@ Cutie:
Echt geil.
Mag am liebsten den "Hamlet"
Den Rosa-Weißabgleich musst du aber nicht gleich mit schwarz-weiss bekämpfen. (wobei das S-W hier echt seinen Reiz hat)
Den kann man nachträglich noch angleichen. Z.B. in Photoshop, oder Light-room.
Photoshop: Mach eine "Tonwertkorrektur"
Dann nimmst Du die untere Pipette ( Da sind drei, eine für Schwarz, eine für mitten eine für Hell. Du nimmst die für "hell")
Dann klickst Du mit der Pipette im Bild auf etwas, dass eigentlich weiss sein sollte. Bspw. das Kleid. (Denke, das war in Natura weiss?)
Dann sollte sich der Farbraum entsprechend angleichen. Du sagst Photoshop damit quasi: "interpretiere das, was ich geklickt habe als "weiss".
Die restlichen Farben sollten dann folgen und wieder natürlich werden.
Sollte das noch nicht ganz der Fall sein, dann nimmst du die mittlere Pipette und klicjkst in etwas sehr dunkles, fast schwarzes.
Etwas anderes macht der Automatische Weissabgleich der Kamera auch nicht. der sucht sich etwas, was er für weiss hält, und gleicht die restlichen Farbtöne daran an.
Habe mir erlaubt, das mal mit einem Deiner Fotos zu machen, als Beispiel. Hoffe, das ist ok.
Hoffe, man kanns sehen, habs mal anders hochgeladen, als sonst. Ist ja nicht mein Foto

Lösche es auch, sobald du es hier gesehen hast.
(Manchmal muss man ein bisschen mit den Pipetten in dem Gebiet rumklicken, bis es passt. ist nicht immer gleich ideal, wenn du einfach in was weisses klickst. bei dem Bild unten ging es zum Beispiel nicht gut, wenn ich auf die rechte seite vom T-Shirt geklickt hab, die war wohl zu hell. Es wurde besser, wenn ich auf die etwas dunklere Fläche vom Shirt, von hier aus links vom Fuß geklickt hab. Die mittlere Pipette nutzte ich dann im dunklen Bereich am Stuhl im Hintergrund.)

nicht ideal, aber natürlicher
