Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Pferde "zusammen bringen" http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=11&t=43077 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Cara [ 26. August 2011, 11:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Pferde "zusammen bringen" |
Hallo liebe Enten! Vielleicht erinnert sich jemand an mich, ich war vor längerem schon hier im Forum aktiv, allerdings wurde die Seite dann bei uns gesperrt und ich kam nicht mehr rein… Aber zum eigentlich Thema: Ich hab seit einer Woche ein neues Pferd, eine siebenjährigen Fjordwallach. Ein absolut cooles und kontaktfreudiges Tier. Ich würde ihn gerne mit meinem anderen Pferd zusammen bringen, so das ich sie mal 1-2 Stunden gemeinsam auf einen Paddock stellen kann z.b. wenns regnet und die Pferde an so Tagen bei uns nicht raus kommen. Aktuell stehen sie in den Boxen schon neben einander und sind durch halbhohe Trennwände voneinander getrennt. Am ersten Tag hat mein Großer ziemlich gegiftet, die Ohren angelegt und nach dem Fjordi geschnappt. In der Nacht muß er ihn wohl auch erwischt haben, der Kleine hatte einen winzige Schramme am Hinterteil. Ich denke mal er hätte auf jedes Pferd so reagiert das neben ihm einzieht. Dort stand bis zum April mein anderes Pferd mit dem er neun Jahre zusammen war und der leider verstorben ist. Tagsüber steht der Große in der Herde, der Kleine noch alleine soll aber evtl. auch in die Herde, jeh nachdem wie es klappt mit den restlichen Pferden (in der Herde stehen schon zwei Fjordies, die einen weiteren schon raus gemobbt haben). Jetzt die Frage: wie bringe ich meine beiden am besten zusammen mit möglichst minimalem Verletzungsrisiko? Mein Großer beißt eher als das er tritt, der Kleine geht auf alle Pferde mit aufgestellten Ohren kontaktfreudig zu. Einfach zusammen auf eine große Koppel /Paddock lassen und sehen was passiert? So hab ich es damals mit meinem verstorbenen Pferd gehandhabt, er stand auch schon gut ein Jahr neben meinem Großen bevor ich ihn kaufe und beim ersten Zusammentreffen auf dem Paddock sind sie damals beide 3 mal gestiegen voreinander und dann war gut. Gestern hatte ich die beiden auf benachbarten Paddocks untergebracht, während der Kleine am Zaun klebte und um Aufmerksamkeit vom Großen bettelte hat der sich null für ihn intressiert….. ![]() |
Autor: | Irish [ 26. August 2011, 11:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferde "zusammen bringen" |
wenn die doch zusammen in eine herde kommen würde ich mir keine besonderen sorgen machen. wenn sie sich nach ner weile eingewöhnt haben und die sich nicht spinnefeind sind bzw die rangordnung geklärt ist sollte das IHMO kein problem sein... kommt natürlich drauf an wie groß die paddocks sind |
Autor: | Lexi [ 26. August 2011, 11:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferde "zusammen bringen" |
Möglichst neue/frische u große Weide nehmen, das neue Pferd zuerst alleine drauf stellen u ggf Zaun abgehen das er im Falle einer Jagd weiß wo Ende ist. Dann die anderen dazu u fertig. |
Autor: | Cara [ 26. August 2011, 11:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferde "zusammen bringen" |
Die Paddocks sind richitg groß bei uns, zwei davon nehmen wir als ersatz-Reitplatz wenn unsere mal wieder Land unter íst, so groß sind die... Ich glaub ich mach mir vielleicht zu viel Gedanken, hab Angst das der Großen den Kleinen verbeißt. ich habs ein mal erlebt als er mein altes Pferd zwei mal in den Rücken gebißen hat obwohl sie schon Jahre zusammen standen. manchmal klinkt es wohl dann aus bei ihm, wieso auch immer. in der Herde war kürzlich auch ein Pferd mit Bißspuren, ich vermute es war meiner (aber da sind auch noch 4 andere die es gewesen sein könnten....) und das Fjordi wirkt so winzig gegen den großen, schweren Holsteiner..... ![]() |
Autor: | Irish [ 26. August 2011, 11:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferde "zusammen bringen" |
ach mach dir nicht so nen kopp... in gesellschaft bekommen die nunmal schrammen.... wenn der will kann der sich wehren... unser isi in der 35pferdeherde ist derjenige der alle inkl. friesenteire derbe vermöbelt wenn dem was nicht passt. |
Autor: | Lexi [ 26. August 2011, 11:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferde "zusammen bringen" |
Ich finde beißen immer das kleinere Uebel im Vergleich zum treten. Fjords sind Robust ![]() |
Autor: | Islands [ 26. August 2011, 11:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferde "zusammen bringen" |
Cara hat geschrieben: und das Fjordi wirkt so winzig gegen den großen, schweren Holsteiner..... ![]() Ob sich Pferde im Einzelfall vertragen, kann man nie vorhersagen und immer nur durch Ausprobieren heraus finden. Doch Größenunterschiede sind für Freundschaften unwichtig, mein großer Holsteiner liebt seine persönliche Haflinger-Herde! ![]() Er macht den Chef, aber er tritt sowieso nie und schafft es auch sonst mit geringen Mitteln, seine Position zu halten. Jedenfalls hat nie einer Bisswunden in der Truppe, sind aber auch nur insgesamt 4 Pferde. Also, einfach mal testen, was anderes wird Dir kaum übrig bleiben! |
Autor: | Hurra [ 26. August 2011, 12:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferde "zusammen bringen" |
wenn in der herde schon bekannt ist, dass die fjordis mobben, würde ich den neuen fjordi erstmal mit deinem zweiten pferd vergesellschaften und dann die beiden zusammen in die herde tun, so dass er schon ein pferd kennt und ggf. weiß, wohin er flüchten und schutz suchen kann. |
Autor: | Pintomann [ 26. August 2011, 12:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferde "zusammen bringen" |
Ich hab neue Pferde immer einige Tage oder ne Woche auf der Nachbarsweide getrennt rausgestellt und danach dann einfach zusammengeschmissen. Hat bisher immer super geklappt, weil die sich vorher schonmal alle übern Zaun sichten und kontakten konnten, aber eben immer noch mit Sicherheitsabstand. |
Autor: | Fienchen [ 26. August 2011, 12:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferde "zusammen bringen" |
Also zu Zweit sehe ich da keine Probleme das einfach zu probieren. Wan anderes bleibt ja auch kaum. Fläche groß genug, möglichst neutrale Fläche, falls das schon vorhandene Pferd da eben ggf etwas garstiger ist, also nicht der Stamm-Paddock sondern ein anderer wenn es geht. So haben wir bisher auf den Paddock immer vergesellschaftet und es gab nur wenige Fälle, die nicht funktionierten (und das war an sich vorher absehbar ![]() Bei meinen Pferden weiß ich im Grunde nach 1 Minute, wen sie mögen und wo es noch Krach geben könnte/wird. Sollte das soweit harmonisch sein Heu in 2 Haufen dazu und eben mit etwas Abstand beobachten wie die Tiere so interagieren ... |
Autor: | Charmiinq [ 29. August 2011, 06:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferde "zusammen bringen" |
Pintomann hat geschrieben: Ich hab neue Pferde immer einige Tage oder ne Woche auf der Nachbarsweide getrennt rausgestellt und danach dann einfach zusammengeschmissen. Hat bisher immer super geklappt, weil die sich vorher schonmal alle übern Zaun sichten und kontakten konnten, aber eben immer noch mit Sicherheitsabstand. So machen wir es auch und es hat immer super geklappt. ![]() Und mach dir keine Sorgen um dein Fjordi, meins wurde nach einer Minute von der Herdenchefin ( Noriker ![]() ![]() Ich denke mit den anderen zwei Norwegern wird es auch kein problem geben: Fjord und Fjord versteht sich meist recht schnell sehr gut. viel glück ![]() |
Autor: | Cara [ 29. August 2011, 12:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferde "zusammen bringen" |
Danke für eure Tips, ich habe es gestern mal gewagt, die beiden auf den größten Paddock den wir haben und dann passierte folgeneds: NIX ![]() Die beiden beschnupperten sich kurz und dann ging jeder in eine Ecke zum grasen... ![]() Später sind sie gemeinsam über den Paddock gefetzt, der Kleine hat den Großen zum mittoben motiviert, das hat mich echt gefreut. Hätte nicht gedacht das es so friedlich abgeht. |
Autor: | Falko [ 29. August 2011, 12:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferde "zusammen bringen" |
Hatte ich Samstag auch. Ein neues Pferd im Stall, das noch keine Koppelgruppe hat und meiner. Die beiden hatten sich im Stall beim Putzen schon gesehen und ein paarmal beschnuppert. Auf der Koppel haben sie sich anfangs kräftig angequietscht, dann war die Sache erledigt und das Gras wichtiger. Am Ende, als sie etwa eine Stunde zusammen draußen waren, haben sie begonnen, sich zu bekraulen. |
Autor: | Cara [ 29. August 2011, 13:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferde "zusammen bringen" |
Zitat: Am Ende, als sie etwa eine Stunde zusammen draußen waren, haben sie begonnen, sich zu bekraulen. hihi mit dem Kraulen haben sies auch versucht, ich glaub aber den Großen hat die Stehmähne im Maul gepiekt und der Kleine kan erst gar nicht ran beim Großen... ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |