Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 12. Mai 2025, 06:23


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2009, 11:28 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Mit psychisch und physisch ordentlich entwickelten 3-jährigen mache ich auch teils 5 mal die Woche was. Longieren eigentlich gar nicht (ist sinnfrei für mich, es sei denn man sucht nach einer Möglichkeit Pferdebeine langfristig (achtung, das ist das tückische) kaputt zu machen und/oder den Pferden das Finden des Gleichgewichtes zu erschweren.

Die Tage wo sie nix machen haben sie komplett frei (Weide/ Paddock) werden höchstens geputzt oder wenn bei irgendwas Probleme auftreten eventuell auch noch im Roundpen gearbeitet. An den Tagen wo sie was machen größenteils erstmal Rennbahn oder Gelände oder ganz normal Reitplatz/ Halle. Reiten nach Möglichkeit aber mindestens 40-45 min nach den ersten paar malen.

15-20 min reite ich alleine schon draußen einfach Schritt um ihnen immer wieder die Möglichkeit zu geben sich auch psychisch auf alles einzustellen.

@amazone

sorry hab in letzter Zeit nicht soviel hier gelesen, darf ich kurz fragen warum Du das Pferd selbst nicht reitest?


Zuletzt geändert von bluesky am 23. Juli 2009, 12:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2009, 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2008, 14:12
Beiträge: 552
bluesky hat geschrieben:
Achso wegen Gebiß:

ich nehme übrigens immer sehr gerne diese Apfeldinger erstmal, vielleicht gefällt ihr ja sowas? Die gibt es auch ganz günstig wenn man ne andere Marke nimmt



Das wollte ich dem Meinigen auch gönnen.....hab sogar das gute Applemouth gekauft...........nach 3 x war eine scharfe Kante reingebissen :evil: :mad:

@Amazone
Also ich mache mit Toby ca. 4-5 x die Woche was, davon derzeit 2 x Gewöhnung an den Reiter und den Rest der Zeit meist 1 x longieren und 2 x Bodenarbeit oder auch dass wir weiterhin spazieren gehen, manchmal schließe ich den Spaziergang aber auch an die Reitgewöhnung an.

Toby ist jetzt 5.
Allerdings eben auch ein leicht psychotisch veranlagter, chronisch kranker und dadurch auch "zurückgebliebener" 5jähriger.
Da lasse ich mir Zeit. Wenn man bedenkt, dass ich im Juli 2007 mit ihm angefangen habe was zu machen, das hat sich so nach und nach aufgebaut.
Aber dadurch dass ich kein "normales" Pferd habe, sind wir hier wohl auch kein Maßstab :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2009, 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2007, 18:23
Beiträge: 101
Wohnort: bei Düsseldorf
@blue
ich habe meinen Kleinen bei einer Bekannten ( Bereiterin ) stehen, damit sie ihm die Grundlagen beibringt. Ich möchte da nichts falsch machen. Ab diesem Wochenende werde ich wohl auch anfangen ihn zu reiten.
Mal sehen, wie wir das dann weiter handhaben werden.
In meinen Augen ist er physisch wie psychisch auch schon recht weit.
( auf dem Foto einige Post vorher ist er 1,5 Jahre....)

Im übrigen bin ich wirklich auch kein großer Longier-Fan ( ich reite eigentlich lieber :wink: . Habe es bei meinen vorherigen Pferden auch nur selten gemacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2009, 12:04 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Ah, ok, aber wenn Du ihn auch selbst reitest, dann ist doch kein Problem mehr mit ihm zu machen. Abnehmen tut er dann auch.

Ich würd einfach zusehen den so oft wie möglich ins Gelände zu reiten. Da kannst Du auch nix mit falsch machen. Das "richtige" Reiten kannst Du dann ja mit Deiner Bereiterin erstmal zusammen machen.

Wenn er wirlich arg zu dick ist finde ich Phillis Anmerkung mit der Fressbremse auch richtig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2009, 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2007, 18:23
Beiträge: 101
Wohnort: bei Düsseldorf
@blue
ich denke, ins gelände reiten wird mit ihm kein problem sein. ist sehr gelassen. bereiterin reitet ihn schonmal etwas vom hof weg ( also für eine ganze runde hat es noch nicht gereicht ). werden das mal weiter ausbauen.

er steht auf einer kurzen, mageren wiese. das geht schon. ansonsten bekommt er eine fressbremse drauf.
und wie gesagt, er hat schon in den zwei monaten abgenommen. der soll ja nicht von jetzt auf gleich dünn werden ( wird er eh nicht, ist eher der kräftiger typ )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2009, 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
Phillis hat geschrieben:
Fienchen, das kenn ich.
Pina war auch so. Sehr schlau, sehr ehrgeizig, oft heiß.
Ich hab oft Situationen gehabt, da dachte ich, ich hätte mich mit dem Pferd übernommen oder welche, wonach ich auf ein fremdes/anderes Pferd niemals nochmal aufgestiegen wäre.
Ich kann nur für uns sprechen: Dieses Pferd hat mir unglaublich viel beigebracht- Geduld/ruhig bleiben, Konsequenz und feine Hilfen gelehrt, wie ich sie sonst nicht gelernt hätte und mir am Ende sehr viel Selbstvertrauen gegeben, weil ich "die" geschafft habe. Und wenn mir die alten Geschichten heute keiner mehr glaubt, bei dem lieben Tier- dann macht mich das einfach nur mega stolz :acool:


Phillis, dieser Post spricht mir ganz arg aus dem Herzen und macht mir vor allem wahnsinnig Hoffnung.

Danke

_________________
liebe Grüße

Atlanta
_______________________________________
"Manchmal kann der Tropfen auf einen heißen Stein der Anfang eines großen Regens sein!!"

"Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam!!"
(chinesisches Sprichwort)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2009, 13:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Hallo Amazone,
ich mache es absolut vom Pferd abhängig, was und wieviel gemacht wird.
Das Problem ist halt, dass auch ein auf den ersten Blick physisch/psychisch normal entwickeltes Pferd natürlich seine körperlichen und geistigen Grenzen hat, die es zu erkennen gilt.
Mein Pferd ist "Typ Workaholic", dem fällt alles leicht zu (bisher) und gerade hier muss ich aufpassen, dass es nicht ZU viel wird.

Ein dreijähriges, gerade angerittenes Pferd wirklich nur durch Bewegung körperlich fitter/schlanker zu bekommen, stelle ich mir schwierig vor.
Hier würde ich z.b. Möglichkeiten nutzen, ihn als Handpferd mit in den Busch zu nehmen, vielleicht mal etwas leichtes Freispringen zu machen, vielleicht Handarbeit am Langzügel (wenn du auf dem gebiet ahnung hast, bzw. deine Bereiterin).
In erster Linie käme so ein Pferd für mich in eine Herde mit Gleichaltrigen (dort ist oft durch Spielen/Toben schon mehr Bewegung gegeben). KF würde während der Weidesaison auf ein Minumum reduziert. (mein Pferd ist auch relativ leichtfuttrig, wenn auch nicht ZU dick, der bekommt trotz täglicher Arbeit nur ne Hand voll Müsli zur Belohnung derzeit). Kurzes, frisches Gras ist übrigens gehaltvoller als langes, älteres Gras.
Ansonsten fände ich´persönlich, dass ne Fressbremse, oder eben stundenweiser Aufenthalt auf einem Paddock oder so Alternativen wären.
Körperlich "überfordern" aus Abnehmtechnischen gründen - da würde ich Abstand nehmen ;-)

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2009, 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2007, 18:23
Beiträge: 101
Wohnort: bei Düsseldorf
@rhaps
naja, überfordert ist er mit 20min "Beine vertreten" sicher nicht ( ist ja nicht so, das ich ihn stundenlang rumscheuche, damit er ein paar gramm abnimmt :wink: ).
Ich denke, dass ich das auch merken würde. Ist ja nicht mein erster Junger :wink:
Das mit der Herde mit gleichaltrigen ist hier in der Gegend leider eher schwierig. Er steht im moment in einem ganz kleinen Privatstall.
Er bekommt eine Miniportion Vital-Mix ( Getreidemischung ohne Hafer ). Nur das er was zu kauen hat, wenn die anderen ihr Futter bekommen.
Wie gesagt, die Wiesen sind mager, da wo er jetzt steht. Das sah beim Züchter etwas anders aus. Da war das Gras kurz und "fett".
Die Paddockalternative habe ich auch schon ins Auge gefasst bzw. schon mehrfach genutzt.
Ich denke, wir sind auf dem richtigen Weg.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2009, 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Jaja, ich meinte jetzt auch nicht, dass die 20 Minuten zu viel sind... das war nur auf deine Frage bezogen, wie viel gemacht werden sollte und im Hinblick auf das "Übergewicht" :wink:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2009, 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2007, 18:23
Beiträge: 101
Wohnort: bei Düsseldorf
Rhapsody hat geschrieben:
Jaja, ich meinte jetzt auch nicht, dass die 20 Minuten zu viel sind... das war nur auf deine Frage bezogen, wie viel gemacht werden sollte und im Hinblick auf das "Übergewicht" :wink:


toll, jetzt ist mein Post weg...

also nochmal in Kurzform:
nicht das der Eindruck entsteht, das ich den Armen so scheuchen wollte, dass er in kürzester zeit rank und schlank ist. Er soll sich nur noch etwas die Beine vertreten, weil er ja sich auf der Wiese nicht wirklich bewegt.
Wir werden viel spazierengehen. Das ist für uns beide gut ( mir bekommt die reitfreie Zeit gewichtsmässig nämlich auch nicht ). Ausserdem macht es das Ausreiten später leichter. Als Handpferd kann ich ihn leider nicht mitnehmen.
Langzügel usw. stehen für später auch auf dem Programm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2009, 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
@Amazone:
Wenn er jetzt nicht so übergewichtig ist, dass Du Angst um seine Gesundheit haben musst würde ich mir an Deiner Stelle momentan gar nicht so viel Kopf machen. Warscheinlich wird er in den nächsten 1-2 Jahren mit steigernder Arbeit sowieso von alleine abnehmen, also wenn Du keine Angst um seine Knochen haben musst werden die paar Kilo, die er im Moment zu viel hat meiner Meinung nach sicher nicht schaden.
Und wenn Du sagst, dass Dir selbst das spazieren gehen gut tut, dann würde ich am ehesten das ausdehnen.
Viel Spaß wünsch ich Dir. Dein Füchsle ist trotzdem er momentan rund ist ein richtig hübscher.


Edit: Juhuuuuuu!!!!
Ich habs endlich geschafft, mir ein Avatar zu basteln. :mrgreen: :mrgreen:

Nicht schön, aber selten.

_________________
liebe Grüße

Atlanta
_______________________________________
"Manchmal kann der Tropfen auf einen heißen Stein der Anfang eines großen Regens sein!!"

"Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam!!"
(chinesisches Sprichwort)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2009, 16:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Mienchen ist langweilig.
Die benimmt sich wie Bilderbuch Pferd... :-?
Ich hab langsam "Angst" dass die als Sportpferd zu dösig ist...

Ich longier die heute im Sturm, Planen wehen, Sattelblatt weht im Wind, die Pferde auf der Wiese direkt daneben gehen ab, Muttern ruft im Stall und die macht nichts- null (doch ich glaub einmal ist sie 3 Tritte angetrabt und auf Stimme wieder durchpariert). Steht beim Satteln wie ne 1, nimmt das Gebiss willig mit gesenktem Kopf. Ich longier die z.Z. nur 10 Minuten, weil ich wüsste gar nicht wofür ich mehr machen sollte.
Ich denke ich werd jetzt mal ein bischen Vormustern und an der Hand traben üben- damit sie Trense kapiert und dann werd ich mich wohl bald nicht mehr drücken können.... (aber meine Mama muss erst aus dem Urlaub zurück sein).
Will aber vorher schon auch mal mit Wienerzügeln longieren- bin da nicht so mutig wie blue :aoops: :alol:
Aber irgendwie ist ihr alles neue im Moment total egal... Heute wollte ich sie mit ner Stange bespaßen, fand sie aber öde. Jetzt hat sie erstmal 2-3 Tage frei und ich muss sehen, dass ich ein "vernünftiges" Gebiss besorge.

Würde ja an der Hand mit ihr spazieren gehen- aber da hab ich Schiss vor (fragt mich nicht wieso- von Wiese zu Wiese führe ich die auch schonmal 2-3 km und die ist sie immer brav gewesen, aber da sind andere mit dabei) :mad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2009, 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
Phillis, wollen wir tauschen??????

So was langweiliges würde mir manchmal so richtig reinlaufen. Oder ich machs irgendwann mal wie Du: Ich decke mit was bravem und hoffe, dass dann ne Schlaftablette rauskommt. :wink:

_________________
liebe Grüße

Atlanta
_______________________________________
"Manchmal kann der Tropfen auf einen heißen Stein der Anfang eines großen Regens sein!!"

"Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam!!"
(chinesisches Sprichwort)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2009, 17:04 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Phillis hat geschrieben:
Will aber vorher schon auch mal mit Wienerzügeln longieren- bin da nicht so mutig wie blue :aoops: :alol:


:-? kapier ich gerade net??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2009, 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2007, 18:23
Beiträge: 101
Wohnort: bei Düsseldorf
Ich hab ja gerne so ein langweiliges Pferd. Allerdings will ich auch nicht in den Sport.

War gerade 20min wandern mit dem Kleinen ( der darf eh nichts tun, ist ja geimpft ). Ich muß mal die Gegend dort erforschen, kenne mich noch nicht so aus. Das macht er immer schön mit. Bisschen blöd ist, das es dort etwas bergisch ist und die Böden nicht immer so toll sind.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de