Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 15. Mai 2025, 23:54


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10902 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 615, 616, 617, 618, 619, 620, 621 ... 727  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2012, 08:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
WOW!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2012, 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Das ist echt cool. Mit welchem Objektiv ist das gemacht? auch mit dem neuen Lupending? Mir fehlt bisschen die Geduld für sowas. [smilie=timidi1.gif]

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2012, 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Ja, mit dem Lupenteil.
Sind glaube ich nur 8 Fotos und ohne Blitz, also noch optimierbar.
Aber der Käfer hatte sich verdünnisiert :mrgreen:

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2012, 14:34 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Ist das jetzt eines von den ausländischen Mistviechern? Schon, oder?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2012, 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
Tolles Foto!

Singvogel hat geschrieben:
Ist das jetzt eines von den ausländischen Mistviechern? Schon, oder?

ich glaub nicht - diese ausländischen haben doch ganz viele kleine Punkte?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2012, 17:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Singvogel hat geschrieben:
Ist das jetzt eines von den ausländischen Mistviechern? Schon, oder?




Hmmm, ich weiß nicht.
Die asiatischen Käfer haben ja ne Art weißes M vorne im Kopfbereich, sieht bei diesem nicht so aus, aber sicher weiß ich es nicht.

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2012, 17:03 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
Rhapsody hat geschrieben:
:ashock: Genial!


allerdings! :ashock:

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2012, 17:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Yoko hat geschrieben:
Ja, mit dem Lupenteil.
Sind glaube ich nur 8 Fotos und ohne Blitz, also noch optimierbar.
Aber der Käfer hatte sich verdünnisiert :mrgreen:


Wozu der Blitz?
Magst du mal die Einstellungen verraten für die 8 Bilder. In welchen Schritten stellst du / dein Mann um? Mir ist ja das bloße Tragen eines Stativs schon zu umständlich :mrgreen:

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2012, 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
yvi hat geschrieben:
Yoko hat geschrieben:
Ja, mit dem Lupenteil.
Sind glaube ich nur 8 Fotos und ohne Blitz, also noch optimierbar.
Aber der Käfer hatte sich verdünnisiert :mrgreen:


Wozu der Blitz?
Magst du mal die Einstellungen verraten für die 8 Bilder. In welchen Schritten stellst du / dein Mann um? Mir ist ja das bloße Tragen eines Stativs schon zu umständlich :mrgreen:


Ähhhh, ich habe davon keine Ahnung, ich mach nur ab und an den FT (Fototrottel) :mrgreen:

Ich frag meinen Mann bzw. ich versuche ihn dazu zu überreden sich hier anzumelden, dann soll er es selbst erklären.
Dann kann er auch die Erpelquote anheben. [smilie=timidi1.gif]

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2012, 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
Ahhh, ich wüsste auch schon einen tollen Nick für ihn!
:-|

Was ist das dann ganz rechts im Bild? Das würde mich ein klitzekleinesbisschen stören, weil der Rest halt so perfekt ist...

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2012, 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Aella hat geschrieben:
Ahhh, ich wüsste auch schon einen tollen Nick für ihn!
:-|

Was ist das dann ganz rechts im Bild? Das würde mich ein klitzekleinesbisschen stören, weil der Rest halt so perfekt ist...



Ich weiß wohl, welchen Nick du meinst :mrgreen:
Hab ich ihm auch schon vorgeschlagen. Noch ziert er sich [smilie=timidi1.gif]


Rechts im Bild ist ein trockener, brauner Fleck im Blatt.

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2012, 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
yvi hat geschrieben:
Yoko hat geschrieben:
Ja, mit dem Lupenteil.
Sind glaube ich nur 8 Fotos und ohne Blitz, also noch optimierbar.
Aber der Käfer hatte sich verdünnisiert :mrgreen:


Wozu der Blitz?
Magst du mal die Einstellungen verraten für die 8 Bilder. In welchen Schritten stellst du / dein Mann um? Mir ist ja das bloße Tragen eines Stativs schon zu umständlich :mrgreen:



So, mein Mann hat dieses geschrieben:

Zitat:
Blende 9

Belichtungszeit 1/60

ISO 3200

Der Blitz ist bei diesen Makroaufnahmen fast unerlässlich, wenn man von den hohen ISO Werten runter will. Zu beachten ist auch die förderliche Blende (Optimum aus max. Schärfentiefe und beginnender Unschärfe durch Brechungseffekte), da die Schärfentiefe zum Teil bei nur wenigen Millimetern liegt oder sogar darunter (Maßstab 5:1 z.B. ca. 0,1 mm bei Blende 5,6 an Vollformat (vgl. Jens_makro.pdf) ), sodass man ein Insekt nie ganz in die Schärfe bekommt. Daher benötige ich mehrere Fotos, die mit CS6 oder z.B. Helicon Focus überlagert werden. Ohne Stativ geht da gar nichts. Mit Hilfe eines Makro-Schlittens wird die erste Ebene scharf gestellt, dann wird für jedes weitere Foto der Schlitten um z.B. einen Millimeter nach vorne gefahren und erneut eine Aufnahme gemacht. Dieser Vorgang wird solange wiederholt, bis die Schärfe-Ebene am Ende des Objektes liegt. Man muss hoffen, dass sich nichts bewegt.

Das Canon Lupenobjektiv kann nicht fokussieren, d.h. der Ring zum Einstellen der Schärfe fehlt. Man stellt scharf, in dem man das Objektiv mit Kamera vor und zurück bewegt. Das geht bei den Maßstäben nur mit Stativ und z.B. Novoflex-Einstellschlitten.

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Zuletzt geändert von Yoko am 23. Oktober 2012, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2012, 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
Das ist der Marienkäfer schlechthin, ein Siebenpunktmarienkäfer....

:mrgreen:

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2012, 23:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Yoko hat geschrieben:
yvi hat geschrieben:
Yoko hat geschrieben:
Ja, mit dem Lupenteil.
Sind glaube ich nur 8 Fotos und ohne Blitz, also noch optimierbar.
Aber der Käfer hatte sich verdünnisiert :mrgreen:


Wozu der Blitz?
Magst du mal die Einstellungen verraten für die 8 Bilder. In welchen Schritten stellst du / dein Mann um? Mir ist ja das bloße Tragen eines Stativs schon zu umständlich :mrgreen:



So, mein Mann hat dieses geschrieben:

Zitat:
Blende 9

Belichtungszeit 1/60

ISO 3200

Der Blitz ist bei diesen Makroaufnahmen fast unerlässlich, wenn man von den hohen ISO Werten runter will. Zu beachten ist auch die förderliche Blende (Optimum aus max. Schärfentiefe und beginnender Unschärfe durch Brechungseffekte), da die Schärfentiefe zum Teil bei nur wenigen Millimetern liegt oder sogar darunter (Maßstab 5:1 z.B. ca. 0,1 mm bei Blende 5,6 an Vollformat (vgl. Jens_makro.pdf) ), sodass man ein Insekt nie ganz in die Schärfe bekommt. Daher benötige ich mehrere Fotos, die mit CS6 oder z.B. Helicon Focus überlagert werden. Ohne Stativ geht da gar nichts. Mit Hilfe eines Makro-Schlittens wird die erste Ebene scharf gestellt, dann wird für jedes weitere Foto der Schlitten um z.B. einen Millimeter nach vorne gefahren und erneut eine Aufnahme gemacht. Dieser Vorgang wird solange wiederholt, bis die Schärfe-Ebene am Ende des Objektes liegt. Man muss hoffen, dass sich nichts bewegt.

Das Canon Lupenobjektiv kann nicht fokussieren, d.h. der Ring zum Einstellen der Schärfe fehlt. Man stellt scharf, in dem man das Objektiv mit Kamera vor und zurück bewegt. Das geht bei den Maßstäben nur mit Stativ und z.B. Novoflex-Einstellschlitten.


Oh, ISO 3200 hätt ich nicht gedacht. Höchstens ISO 2500. Stativ ist klar, deswegen mach ich das so selten. Okay, also immer in 1mm Schritten mit Makroschlitten?

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Oktober 2012, 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Zitat:
Ja hier ca 1mm, ich kontrolliere die Verschiebung durch den Sucher bei den ersten Schritten, oder ich schließe die Cam am Rechner an und nutze EOS Utility im Livebild über die Fernaufnahme- Funktion.

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10902 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 615, 616, 617, 618, 619, 620, 621 ... 727  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de