Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
An die kleinen Reiter mit grossen Pferden http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=11&t=40503 |
Seite 1 von 5 |
Autor: | Pintomann [ 11. Februar 2011, 20:26 ] |
Betreff des Beitrags: | An die kleinen Reiter mit grossen Pferden |
jaaaaaaaaaaaaa, neues Thema ![]() ich wollt mal fragen, wie Ihr so den Umgang mit Euren Reitelefanten meistert.... Wie gross sind Eure Riesen? Was hat Euch dazu bewegt so ein Schiff anzuschaffen? Was empfindet Ihr als positiv, was als negativ an der Grösse? Gibt es Tücken des Alltags? Hintergrund: mein Traumpferd ist ja ein schimmliger oder apfelschimmliger kalter Gaulinger ![]() und ich hätt gern mal was Grosses...bisher blieb ich immer unter 160cm, aber irgendwie reizt mich auch mal ein Gaulinger ab 170-180. Ist aber wie gesagt mein absolutes Traumpferd, ohne diesen Wunsch jetzt sofort in die Tat umzusetzen. Erzählt doch mal.... ![]() |
Autor: | Phillis [ 11. Februar 2011, 21:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: An die kleinen Reiter mit grossen Pferden |
Ab wann ist man denn ein "kleiner" Reiter? |
Autor: | coockie1010 [ 11. Februar 2011, 21:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: An die kleinen Reiter mit grossen Pferden |
Irgendwo fliegen hier Bilder rum, wo ich auf meinem Kalti sitze. Er 1,74m und 850kg Ich 1,67m Sieht aus als ob da ein Kind rauf geschnallt wurde. Negatives Ich brauche einen Hocker um auf mein Pferd zu kommen man findet fast kein Zubehör von der Stange viele Leute haben angst vor ihm (okay er ist auch nicht immer freundlich zu fremden) Sonst ist er einfach nur Perfekt ![]() ![]() |
Autor: | zuzi [ 11. Februar 2011, 21:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: An die kleinen Reiter mit grossen Pferden |
Pintomann hat geschrieben: Wie gross sind Eure Riesen? Das Schimmelpony 180 cm, ich 165 cm Pintomann hat geschrieben: Was hat Euch dazu bewegt so ein Schiff anzuschaffen? Gesehen, gekauft. ![]() Pintomann hat geschrieben: Was empfindet Ihr als positiv, was als negativ an der Grösse? Positiv: Die Sprünge sehen kleiner aus und ich kann noch reinwachsen. Pintomann hat geschrieben: Gibt es Tücken des Alltags? Das Aufsteigen, aber dank Hocker, Mauern und Baumstämmen kein Problem. Außerdem meinen manche Stallbesitzer er käme mit derselben Portion Futter aus wie ein 145-Hafi.... |
Autor: | biest_09 [ 11. Februar 2011, 21:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: An die kleinen Reiter mit grossen Pferden |
Mein Wallach war ja 1.77 ich selbst bin 168/69 etwas. Das Aufsteigen war schon ein Nachteil, schlimmer fand ich aber die große Übersetzung sitzen zu können (oder eben auch nicht sitzen zu können), da er auch sehr lang war. Ausserdem gehört schon ne Menge dazu, so ein Schiff zusammen zu reiten. Ansonsten mag ich die großen lieber wie die "kleinen". Meine Stute jetzt ist 1.66 und sie kommt mir immer vor wie ein Pony..... ![]() |
Autor: | baura [ 11. Februar 2011, 21:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: An die kleinen Reiter mit grossen Pferden |
wobei ein 1,45 Hafi sicher gerne täglich die Portion eines 1,80 Riesen hätte *ganzsichersei* ![]() |
Autor: | Phillis [ 11. Februar 2011, 22:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: An die kleinen Reiter mit grossen Pferden |
Ok- egal vergiss meine Frage ![]() Ich bin 1,65 ich schätze die kleinen abgedrehten eigentlich mehr, aber auch mich hat es immer mal wieder auf größere Tiere verschlagen. Aber groß ist auch nicht gleich groß- Stockmaß ist nicht alles... mal zur Veranschaulichung warauf ich hinaus will: Ich und GuMi (1,73) ![]() Ich auf Flair (1,74) ![]() Ich auf Hermann (1,73) ![]() ...auf letztem bekam ich nach 20 Minuten übelst Hüftschmerzen. Zitat: Was hat Euch dazu bewegt so ein Schiff anzuschaffen? Ich hab es gezüchtet und es hat nicht aufgehört mit wachsen als ich es wollte. Zitat: Was empfindet Ihr als positiv, was als negativ an der Grösse? Es kommt nicht nur auf die Größe an ![]() Zitat: Gibt es Tücken des Alltags? Nicht jede Tür wo Dein Kumpel mit dem 1,60 er durchgeritten ist passt halt auch für Euch, im gelände musst Du halt ein paar mal öfter auf dem Hals den Ästen ausweichen, sie brauchen oft länger beim Anreiten, wegen Wachstum aber auch wegen Körpergefühl. Und in eine Halle passen weniger Galoppsprünge. |
Autor: | coockie1010 [ 11. Februar 2011, 22:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: An die kleinen Reiter mit grossen Pferden |
a) Warum angeschafft: ich hab das Schiff geschenkt bekommen, da er im Umgang lebensgefährlich war b) Vor und Nachteile: ich bin von einem quirligen 1,53m Traber gekommen..... es hingen auf einmal Äste im Weg die Vorher nicht da waren ![]() Der Bremsweg und der Wende-radius sind enorm aber dafür ist er viel ruhiger, hat Gänge wie ein Sofa und wenn er mal durchgeht ist das langsamer als wenn man ihn normal galoppier, wenn er auf der Hinterhand kehrt macht ist das in Zeitlupe, man merkt noch nicht mal Fliehkräfte... dafür erschrecke ich mich immer, weil der Weg vom Auge zum Gehirn und von da zu den Muskeln anscheinend elend Lang ist und er immer erst zusammen zuckt wenn man schon 20m weiter ist ![]() ![]() c) Tücken des Alltags Nix von der Stange zu bekommen Eisen mussten extra bestellt werden er braucht viel Futter er muss immer 2 Wurmkuren bekommen Alle Koppeln müssen 2 Ausgänge haben, wenn er einen blockiert kann man ihn nur weg sprengen Aber Ich möchte ihn gegen kein Pferd der Welt eintauschen Hier noch (dank Phillis) 2 Bilder.... ich weiß aber nicht wie die sofort zu sehen sind, deshalb nur per link http://img443.imageshack.us/i/1001629il4.jpg http://img293.imageshack.us/i/balou251008035gb4.jpg/ |
Autor: | Trödlerin [ 11. Februar 2011, 22:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: An die kleinen Reiter mit grossen Pferden |
Wenn er durchgeht, galoppiert er langsamer, als wenn man ihn normal galoppiert?? Wie darf man sich das denn vorstellen?? Ich kenn das sonst nur anders. Normaler Galopp ist seehr gemütlich und durchgehen/erschrecken ist mit ordentlicher Beschleunigung verbunden... |
Autor: | coockie1010 [ 11. Februar 2011, 22:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: An die kleinen Reiter mit grossen Pferden |
frag das ihn und nicht mich, wenn er sich erschreckt und durchgeht, dann können andere entspannt neben her traben, wenn ich galoppiere hat er normales Tempo...... ich erkläre mir das mit seiner überdurchschnittlichen Moral.... er weil ja das er das nicht soll ![]() ![]() ![]() ![]() @Phillis ich finde es sehr schön zu sehen das auf den Dicken auch andere einen Stuhlsitz haben ![]() ![]() |
Autor: | Phillis [ 11. Februar 2011, 23:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: An die kleinen Reiter mit grossen Pferden |
Vermutlich so "Halte mich auf! Zügel mich! Sonst dreh ich richtig auf und beschleunige- oh halte mich auf .... los schon- halte mich auf!!!" *wart* *schwitz* ![]() |
Autor: | Phillis [ 11. Februar 2011, 23:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: An die kleinen Reiter mit grossen Pferden |
coockie1010 hat geschrieben: @Phillis ich finde es sehr schön zu sehen das auf den Dicken auch andere einen Stuhlsitz haben ![]() ![]() Ohne Scheiß jetzt- will ich mir meine Hüfte total ruinieren? Und das ist so schon absolute Dehnung der Leiste- sind wir Ballerinas oder was? ![]() ![]() |
Autor: | coockie1010 [ 11. Februar 2011, 23:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: An die kleinen Reiter mit grossen Pferden |
![]() ![]() so ungefähr... wir sind mal mit 10 Pferden über ein langes Feld gebrettert.... auf der hälfte der Strecke fiel Balou auf das er ein nasses Haar am Hals hat... also hat er zum Schritt durchpariert.. alles schoss links und rechts an mir vorbei.... er bummelte enspannt weiter.... ich hätte einen Handstand machen können, er ging nicht schneller.... zur Krönung hat er sich noch nach mir umgedreht und mir einen viel sagenden Blich zugeworfen a la : wenn du schneller willst kannst du gerne schon mal vorgehen ![]() ![]() ![]() Bei mir geht es auch nicht anders, ich dachte erst liegt am Sattel.... aber Diva hat mich dann mal aufgeklärt das ein normaler Sitz nur mit ausgekugelten Beinen möglich sei |
Autor: | hexicat [ 12. Februar 2011, 07:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: An die kleinen Reiter mit grossen Pferden |
1,62 auf gut 1,80 Nachteile....keine, so ein Schatz Vorteile: alle ![]() das isser (das Fuchsi) mit seiner 1,76 Schwester, die ist allerdings auch noch ein Brocken ((er hat so knapp über 700 kg, sie knackt gerne mal die 800) ![]() sind so gewachsen, beide aus einer Mama vom Granigor und er ist vom Rubicell, das Stuti vom Landioso |
Autor: | Killerfauli [ 12. Februar 2011, 08:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: An die kleinen Reiter mit grossen Pferden |
coockie1010 hat geschrieben: Negatives Ich brauche einen Hocker um auf mein Pferd zu kommen ich steige aus prinzip nicht ohne hocker auf, auch net aufs pony |
Seite 1 von 5 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |