Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 22:25


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 353 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 24  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 10:26 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Colibri hat geschrieben:
Das das in allen anderen Fällen nicht normal ist, ist mir jetzt klar, aber für dieses Foto?


Doch, das meinte ich auch vorher mit "Schnorcheln". Bei diesem extremen rausprusten nehmen alle Pferde, die ich kenne auch den Bauch dazu. Das ist eher normal, würde ich sagen!

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 10:39 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
domaris, ich hab ja keine Ahnung, wie es unter wirklicher Belastung wäre, das Tier ist zwei Jahre alt und ich belaste den logischerweise nicht.
Er rennt halt rum und pumpt dann auch, wenn er richtig viel getobt hat. Er schnaubt auch mal... aber das habe ich bisher als nicht bedenklich und völlig normal angesehen :?

Colibri... ich werde auch für hysterisch gehalten, ziemlich häufig. Gähnt mein Pferd, sehe ich die Borrelien schon Samba tanzen, ruht er hinten sehe ich gebrochene Knochen, wahlweise gerissene Bänder/Sehnen :wink:
Aber mal ehrlich.... man macht sich doch völlig verrückt. Man ruft den TA bei Auffälligkeiten und glaubt dem auch. Was soll man auch sonst tun? GUt, in die Klinik.... und dann geben die Medikamenete... in Deinem Fall hört man dann "Viani" im Netz... Man wird doch bekloppt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 10:45 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Chris hat geschrieben:
domaris, ich hab ja keine Ahnung, wie es unter wirklicher Belastung wäre, das Tier ist zwei Jahre alt und ich belaste den logischerweise nicht.


Ja, das ist schwierig, selbes Problem hatte ich auch, meine war letztes Jahr bei der Diagnose auch zwei. Der TA wollte auch bochmal Blutgas nach Belastung, ging aber nicht. Nachdem er die Werte gesehen hatte, wollte er das auch nicht mehr :evil:.

Zitat:
Er rennt halt rum und pumpt dann auch, wenn er richtig viel getobt hat. Er schnaubt auch mal... aber das habe ich bisher als nicht bedenklich und völlig normal angesehen :?


Das ist echt schwer zu beurteilen. Ich weiß ja nicht wie er tobt. Wenn er von ein bisschen rumrennen pumpt, würde ich schon mal genauer hingucken. Vor allem, wenn er nicht sofort wieder zur Ruhe kommt (von der Atmung her)... Du kennst ihn ja, achte drauf, ob es schlimmer wird/manchmal schlimmer ist, z.B. wenn warm und feucht oder ganz kalt. Und ich würde ihn mal mit den anderen vergleichen. Pumpen die auch nach dem Toben? Kommen die schneller wieder zur Ruhe? Sowas halt...

Und ja, man wird verrückt :evil:.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Ich gehe mittlerweile ziemlich stark davon aus, dass Paula auch RAO (oder so) hat...
Ich merke aber keinerlei Einschränkungen. Sie ist beim reiten und so völlig fit.
Was kostet denn so eine Bronchoskopie und anschließende Behandlung?

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Ohne anschließende Behandlung in dir bekannter Klinik 400 € :-?
Behandlung also Medis und Nachuntersuchung kommt noch mal oben drauf

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 11:27 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
yvi hat geschrieben:
Was kostet denn so eine Bronchoskopie und anschließende Behandlung?


Bronchoskopie/BAL (also mit Schleimprobe und Laborbefund) und Blutgas bei mir: 340€.

Behandlung variiert, was Du machst, wie lange Du die Medikamente gibst etc. Ich habe mir eine Maske zum Inhalieren gekauft (300€) und mit Viani inhaliert (regulär 77€ für 120 Sprühstöße). Anfangs hat sie Morgens 10 und Abends 10 bekommen, das wurde dann nach zwei Wochen reduziert, ging aber noch lange weiter, dazu immer wieder Sputolysin.... Also eher teuer. Andere Varianten sind aber auch nicht so furchtbar viel billiger, befürchte ich....

Aber das kommt auch auf den Befund an, was sie hat, wie hochgradig etc.. Leistungseinschränkungen kann man durchaus lange nicht sehen und dann kommt es auf einmal ganz schnell. Kann so sein, muss aber nicht. Wenn Du den Verdacht hast, würde ich spiegeln lassen, ich habe weitaus mehr Geld in irgendwelceh Tierärzte investiert ohne ein Resultat zu kriegen....

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Ich hab noch mal eine Frage an die Leute mit einem betroffenen Pferd:

Wie wirkt sich das Wetter auf die Lunge aus?
Er hatte zwischendurch immer wieder Tage, wo er plötzlich super gut lief.
Er hat ja sehr starke unrittigkeit gezeigt, die zwischendurch von einem Tag auf den anderen weg waren.
Wenn ich jetzt so drüber nachdenke, zeigt er diese unrittigkeit erst seit dem es wärmer ist.
Hat das Wetter da irgendwelche auswirkungen?

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Ich hab den Verdacht, weil sie 2 winter gehustet hat und teilweise auch ziemlich Nüstern bläht. Von schlapp oder so ist gar nichts zu merken.
Ich habe aktuell keine 400euro :evil:
hmm...

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
also, ich hab in wahlstedt weit weniger für die bronchoskopie bezahlt, allerdings muß meiner auch nicht sediert werden für solche kleinigkeiten. eine behandlung hat es ja nicht gegeben, weil ich alles abgelehnt hab und viani nahm.

ja, das wetter spielt schon eine rolle.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 12:50 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Meine musste sediert werden, das ist in dem oben genannten Preis dann auch drin..

@Yvi Das klingt schon ein bisschen verdächtig.

@colibri Ja, das Wetter spielt definitiv eine Rolle. Die meisten haben mit feutch-warm eher Schwierigkeiten, einige auch mit ganz kalt... das kann also bei Doc durchaus zusammenhängen.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 12:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Ich habs grad Linda schon per PN geschickt, aber ich stells hier auch noch mal ein.

Grade hat die Klinik angerufen.
Die hatten das ganze ja nicht benannt, also hab ich direkt mal gefragt, ob er RAO hat. Sie meinte, er hätte RAO nicht, weil er keinen erhöhten Anteil an Entzündungszellen im Schleim hatte. Was es nun genau ist, hat sie wieder nicht benannt, folgendes aber gesagt:
-es ist bei jungen Pferden typisch
- die selbstreininungsfunktion der Lunge funktioniert nicht so gut
- darum reagiert er über und produziert zu viel Schleim
- er hat vermehrt Makrophagen im Zellbild
Wenn ich das jetzt richtig deute ist das eher IAD, oder?

Dann hab ich auch gleich nach MDI gefragt:
Sie meinte, dass sie ihm lieber die Cortisontabletten geben würde, weil die Inhalation von der Dosis nicht ausreicht. Er muss jetzt am Anfang einmal sehr hoch dosiert werden, dann wird es langsam immer weniger und die Chancen stehen gut, dass es ganz weg geht und er danach wieder ganz normal ist. Sie würde dann gerne noch mit MDI nachbehandeln und so das Cortison ausleiten.
Bezüglich der Rehe meinte sie, dass das nur sehr selten auftriff und er dafür nicht der typische Patient ist. Eigentlich sollte er die Weide wechseln, auf eine ganz frische, wo er den ganzen Tag drauf sollte, davon hat sie abgeraten, er würde dann auf seiner schon total abgefressenen Weide bleiben.

Er bekommt auch VentiPlus, genau. Darauf spricht er schon total an, hustet kräftig ab und ist wirklich sehr munter, der hat wieder richtig Power.

Achso Blut und Kotproben waren ohne Befund =)

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 13:21 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Äh, Makrophagen sind Entzündungszellen?! Kann gut sein, dass es noch keine Umbildung der Mastzellen gibt (und das ist wohl das Hauptkriterium für die Diagnose von RAO)... das ist gut! Nur, wenn der so viel Schleim produziert, dann ist das eine Abwehrreaktion der Lunge. Wie sieht es aus mit Allergie-Zellen?

Wegen Prednisolon: es gibt wohl Studien, die belegen, dass Prednisolon oral quasi wirkungslos ist (ist bei den RAO-Seiten von Linda irgendwo dabei). Prednisolon gespritzt ist zumindest wirksam. Die Risiken von Kortison gibt es immer, egal welche Form, der Nachteil des systemischen Kortisons ist halt, dass Du den Wirkstoffspiegel eben überall im Pferd erzeugst, nicht nur da, wo Du ihn brauchst.... Nur so nebenbei: Stressgras ist für Rehe-gefährdete Pferde verkehrt!

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 13:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Ich drücke Euch die Daumen.
Hab zum Glück keine Erfahrung mit sowas, aber gerade deswegen mal ein bißchen Infos gesucht und find die Seite recht gut:

http://equivetinfo.de/html/unterschiede.html

In der Leiste links gibt´s ettliche Punkte zum Thema, vielleicht hilft Dir das ja, etwas Orientierung zu bekommen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
@domaris:
Makrophagen sind doch die Fresszellen, oder? Die vernichten alle Fremdkörper, wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht hatten wir das so im BioLK. Das wären dann wohl die selben die du mit Allergiezellen meinst? Oder meinst du die, die sich an die Allergene andocken und die Makrophagen anlocken?

Prednisolon ist was? Ist das im Venti? Also wirkt Venti gar nicht ???

Ja wegen dem Cortison hatte ich auch extra noch mal genau das gezeigt, aber die TÄ meinte mit dem Inhalieren kann man die Dosis nicht hochgenug ansetzten. Außerdem soll so ein Zerstäuber 1000 € kosten :ashock:

Wegen dem Gras: Stressgras ist kurzes Gras? Aber dann könnte er ja gar nicht raus, denn eine ganz fette Weide ist ja auch nicht das richtige? Aber ihn den ganzen Tag in der Box zu lassen, ist ja nun mit der Lunge auch ganz doof. Und auf einem staubigen Paddok ist er auch nicht besser aufgehoben, oder?

Menno.... alles so kompliziert...

@Phillis: Dankeschön! Den Link hatte ich schon von Linda, der ist echt gut und sehr informativ

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 13:46 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Colibri hat geschrieben:
@domaris:
Makrophagen sind doch die Fresszellen, oder? Die vernichten alle Fremdkörper, wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht hatten wir das so im BioLK.


Makrophagen sind die Fresszellen, ja, die gehören zu den Entzündungszellen. Eiter besteht doch zum Teil aus Makrophagen-"Leichen", das ist sozusagen die ersten Abwehr-/Entzündungswelle.

Mit Allergiezellen meinte ich vornehmlich Mastzellen.

Zitat:
Prednisolon ist was? Ist das im Venti? Also wirkt Venti gar nicht ???


Prednisolon ist das Kortikoid, das normalerweise gegeben wird (bei Pferden) wenn man von "Kortison" spricht. Im Venti ist das nicht. In Venti Plus ist ein Spasmolytikum (Clenbuterol) und ein Schleimlöser. Es gibt bei Clenbuterol wohl einen ziemlichen Gewöhnungseffekt, aber das habe ich nur mal irgendwo gelesen....

Zitat:
Außerdem soll so ein Zerstäuber 1000 € kosten :ashock:


Ultraschall-Vernebler sind in der Tat sehr teuer und von der Tröpfchen-Größe her fragwürdig, wenn noch Medikamente dazu kommen. Das hat aber nichts mit MDI zu tun! Denn da benutzt Du einfach gleich ein Aerosol-Spray! Mag aber trotzdem sein, dass man die Dosis nicht hoch genug kriegt (wobei es mir nicht so richtig einleuchtet). Warum denn? Weil man dann quasi den ganzen Tag inhalieren müsste, um genug reinzukriegen? Denn irgendwas muss ja ankommen, sonst hätte sie ja gesagt: damit kriegst man gar nichts rein... aber das nur rein interessehalber.

Zitat:
Wegen dem Gras: Stressgras ist kurzes Gras?


Ja, genau, das hat einen sehr hohen Fruktangehalt. Das mit dem raus ist dann natürlich schwierig, denn Du hast mit allem Recht. "Fette" Weide ist schlecht, staubiges Paddock auch und drinnen ist indiskutabel. Echt schwierig. Gut wäre eine Weide mit mageren Grassorten, idealerweise überständig, oder ein staubfreier Auslauf (aber beides muss man erstmal haben, ich habe es nicht).

Echt schwierig....

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 353 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 24  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de