So, ich gebe nun mal ein Update...
Aufgrund eines starken bakteriellen Infekts war bisher keine AKU möglich. Seid letztem Mittwoch bekommt sie nun ein spezielles Antibiotikum und dieses scheint auch sehr gut zu wirken, jedenfalls hat sie an den Folgetagen nur noch zwei mal gehustet. Heute gar nicht. Dafür ist jetzt noch mal ne ganze Ecke mehr Leben in dem Pferd
![Timidi1 [smilie=timidi1.gif]](./images/smilies/Timidi1.gif)
. Die war ja nicht einen Tag träge oder schlapp, aber man merkt es trotzdem.
Wenn alles weiterhin so gut klappt, dann soll sie in 2 Wochen noch mal zur Nachkontrolle. Und wird dann hoffentlich gleich im Anschluss geröntgt.
Ich bin aber nach wie vor verliebt in das Pferd

. Habe sie die letzte Zeit nur locker am Halfter joggen lassen oder bin im Schritt ausgeritten und die ist einfach ein Traum. Beim Führen und Longieren, kein rempeln, kein ziehen, kein nichts

. Immer aufmerksam und respektvoll. Longieren ohne Bande/ Anlehnung!? Null Problem

. Ein Stehtag, nächsten Tag Sattel rauf und ins Gelände!? Kein Problem. Selbst die bockenden Jungpferde auf der Koppel am Wegrand haben sie nicht gestört. Ein kurzer Blick und dann weiter. Die ist echt absolut unerschrocken und cool. Und immer handelbar.
Heute musste ich spontan auf dem Außenspringplatz zwischen den Sprüngen mit zwei weiteren Leuten longieren. Das war das erste Mal draußen. Wieder keine Bande zum Anlehnen und der Platz sehr matschig. Sie ist gelaufen, als hätte sie nie was anderes gemacht. Die anderen Pferde haben sie dabei in keinster Weise gestört.
Ich hoffe sehr, dass der TÜV gut wird

.