Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 8. Juni 2024, 10:32


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 180 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 12  Nächste

Wie hoch war der Kaufpreis Eures Pferdes
bis 2.499 € 23%  23%  [ 35 ]
2.500 - 4.999 € 26%  26%  [ 39 ]
5.000 - 7.499 € 21%  21%  [ 31 ]
7.500 - 9.999 € 11%  11%  [ 17 ]
10.000 € - 14.999 € 10%  10%  [ 15 ]
15.000 € und mehr 9%  9%  [ 14 ]
Abstimmungen insgesamt : 151
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. März 2013, 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Ob teuer oder günstig in der Anschaffung - das finde ich fast zweitranging.
Der monatlliche Unterhalt ist fast für jedes Pferd gleich. Alle können krank werden und da immens viel Geld kosten.
Ich bin heilfroh, dass ich die KV für's Pferd habe. Die 60€ im Monat tun nicht sonderlich weh. Aber vierstellige TA/Klinik-Rg. sehr wohl.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. März 2013, 09:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6194
Eine OP-Versicherung finde ich auch (für mich) obligatorisch.

Und mir ist der Kaufpreis schon wichtig. 2.000 € oder 5.000 € mehr oder weniger ist für mich viel Geld, daß ich auch gerne zB für die Familie ausgebe. :keineahnung:

Das hat meiner Ansicht nach gar nichts tun damit, ob man die monatlichen Kosten stemmen kann oder nicht. Denn Ausgaben hat man immer. Bei uns steht ein Autokauf an, wohnlich will man sich in den nächsten 5 Jahren vergrößern, Fernseher segnet wohl bald das Zeitliche, eine neue Waschmaschine musste letztes Jahr her....

Klar, wer für alles noch genug Budget hat, der kann auch raushauen! Ist ja auch gut für Deutschland und soll auch so sein. :-D

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. März 2013, 09:40 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5684
Wohnort: GAP
Cardia hat geschrieben:
Andere können/wollen das vielleicht, ich nicht. Ich gehe von 300 € bis 500 € aus, je nach Monat (Schwankung wegen Tierarzt, Schmied, Turnieren, Ausrüstungskäufe,...)).

Wie machst Du das? :-?
Ich will das auch nicht, aber hier wäre es absolut unmöglich für 300 EUR ein Pferd zu halten. Und Du wohnst doch auch großstädtisch


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. März 2013, 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6261
Wohnort: aufm Baum
Diva hat geschrieben:
Cardia hat geschrieben:
Andere können/wollen das vielleicht, ich nicht. Ich gehe von 300 € bis 500 € aus, je nach Monat (Schwankung wegen Tierarzt, Schmied, Turnieren, Ausrüstungskäufe,...)).

Wie machst Du das? :-?
Ich will das auch nicht, aber hier wäre es absolut unmöglich für 300 EUR ein Pferd zu halten. Und Du wohnst doch auch großstädtisch


also ich wohn ja in der gleichen ecke wie cardia...ich fahre ca. 10km zum stall und zahle 270 in VP mit halle...

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. März 2013, 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6194
Ich halte ja auch nicht JEDEN Monat ein Pferd für 300 €. :alol:

Ich lege gerne die Karten offen auf den Tisch (von meiner Stute):

Günstiger Monat:

380 € (Box inkl. Unterricht) - 120 € RB = 260 €
dazu 40 € für Möhren und ähnliches -> 300 €

Teurer Monat:

260 € (Box - RB)
Schmied + 65 € = 335 €
Möhren und Kleinkram + 40 € = 375 €
zB TA Impfung ca. 100 € = 475 €
Nenngeld 25 € = 500 €

Das ist nur so grob überschlagen.

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. März 2013, 10:00 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2007, 11:21
Beiträge: 2736
Bei den monatlichen Kosten kommt es doch immer drauf an was ich will.

Boxenmieten schwanken hier sehr liegen aber im Schnitt zwischen 250 - 400 Euro - da ist die Frage wo mache ich abstriche oder nicht.
TA kann man nicht immer kalkulieren dafür würde ich persönlich jeden Monat 50 -100 Euro bei seite legen wenn man sie nicht braucht um so besser.
Schmied und sonstige Ausgaben sind doch recht einfach zu kalkulieren bzw. zu zahlen.

Anhänger braucht man auch nicht unbedingt - kann man leihen für 25-50 Euro und je nachdem wie oft man dann fährt würde ich das abwägen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. März 2013, 10:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6194
Ich fahre zB auch nur 2 km zum Stall, das reduziert die Spritkosten immens.

Und ich kann zu 3 größeren LPO-Turnieren hinreiten (bzw. eines ist bei uns direkt). Dann haben wir noch 2 Reitertage am Stall und der Nachbarverein (10 Minuten hinreiten) macht zig Late-Entrys (mehr als 6 pro Jahr!). Da kann ich mir für einige Starts schon Hänger usw. sparen.

Einen Hänger habe ich aber zur Verfügung. [smilie=timidi1.gif]

Und öfter als einmal im Monat will ich eh nicht los, ich reite nur ab und zu mal gerne eine Prüfung. Mehr brauche ich nicht.

Und Abstriche wegen der Trainingsmöglichkeiten habe ich nicht: 2 Hallen, Aussenplätze, alles da.

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. März 2013, 13:45 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Cardia hat geschrieben:

Und ehrlich gesagt: Ich WILL gar kein teureres Pferd. :keineahnung:

Können vielleicht viele nicht verstehen. Aber ich bin ein durchschnittlicher Reiter, wir führen ein "durchschnittliches" Leben. Ein Pferd ist was tolles, aber nicht der Mittelpunkt von allen. Sondern nur ein schönes Hobby. :keineahnung:



Ich versteh dich vollkommen. Frage ist immer wie ambitioniert man sein Hobby betreiben will.

Bei einem teuren Pferd müsste ich über all diesen Kram wie große/kleine AKU, Lebens-/OP-/Krankenversicherung nachdenken, womöglich über Beritt, damit es sich auch der Qualität entsprechend entwickelt... Klingt für mich alles nach viel investieren ohne zu wissen wo es hinführt. Da scheue ich mich vor. Ich investiere lieber erstmal wenig und gucke dann. Aber ich habe eben auch nie konkrete sportliche Ziele sondern nehme die Dinge so wie sie kommen.

Was glaubt ihr, wie entsetzt die Leute sind, dass ich neben meinem 15-jährigen nicht längst einen Nachwuchs in Arbeit habe. Das wird doch allerhöchste Zeit :ashock: Wenn ich dann auch noch erkläre, dass mit dem Ende seiner sportlichen Laufbahn wahrscheinlich eh für mich Schluss ist mit Turnieren erreicht die Fassungslosigkeit allgemein ihren Höhepunkt.

Ich kann absolut nachvollziehen, wenn jemand wirklich M- oder S-Ambitionen hat und da mit viel Arbeit und Invest hin möchte, dass derjenige auch bereit ist für ein Pferd mit den entsprechenden Anlagen oder vielleicht auch der nötigen Grundausbildung richtig viele Scheine auf den Tisch zu legen. Für alles andere reicht doch ein Normalo zum Normalo-Preis. Und Normalo ist für mich ne Remonte oder ein Roher für unter 5. :keineahnung:

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. März 2013, 14:47 
Offline

Registriert: 5. Mai 2010, 16:10
Beiträge: 115
Ausgehend von ca 250€ Boxenmiete habe ich meinen Durchschnitt an Kosten fürs Pferd über 2 Jahre ausgerechnet.
Ich bin sehr sparsam unterwegs, es sind keine größeren TA-Kosten gewesen und mit dem Kauf von Ausrüstung bin ich äußerst zurückhaltend, Nennungen/Turnierkram ist gar nicht dabei. Pro Monat aber ca 2-4 Reitstunden sind drin, ebenfalls normalpreisig.
Trotzdem bin ich auf einen Monatsschnitt von 500€ gekommen. Sattler, Zahnarzt, Osteopath, Wurmkuren, Schmied, Versicherungen, TA, Zusatzfutter (bei uns Karotten und Mineral) und ein Notgroschen das spielt da alles mit rein und wird gern unterschätzt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. März 2013, 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6194
Na ja, wenn sich das auf mich bezieht: Da ich über 10 Jahre ein eigenes Pferd hatte, denke ich nicht, daß ich die Kosten überschätze sondern schon weiß, was da auf mich zukommt. :-D

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. März 2013, 16:08 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Meine war nicht billig und derzeit bin ich kaum turnierambitioniert. Perlen vor die säue? Nein! Die macht richtig freude. Mein 2. Lieblingspferd hat ganz wenig gekostet, macht auch richtig freude. Aber alles über a wird echt schwer für die. Besitzerin will das auch gar nicht.
Was ich sagen will, günstig roh geht. Warten und suchen. Zeit haben. Dann kommt schon das herzens pferd.

Aucb wenn meine am anfang operiert werdem musste und ich habe keine versicberung, ist sie im unterhalt moderat. 300 boxe ohne misten, sommer mit rein raus, winter machen wir selber. Alle 7 woche
N schmied 105 und ta mal zur wundversorgung und impfen, zähne.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. März 2013, 17:16 
Offline

Registriert: 30. April 2012, 14:25
Beiträge: 459
cora78 hat geschrieben:
Was ich sagen will, günstig roh geht. Warten und suchen. Zeit haben. Dann kommt schon das herzens pferd.



:rosawolke: Das hab ich gemacht und es lohnt sich!
Aber dafür braucht man Geduld: beim Suchen, Finden und Ausbilden.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. März 2013, 17:20 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Wenn meine nicht meine wäre,.würde ich sie kaufen :|

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. März 2013, 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 16:09
Beiträge: 467
Cardia, ein schon etwas älteres Pferd wäre aber keine Option für dich? Die sind ja dann oft schon wieder günstiger und man kann trotzdem noch viel Freude haben.

Mein erstes Pony war mein Pflegepferd, das ich irgendwann geschenkt bekommen habe. Er wurde 43, ich hatte ihn noch über 20 Jahre als eigenes Pferd, top Preis-/Leistungsverhältnis.
Kurz danach fing ich aber an zu studieren und musste schon sehr jonglieren. Hätte ich den damals nicht kostenlos bei meinem Onkel einstellen dürfen, wäre das nicht gegangen. So blieben eben noch die TA- und Schmiedkosten. Mein Studium musste ich mir selbst mit Bafög finanzieren, für den FS und das Auto hatte ich schon ab 16 Jahren in den Ferien in der Fabrik gearbeitet, sodass da wenigstens nichts mehr abgestottert werden musste. Ich hatte neben dem Studium fast einen Halbtagesjob.

Das zweite Pferd, das ich vor gut 8 Jahren gekauft habe (das Pony lebte damals noch, aber ich wollte wieder ein Reitpferd) habe ich für EUR 6.000 gekauft als Freizeitpferd ohne Turnierambitionen. Er ist ein VA mit wirklich sehr guten GGA, die mit Warmblütern durchaus mithalten können, er geht also schon eher in Sportpferderichtung, nur habe ich ihn einfach immer eher als Freizeitpferd gesehen. Das Pony musste irgendwann eingeschläfert werden, und ich hatte dann knapp 2 Jahre nur dieses Pferd.

Im neuen Stall lief mir dann mein drittes Pferd über den Weg - unverhofft, ungeplant und unvernünftig. Erstens hätte ich auf keinen Fall ein zweites Pferd gebraucht und zweitens war das Pferd schon 17. Aber da ich ein Herz für ältere Pferde habe, er ein ganz tolles Pferd ist und er weg sollte, habe ich natürlich gleich "Hier" geschrien. Für EUR 1.500. Und den habe ich jetzt seit 5 Jahren und es noch keinen Tag bereut.

Ich wohne ländlich, die Boxenmiete beträgt 200 EUR/Pferd, allerdings mit eingeschränkten Reitmöglichkeiten (nur kleine Bewegungshalle). Daher muss ich mit den Pferden in meinen Verein fahren (ca. 5 km). Die beiden Pferde sind natürlich teuer, ich habe aber schon immer eher sparsam gelebt und deshalb habe ich auch nicht das Gefühl, auf etwas verzichten zu müssen. Ich bin kein Fashion-Opfer, im Urlaub fahre ich am liebsten ungeplant kreuz und quer durch die Gegend und schlafe dort, wohin es mich verschlägt (kann auch mal im Auto sein) und aus Essen gehen usw. mache ich mir auch nichts. Ich habe keine Kinder, lebe aber in einer "eheähnlichen Gemeinschaft", wodurch sich einige Kosten ja auch halbieren.
Ich fahre ein altes Auto und einen neuen schicken Hänger, alles bezahlt und nichts auf Pump. Ist mir wohler bei :wink:
Ich bin selbstständig und verdiene nicht schlecht, von daher kann ich jeden Monat auch noch recht viel zurücklegen - das sehe ich aber eher als Altersvorsorge.

Wenn ich mir jetzt wieder mal ein neues Pferd kaufen würde (was aber in weiter Ferne liegt, wenn überhaupt...), ertappe ich mich schon beim gelegentlichen Stöbern in Verkaufsanzeigen (nur interessehalber) dabei, dass das von mir gewünschte Pferd wahrscheinlich auch eher in Richtung 10.000 EUR gehen würde, obwohl ich keine Turnierambitionen habe. Einfach, weil mich diese Pferde eher ansprechen. Aber natürlich ist das im Prinzip Blödsinn, ich hätte aber kein Problem damit, bei entsprechendem Gefallen diesen Preis zu bezahlen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. März 2013, 19:47 
Offline

Registriert: 13. August 2007, 19:23
Beiträge: 202
ich habe 8000 bezahlt für einen damals fast 4j Wallach. Ich wohne aber auch auf dem Dorf und zahle knapp 300 euro für VP mit Halle.
Ich habe nur dieses eine Hobby und das ist es mir einfach wert. Das Pferd habe ich aber auch erst seit ich knapp 10 Berufsjahre rum hatte. Habe auch keinen Sponsor o.ä.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 180 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 12  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de