Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 10. Mai 2025, 21:04


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1698 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64 ... 114  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2012, 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 16:09
Beiträge: 467
Zwar nicht zarinos Schimmel, aber mein Oldie (allerdings vom letzten Winter, momentan sieht es hier aber ähnlich aus):

Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2012, 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2007, 18:25
Beiträge: 4924
Wohnort: Hessen
Weißes Pferd auf weißem Grund. :mrgreen:

Lolle, ich muß die Kamera unbedingt mal wieder mitnehmen, wenn die Sonne mal wieder scheint. Ich hab schon lange keine Schömi-Bilder mehr gemacht. :aoops:

_________________
Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass der Sturm vorüber zieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen !


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2012, 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 16:09
Beiträge: 467
@zarino
Ja, nur der gelbe Schweif sticht raus...ja, mach mal wieder Bilder, deiner gefällt mir supergut

@poros
Habe gerade ein paar Seiten weiter hinten deine Turnierbilder gesehen - schön, dass der noch so fit ist, gut sieht das aus!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2012, 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
Bannoch, ist das der von Deinem Avatarbild?
Den finde ich richtig schick, auch wenn der gelbe Schweif echt retuschierwürdig ist! :mrgreen:

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2012, 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 16:09
Beiträge: 467
@aella
Danke! Ist auch wirklich ein ganz Toller. Hat Temperament und ist dabei total cool und hat Nerven wie Drahtseile.
Ja, das ist der vom Avatar-Bild - er wird im Frühjahr 22 und ist zum Glück *aufHolzklopf* noch richtig fit. Eine echte Power-Maschine.

Ich weiß, der Schweif sieht fürchterlich aus :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2012, 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 584
Hallo bannoch,

:thxs: für das Kompliment, ich werde es an ihn weitergeben :-D

Aber ich finde dein Schimmel schaut auch sehr wach und fit aus. Wird er noch geritten? Ich mache mir oft Gedanken, das ich hoffentlich den rechten Zeitpunkt nicht verpasse ihn in Rente zu schicken. :keineahnung:

Lieben Gruß
Poros

_________________
"Bedenke: Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens"
Kyra 16.3.1996-12.3.2011


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2012, 16:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 16:09
Beiträge: 467
@poros
Ja, der wird noch geritten - deswegen habe ich mich auch über deine Bilder gefreut, es ist schön zu sehen, dass noch mehr Oldies im Einsatz sind!
Ich hatte den vor ein paar Monaten beim TA in einer kleinen Klinik, wurde von seinem Kollegen zum Röntgen dorthin geschickt, weil das Pferd von einem auf den anderen Tag plötzlich einen komischen Knubbel am Fesselgelenk hatte - lahm war er zwar nicht, aber wir wollten das vorsichtshalber abklären.

Der TA hat sich die diversen Überbeine, Narben und sonstigen Katastrophen an den Beinen angesehen (das Pferd war früher im Springsport, das sind leider Überbleibsel, keine Ahnung, was da alles war - lahm war er aber in den Jahren, die ich ihn habe, noch nie *toitoitoi*) und hat sehr kritisch geschaut. Nachdem ich ihn vorgetrabt hatte und zur allgemeinen Verblüffung in der Klinik festgestellt wurde, dass der glasklar geht, meinte der TA, ich solle ihn reiten, möglichst jeden Tag. Nur Springen soll er nicht mehr, da er auch Schale hat. Aber Gelände und Dressur seien überhaupt kein Problem, im Gegenteil. Er sagte, wenn wir den wegstellen, ist er wahrscheinlich in einem halben Jahr fertig (was ich ja nicht hoffe, da ich ihn IRGENDWANN ja schon mal in Rente schicken möchte).

Aber momentan steht er schon in der Box in den Startlöchern, wenn er den Hänger vorfahren sieht. Da drängelt der richtig aus der Box raus (im Gegensatz zu meinem anderen Pferd, das beim Anblick des Sattels innerhalb von Sekunden vom fröhlichen Pferd zu einem Droschkengaul mit hängendem Kopf mutiert und sein Elend durch tiefe Seufzer kundtut). Der Alte ist hingegen total übermotiviert (ich kann ihn manchmal kaum bremsen)...

Und mit dem richtigen Zeitpunkt: Ich glaube, das merkst du, das war zumindest bei meinem alten Pony so. Man muss halt ein paar Regeln beachten (lange Aufwärmen, im Gelände achte ich extrem auf den Untergrund, trabe und galoppiere nur auf vernünftigem Boden usw.)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2012, 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:50
Beiträge: 7117
Wohnort: Neustadt (Dosse)
Kann mich Bannoch anschließen: ich denke, man merkt, wenn der Alte keinen Sattel mehr will.
Mein Dicker ist ja in etwa im Alter von euren Schimmis, wird im März 22. Und an manchen Tagen merkt man halt doch, dass er alt wird/geworden ist. Da braucht er doch bissel länger, um sich einzulaufen. Wild quietschend über die Weide gibt es auch seltener, Stichelhaare mehren sich an Stellen, wo er sonst nie welche hatte usw. Aber ihn ganz wegstellen ist def. nicht das Richtige, denn er blüht unterm Sattel meist richtig auf. Er kann sich am Putzplatz benehmen wie ein nervöses Jungpferd, aber kaum sind Sattel und Trense drauf, ist er wie ausgewechselt und voll konzentriert.
Das Einzige, was mir bissel Sorgen bereitet, sind seine Augen. Der blöde Borna-Virus hat seinen Sehnerv wohl angegriffen und an manchen Tagen springt er schon vor einem Blatt, was vom Boden auf ihn zuweht dermaßen davon, dass man echt in Wohnungsnot gerät...
Aber wie gesagt, ich würde ihn derzeit nicht wegstellen. Zumal er auch gerade so eine tolle RB hat, die so lieb mit ihm umgeht.
Meine Freundin hat ihre Stute bis zu ihrem Koliktod im Alter von 24 regelmäßig auf lange Ausritte mitgenommen. Die war fit wie ein Turnschuh, als sie eingegangen ist. Eine andere Freundin hat zwei Pferde, die deutlich älter sind als meiner. Ein Ponyhengst mit 27 und ein Halbblüter von 26 Jahren. Beide laufen auch noch regelmäßig, aber nicht mehr täglich und sind quietschfidel und fit. Der Halblbüter streicht derzeit mal gern die 2 vorm Alter weg und buckelt wild grunzend im Gelände davon. Und der Ponyhengst ist ebenfalls elastisch wie manch 5jähriger es nie wird!
Und wenn man ein Tier so lange hat, dann denke ich, merkt man schon, wann der Moment gekommen ist, ihn endgültig in Rente zu schicken... :knuddel:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2012, 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Meine Große wird ja nun auch schon 23. :ashock:

Man merkt es ihr aber nicht an- weder vom Aussehen noch vom Verhalten her. Sie sieht halt aus wie ein "Freizeitreitpferd".

Leider kann sie ja schon seit 5 1/2 Jahren nicht mehr ernsthaft belastet werden, was sie noch immer frustriert.
Sie ist auch total übermotiviert und freut sich total, wenn sie etwas arbeiten darf.

Ich glaube auch, dass sie schnell alt werden würde, wenn ich sie ganz wegstellen würde.
Zudem bin ich davon überzeugt, dass sie noch Turniere laufen - und abräumen - würde, wenn diese eine blöde Verletzung nicht gewesen wäre...
(Ansonsten ist die topfit- Wir haben sie ja im Frühjahr hi li geröngt, weil sie sich eine tiefe Zaunverletzung zugezogen hatte- kein Hauch von Arthrose... :-D )

Eine Freundin von mir hingegen hat einen dänischen WB- Wallach, der jetzt 26 ist und bestimmt schon seit 5 Jahren keine Lust mehr auf reiten und seit ca. einem Jahr auch nicht mehr auf spazieren gehen hat. Der steht halt nur noch auf der Weide und wird gelegentlich geputzt.

Ich denke schon, dass man den Pferden anmerkt, wenn sie nicht mehr wollen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2012, 14:08 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
Ich habe ja auch einen Oldie, der nächstes Jahr 25 wird. Und wir arbeiten/reiten/bewegen ihn noch sehr regelmäßig, da er noch will. Ich merke schlechten Tage aber sehr schnell, dann machen wir piano. Aber wenn ich ihn wegstellen würde, würde er super schnell abbauen und das will ich nicht. Er will noch "gebraucht" werden, freut sich, wenn ich den Sattel hole. Solange das so ist, arbeiten wir mit ihm. Zudem macht er momentan einfach so viel Freude :rosawolke:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2012, 17:29 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2007, 11:21
Beiträge: 2736
So hier mal Bilder von meinem Opi :o)
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2012, 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2007, 18:25
Beiträge: 4924
Wohnort: Hessen
Budjonny, meiner wird im April auch 25 und wir handhaben es 1 zu 1 so wie Du. Ganz weg stellen wäre nichts für den Dicken. Ich bin auch sicher, dass er mir dann sehr schnell abbauen würde. Er wird noch ca. 4 Mal die Woche geritten, so, wie er Lust hat. An manchen Tagen nur Schritt, aber an manchen Tagen will er eben noch richtig arbeiten. Klar braucht er länger um sich einzulaufen und trabt nicht mehr wie noch vor 10 Jahren, aber solange er noch Spaß hat am Arbeiten, darf er auch. Und ich hab wirklich jeden Tag wieder Spaß an dem Pferd !

_________________
Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass der Sturm vorüber zieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen !


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2012, 12:28 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2007, 11:21
Beiträge: 2736
Meiner ist auch 25 aber er ist vollzeit Rentner und genießt es - ich glaub einfach das hängt auch ein wenig mit seiner Vergangenheit zusammen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2012, 12:48 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
@zarino: ich hatte mal Phasen meinerseits, wo ich nicht mehr so Spaß an ihm hatte, aber die sind vorbei und ich muss im Nachhinein sagen, er hat es damals nicht gut weg gesteckt. Die regelmäßige Bewegung tut ihm gut und ich fahre jeden Tag mit Spaß in den Stall. Er zeigt es im Winter natürlich auch, dass er länger braucht um warm zu werden, aber dann :rosawolke:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2012, 12:51 
Offline

Registriert: 1. Mai 2007, 21:11
Beiträge: 7346
Hallo,
Insgesamt sind das hier ja wieder sehr gute Nachrichten und tolle Bilder. Bei uns gibt es wenig Neues und auch nicht so gute Nachrichten. :? Nun ja, es wird schon wieder werden.

Ansonsten hoffe ich, dass eure Oldies weiter gut durch den Winter kommen! :P

Grüße


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1698 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64 ... 114  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de