Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Diese Fotos...
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=11&t=43230
Seite 1 von 2

Autor:  quark [ 7. September 2011, 14:07 ]
Betreff des Beitrags:  Diese Fotos...

http://www.showjumpingnostalgia.com/

Autor:  Kuegelchen [ 7. September 2011, 15:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diese Fotos...

Das waren schon andere Zeiten...

Interessant finde ich aber, daß damals offenbar fast alle bis auf wenige Ausnahmen mit einer ganz normalen Trense diese Springen reiten konnten.

Autor:  Diva [ 7. September 2011, 15:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diese Fotos...

Kuegelchen hat geschrieben:
Interessant finde ich aber, daß damals offenbar fast alle bis auf wenige Ausnahmen mit einer ganz normalen Trense diese Springen reiten konnten.

Naja, die Anforderungen waren auch anders
Diese Pferde mussten mit viel Mut über echt beeindruckende Klamotten springen, aber so schnell zünden und zurück kommen wie heute mussten sie bei weitem nicht. Die Anforderungen an die Rittigkeit waren einfach noch ganz anders.

Ich glaube nicht, dass damals alle viel besser reiten konnten...

Autor:  dizzychrissi [ 7. September 2011, 16:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diese Fotos...

Was die Anforderungen betrifft, hast Du sicher recht, aber die waren ja auch wieder für alle gleich, und auf den Bildern aus dem Link kann man sehen, dass durchaus nicht alle Reiter ihre Pferde nur mit ganz normalen Trensen geritten haben.

Was mich schon immer beeindruckt hat, ist die Leistung von Fritz Thiedemann, der 1952 bei den olympischen Spielen in Helsinki nicht nur mit seinem legendären "Dicken" (Meteor) eine Medaille im Springen holte, sondern darüber hinaus mit der Mannschaft auch noch die Bronzemedaille in der Dressur ( natürlich aber nicht mit dem Dicken!).
Soweit ich weiß, ist er mit dieser Leistung bis heute einzig!

Autor:  cutie [ 8. September 2011, 07:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diese Fotos...

Die Mauer :ashock:

Autor:  Lexi [ 8. September 2011, 07:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diese Fotos...

Echt Heftig! Wie oft/lange man das mizt einem Pferd wohl machen konnte?

Autor:  Ankie [ 8. September 2011, 07:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diese Fotos...

Wenn ich Frau Bachmann sehe, dann kann der Pferderücken das wohl nicht so lange aushalten, vermute ich. Dagegen sieht Thiedemann wirklich vorbildlich über´m Sprung aus.

Autor:  Kuegelchen [ 8. September 2011, 09:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diese Fotos...

Mir fällt halt heutzutage auf, daß der Trend offenbar Gebißseitig beim Springen immer mehr in Richtung schärfere Gebisse geht, auch bei den nicht ganz Großen und beim Training, es schnallt doch so langsam jeder rein was geht. Und das scheint damals beim Gros der Reiter nicht so gewesen zu sein.

Autor:  juno [ 17. September 2011, 09:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diese Fotos...

damals war das hannoversche Reithalfter auch noch en vogue..... :wink:

Autor:  Lexi [ 17. September 2011, 09:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diese Fotos...

Für mich ist es das heute noch :|

Autor:  Dressurtussi [ 17. September 2011, 09:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diese Fotos...

Für mich auch...

... aber ich reite Springen auch mit ganz normalen Gebissen und Trensen, was sagt mein Trainer immer "mach das was Du am besten kannst, reite einfach Dressur über Hindernisse". Und Dressur reite ich schließlich auch in allen Lektionen auf Trense, Kandare ist nie erforderlich, das ist nur weil es in einigen Prüfungen vorgeschrieben ist.

Allerdings geht der Großteil meiner Pferde auch mit dem hannoverschen Reithalfter, da habe ich rundweg gute Erfahrungen!

Autor:  feuerblitz [ 17. September 2011, 10:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diese Fotos...

Kuegelchen hat geschrieben:
Mir fällt halt heutzutage auf, daß der Trend offenbar Gebißseitig beim Springen immer mehr in Richtung schärfere Gebisse geht, auch bei den nicht ganz Großen und beim Training, es schnallt doch so langsam jeder rein was geht. Und das scheint damals beim Gros der Reiter nicht so gewesen zu sein.


Damals standen auch nicht an jeder Ecke Fotografen oder Filmer um alles festzuhalten :-| und ausserdem gab die Reitsportindustrie "damals" gar nicht so viel her :mrgreen:

Da gab es nen Sattel, ne Trense, ne Satteldecke und Bandagen.

Autor:  Fienchen [ 17. September 2011, 11:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diese Fotos...

Aber man sieht viele Reite rmit ausgesprochen gutem Sitz über diesen Klamotten und Pferde, die an sich alle über dem Sprung alle Freiheit haben und dabei super zufrieden aussehen.

Gut reiten konnte man schon "damals" und gute Pferde gab es auch. Aber ich fürchte heute muß man eben mehr tun um im Parcours zu sortieren um nicht mit 20 Reitern ins Stechen zu gehen.

Einige dieser Reite habe ich als Kind tatsächlich noch live im fernsehen reiten sehen :mrgreen:

Autor:  Asina [ 17. September 2011, 16:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diese Fotos...

Diva hat geschrieben:
Kuegelchen hat geschrieben:
Interessant finde ich aber, daß damals offenbar fast alle bis auf wenige Ausnahmen mit einer ganz normalen Trense diese Springen reiten konnten.

Naja, die Anforderungen waren auch anders .......
Nicht ganz, der Derby-Parcours in Hamburg-Klein Flottbeck ist seit Beginn dieses Wettbewerbs (1920) nahezu unverändert.

Fienchen hat geschrieben:
Aber man sieht viele Reite rmit ausgesprochen gutem Sitz über diesen Klamotten und Pferde, die an sich alle über dem Sprung alle Freiheit haben und dabei super zufrieden aussehen.

Gut reiten konnte man schon "damals" und gute Pferde gab es auch. Aber ich fürchte heute muß man eben mehr tun um im Parcours zu sortieren um nicht mit 20 Reitern ins Stechen zu gehen.

Einige dieser Reite habe ich als Kind tatsächlich noch live im fernsehen reiten sehen :mrgreen:


Ja das stimmt, auf einen guten Sitz wurde da noch sehr viel Wert gelegt.
Und, was mir aus dieser Zeit auch in Erinnerung geblieben ist, dass die Diskussion um die Verwendung anderer Gebisse, als der Wassertrense, damals gerade begann.

feuerblitz hat geschrieben:

Da gab es nen Sattel, ne Trense, ne Satteldecke und Bandagen.
Und trotzdem solche Leistungen :respekt:

Lexi hat geschrieben:
Echt Heftig! Wie oft/lange man das mizt einem Pferd wohl machen konnte?

Leider gibt es dieses Buch nicht mehr, es wurde herausgegeben von der FN oder vom FN-Verlag.
Es stellte die großen Reiter und ihre Pferde vor 1930 vor, dort war von Pferden die Rede, die auch mit 30 Jahren noch schwere Springen gingen und unter der Woche ihren Job auf dem Feld erledigten.
Denke, das das durchaus realistisch war.

Autor:  Auster [ 17. September 2011, 16:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Diese Fotos...

Asina, kannst du dich an den Titel des Buches erinnern?

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/