren geschlossen haben, habe ich zu dem Zeitpunkt bevor die 2 Jahre abliefen, alle Beine röntgen lassen, auch für mich zur Absicherung. Leider kam dann ein anderes Problem auf mich zu, wo die Klinik sagte, ich könnte ihn zurückgeben. Habe mich dann mit einem Anwalt beraten und entschieden, ich lasse operieren, riskier es und behalte ihn. Der Züchter hätte einen Teil übernehmen müssen, was ich dann aber nicht mehr gefordert habe. |
Autor: | La Traviata [ 14. September 2011, 09:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Besichtigung Fohlen/Absetzer |
Kannst du mir nochmal was genaueres zu den 2 Jahren Rückgaberecht sagen? Davon habe ich noch nie gehört...? |
Autor: | Thanita [ 14. September 2011, 09:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Besichtigung Fohlen/Absetzer |
Fohlen gelten als "neu" und haben somit 2Jahre "Garantie", Reitpferde/erwachsene Pferde hingegen gelten als "gebraucht" und haben somit nur die verkürzte G. von 1 Jahr. |
Autor: | La Traviata [ 14. September 2011, 09:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Besichtigung Fohlen/Absetzer |
Thanita wie lange gelten sie denn als Fohlen und somit "neu"? Bis Jährling? |
Autor: | Tschulia [ 14. September 2011, 09:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Besichtigung Fohlen/Absetzer |
ich achte auf alles, auf das ich auch bei einem erwachsenen pferd achte. die HH ist ganz wichtig. die schulter und die halsung sollen gut und "reiterfreundlich" sein. charakter ist mir persönlich auch sehr wichtig, also, lieber etwas zu viel pfeffer, als zu wenig. für mich muss ein pferd eher frech und neugierig sein. ich finde auch die mutter ganz wichtig. also, gebäude, charakter, erfolge, abstammung. |
Autor: | Hurra [ 14. September 2011, 10:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Besichtigung Fohlen/Absetzer |
Travi: bis zum Absetzen |
Autor: | La Traviata [ 14. September 2011, 10:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Besichtigung Fohlen/Absetzer |
Tja, abgesetzt isser schon ![]() |
Autor: | doomed [ 14. September 2011, 11:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Besichtigung Fohlen/Absetzer |
bzgl der 2 Jahre die gelten bei gewerblichen Verkäufern. War im zweifelsfalle gewerblich Handelt ist manchmal nicht ganz klar (Hobbyzüchter mit 2-4 Fohlen im Jahr kann gewerblich sein, muß aber nicht). Privatpersonen können im Vertrag die gewährleistung ausschließen. |
Autor: | MrCash [ 14. September 2011, 12:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Besichtigung Fohlen/Absetzer |
Gibt doch die 3 Tage/ 3 Monate/ 3 Jahre Regel, wo man die Qualität eines Pferdes am Exterieur erkenenn kann. Dazwischen würd ich nach Abstammung gehen. Da brauch man aber ein Händchen und Auge dafür. Die Frage ist, was du mit dem Pferd später machen möchtest. Sucht man was anspruchsvolleres für den Sport, dann würd ich lieber was Älteres nehmen. Ein Ausreitpferd was nicht genauen Vorgaben entsprechen soll kann man aber nach sympathie jung kaufen. Stellt sich die Frage ob man es dann später auch Angeritten und Ausgebildet bekommt. |
Autor: | Lexi [ 14. September 2011, 12:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Besichtigung Fohlen/Absetzer |
Ich habe mir Habi aufgrund der Abstammung angesehen. Beim ersten Besuch war er 3 Wochen alt, beim 2. 3 Monate, es war also immer ein optimaler Entwicklungszeitpunkt. Bewertung auf der Fohlenschau war gut. Bei Leo, den ich nur als verrupfter Jährling im dunklen Stall gesehen habe, habebich mich auf die Fohlenbertung (Siegerfohlen) verlassen. Das war halt Glueck ![]() |
Autor: | La Traviata [ 14. September 2011, 13:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Besichtigung Fohlen/Absetzer |
Evtl stell ich hier mal Bilder rein von günstigen Zeitpunkten. Ich hab verschiedene mit mehr Ahnung als ich sie selbst habe draufschauen lassen, die sich allesamt positiv geäußert haben (rein auf das Exterieur bezogen). Cash grundsätzlich wär ich "im Traum nicht auf die Idee Fohlenkauf" verfallen. Aber von den Fotos her war es Liebe auf den ersten Blick. Da ich keine Wettkampfvergangenheit habe, sehe ich mich selbst in der Position, mich den Möglichkeiten des Pferdes anzupassen. Klar würde ich gerne irgendwann mal auf hohem Niveau reiten können (ob das mein Talent hergibt, lassen wir mal dahingestellt ![]() Vielleicht versteht man, was ich meine. Schlussendlich steckt man sowieso nie drin. Auch ein gut gerittenes Sportpferd kann innerhalb kurzer Zeit gesundheitsbedingt zum reinen Ausreitpferd werden. Wäre in meinem Fall egal...(also das ausreiten, nicht die Gesundheit). Eine unabhängige Bewertung gibt es nicht, da der Züchter in diesem Jahr Richter beim Brenntermin war und er sein eigenes Fohlen nicht richten darf. |
Autor: | Colina [ 14. September 2011, 13:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Besichtigung Fohlen/Absetzer |
*bilderhabenwill* ![]() |
Autor: | La Traviata [ 14. September 2011, 13:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Besichtigung Fohlen/Absetzer |
![]() |
Autor: | Hurra [ 14. September 2011, 13:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Besichtigung Fohlen/Absetzer |
verräst du uns die abstammung des potentiellen kandidaten? |
Seite 1 von 21 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |