Naja, wenn man ein 15-jähriges Pferd hat fragt man sich schon, wie es weitergehen kann/soll. Er ist zwar Späteinsteiger, weil wir ihn erst mit 7 richtig in die Ausbildung bekommen haben.
Dass das CAI Luhmühlen sein einziger internat. S-Start bleiben wird stand eigentlich schon vorher fest, auch wenn er das supergut und frisch absolviert hat. Aber trotzdem muss man ja nicht orgeln bis der Tank leer ist.
Nun hat sich die Option ergeben, dass die Trakki-Stute unserer SB vom Einfahren zurück ist, und die Besitzer selber eigtl. keine Zeit haben. Mein Mann hat gesagt, er würde sich der Dame annehmen, wenn sie mit unserem einen harmonischen Zweispänner abgibt. Das haben wir nun gestern das 3. Mal ausprobiert, und die Pferde gehen, als würden sie seit 100 Jahren nichts anderes machen. Sie mögen sich und harmonieren richtig gut, das ist eine Freude, das zu sehen. Und mein Mann würde sich natürlich auch freuen, mal wieder ein Gespann an den Start zu bringen. Was gibt es für ein junges Pferd besseres, als neben einem alten Hasen Turnierluft zu schnuppern? Und unser muss eben nur die halbe Arbeit machen.
So ist das gedacht, wenn alle gesund und munter bleiben. Und ich habe halt meine Zustimmung gegeben, dass mein Mann das Kleine Schwarze bekommt. Ich hab doch alles gehabt, was soll das noch? Jetzt ist er mal wieder dran, er hat genug zurückgesteckt die letzten Jahre. Und mein Schwarzer hat noch eine schöne Aufgabe...
Ob ich das man schon so richtig realisiert habe?
