Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Blog: die ersten Schritte auf dem Weg zum Reitpferd
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=11&t=25416
Seite 7 von 624

Autor:  bluesky [ 9. März 2009, 15:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Fienchen hat geschrieben:
. Das ist ein wirklich schickes Pferd -


*unterschreib* das sieht aus al könnte man was draus machen. Schö schwarz... :mrgreen:

Autor:  Fienchen [ 9. März 2009, 15:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja, sowas macht immer einen schmalen Fuß, gell ;)

Autor:  bluesky [ 9. März 2009, 15:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Rischtisch... :mrgreen:

Schwarz macht schick... :mrgreen: !

Autor:  Atlanta [ 9. März 2009, 18:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Fienchen hat geschrieben:
@Atlanta: na ok, das Anfühlen ist sicher was anderes ... da hat man dann eien andere Einschätzung, aber so furchterregend sieht es nun auch nicht aus. Ohne die Vorgeschichte gelesen zu haben hätte ich mir jetzt gedacht "na wenn jeder Reiter bei solhen Fotos heulen würde müsste man keine Reitbahnböden mehr wässern"

Super das du die Problem erkannt hast und langsam angehst. Das ist ein wirklich schickes Pferd - und ihr werdet das mit Geduld und Spucke schon hinbekommen. Bin schon gespannt wie es weitergeht!


Naja, anfühlen tut es sich noch schlimmer. In solchen Phasen ist nichtmal normal leichttraben möglich, ohne dass sie mich meterweit aus dem Sattel wirft.

Und dann diese Kombination aus schlagendem Schweif, der Rücken wie ein Brett, Unterhals raus, der Gesichtsausdruck meines Pferdes und dazu mein Sitz. Spätestens da muss jedem klar sein, das irgendwas schief läuft. So soll reiten einfach nicht sein, denn so macht es weder meinem Pferd noch mir Spaß.

Das sie so schick ist, das ist glaube ich auch ein Problem. So hatte ich mich sofort in sie verliebt. Eigentlich hätte ich dieses Pferd nie kaufen dürfen, aber jetzt habe ich sie und ich liebe sie abgöttisch. Austauschen gegen ein anderes ist nicht, da müsste schon viel passieren.

Also wieder ganz von vorne, wie bei einer Remonte.

Autor:  Alexa69 [ 9. März 2009, 23:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Das ist hier mal ganz interessant zu lesen.

Ich stelle nur mal schnell ein paar Shetty-Fotos ein, weil ich so müde bin.

Erster Ausritt im Sommer 2008 als Handpferd.
Bild

Februar 2009
Hier lief sie das 4. Mal an der Longe. Da war es noch Ziel, dass sie den Abstand zu mir hält, egal ob wir ganze Bahn oder nur Zirkel laufen.
Insgesamt gehe ich viel mit beim Longieren, egal welches Pferd ich an der Longe habe. Stumpfes Stehenbleiben in der Mitte gibt es bei mir nicht, da ich viel ganze Bahn longiere.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Noch longiere ich nur am Halfter, was gut klappt. Sie streckt sich phasenweise sogar schon ab.
Ich möchte aber einen ordentlichen Kappzaum für sie anfertigen lassen, dafür muss ich aber noch ein wenig sparen.

Autor:  Fienchen [ 10. März 2009, 07:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja, Kappzaum ... hatte ich auch überlegt, aber da Doppellonoge gut klappt, bleibe ich dabei - schwer genug fürs Stuti eine Trense zu finden die Passt. Ich hatte mir ja geschworen mir kein Pferd mehr anzuschaffen mit irgendwelchen Sondermaßen ... und was ist? Natürlich wieder total gepennt :aoops: :roll:

Aber immerhin: ich habe seid gestern mein Pferd wieder: willig, kooperativ und einfach nett ... und die kleine Hexe hat doch tatsächlich trotz dem Genörgel irgendwie Fortschritte gemacht, es ist mir ein Rätsel, aber die war gestern Hammer.

Naja, jetzt machen wir erst mal etwas Wellness und Entspannung um die Ereignisse zu verdauen und damit es hoffentlich gut sackt, das nett Mitarbeiten alle Beteiligten zufrieden macht.

Autor:  Phillis [ 10. März 2009, 23:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Mienchen hat´s heute zur "Volljährigkeit", ihrem 3. Geburtstag mal richtig krachen lassen :burn: :burn: :burn:
Jemand Lust auf Sauerbraten? Hätte ca. 500kg Fleisch gegen Abholung zu bieten!

Da es heute wie bekloppt geregnet hat, hab ich Mienchen nur kurz auf dem Reitplatz laufen lassen wollen.
Fand sie etwas öde, fand sich aber damit ab. Schleicht im Trab ganz nett um mich rum... will dann mal beim Eingang stehen bleiben, dreht sich ca. 10° mit dem Arsch in die Bahn. Ich geb ihr von schräg hinten direkt einen auf den Pöpes... und sie springt aus dem Stand mal eben schräg über die Stange am Eingang :roll: und trabt zum Stalleingang, der leider zu war... ich hinterher. Mienchen "flieht" im Schritt bzw. Zuckeltrab gerade immer ne Handbreit aus meiner Reichweite, aber in Seelenruhe... krabbelt in aller Ruhe über eine Treckerschaufel :ashock: und schaut kurz am Boxenpaddock bei ihrem Kumpel vorbei... muss aber weiter, weil "die Alte" zum Einfangen kommt.... :daemlich: trabt im Zuckeltrab weiter (weg von allen Pferden und dem Stall), quetscht sich zwischen nem Zaun und Hänger durch, nimmt 4 Trabstangen längs, und wählt den extrem schmalen "Gang" zwischen der Wiese und dem Reitplatz, (ist gerade so, mit eingezogenem Bauch dadurch gekommen) wo auf beiden Seiten 1,60 m Zaun mit Hausstrohm ist (auf 20 m länge). :-? Ich nicht hinterher, um sie nicht zu treiben. Am Ende ist dann der Draht, der den RP-Zaun mit Strom versorgt, sie drunter durch, holt sich nen Schlag, macht nen Hüpfer und steht im Ziegengehege :wallbash: (Ziegen waren aber im Stall). Nun steht sie da eingekesselt auf 2x2 m zwischen der Ziegenhütte, dem tiefen,reißenden Fluss dem Reitplatz- bzw. Weidezaun und dem Verbindungsdraht. :auweh: Als ich ankomme prustet sie kurz und liebäugelt offensichtlich damit, durch den Fluss weiter zu "fliehen", als ich schnell wieder ein paar Schritte zurück mache, fängt sie an zu grasen :? Ich bin dann rein um die SBs zu holen "Hilfe- Mienchen steht im Ziegengehege!!!" 8-[ Wir also Strom ausgeschaltet, und Draht abgehängt, Ziegenzaun abgebaut, Pferd (das eigentlich weiter fressen wollte) zurück geführt, auf den Platz, nochmal laufenlassen, diesmal mit "Sicherungsposten". Die einzige, die die ganze Zeit total cool war, war die Gute Miene... die hat das mal keinen Funken aufgeregt :twisted:

@Atlanta
Ja, das Foto kenne ich. Gefällt mir auch echt sehr gut die Stute, ist der gleiche Typ wie meine "alte". Musst dann aber mal aktuelle Fotos einstellen!

@Alexa69
Das Pony ist ja niedlich. Und gelehrig sind die Shettys eh.

@Fienchen
Das freut mich für Dich!

Autor:  zera [ 10. März 2009, 23:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Glückwunsch zu einem coolen Pferd, mit dem Du sicherlich jede Geländestrecke mit Bravour meistern wirst :mrgreen:

Autor:  Phillis [ 11. März 2009, 00:13 ]
Betreff des Beitrags: 

:mrgreen: Danke.... aber die Gesichter will ich sehen, wenn ich mit der Wuchtbrumme ne Vielseitigkeit starten würde :alol: An sowas hab ich heute aber auch kurz gedacht, als vorwärts, aber mit Ruhe und "Auge"... aber es gelang mir nicht recht, diese postiven Aspekte in diesen Momenten weiter zu beachten :-?

(das sie nicht eine Schramme davon getragen hat, brauch ich wohl nicht zu erwähnen :acool: )

Autor:  Schlaflos82 [ 11. März 2009, 08:02 ]
Betreff des Beitrags: 

:mrgreen:
cool Phillis, jetzt sitz ich hier breit grinsend vorm PC!
coole Beschreibung und offenbar reichlich cooles Pferd :-|

Autor:  Fienchen [ 11. März 2009, 08:24 ]
Betreff des Beitrags: 

:hu:

Phillis, dein Pferd ist toll - die mag ich. Aber mir wäre wohl zwischendurch auch das Herz stehengeblieben ... Weiber !

Autor:  Fablice [ 11. März 2009, 10:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Fienchen hat geschrieben:
Ja, Kappzaum ... hatte ich auch überlegt, aber da Doppellonoge gut klappt, bleibe ich dabei - schwer genug fürs Stuti eine Trense zu finden die Passt. Ich hatte mir ja geschworen mir kein Pferd mehr anzuschaffen mit irgendwelchen Sondermaßen ... und was ist? Natürlich wieder total gepennt :aoops: :roll: .


Sondermaße? inwiefern Fienchen?

Autor:  Fienchen [ 11. März 2009, 10:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Fablice hat geschrieben:
Fienchen hat geschrieben:
Ja, Kappzaum ... hatte ich auch überlegt, aber da Doppellonoge gut klappt, bleibe ich dabei - schwer genug fürs Stuti eine Trense zu finden die Passt. Ich hatte mir ja geschworen mir kein Pferd mehr anzuschaffen mit irgendwelchen Sondermaßen ... und was ist? Natürlich wieder total gepennt :aoops: :roll: .


Sondermaße? inwiefern Fienchen?


Die hintere Hälfte der Trense braucht sie dicke in "full", länge der Backenstücke und Nasenriemen ... da ist Vollblut angesagt. Naja, immerhin ist die Sattellage ordentlich und recht unkompliziert, immerhin :roll:

Autor:  Phillis [ 11. März 2009, 17:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Frage:
Wie habt Ihr das mir dem 1. Auftrensen gemacht und wie haben Eure Pferde reagiert?

Mienchen hatte das Teil (doppelt gebrochen, eher dünn) heute das erste Mal drauf.Und mir ist aufgefallen, dass ich das noch nie bei nem Pferd gemacht habe (an Trense gewöhnen :aoops: ). Hab sie einfach 3 Mal auf gezogen, ne Minute drauf gelassen und abgemacht, Leckerli gegeben. Sie fand das Teil aber ziemlich scheiße, hat´s zwar immer wieder treudoof genommen, aber dann übelst mit der Zunge gespielt und versucht "auszuspucken". Soll ich einfach mal länger drauf lassen? Hab jetzt den Nasenriemen auch noch nicht zugemacht.


@ Fienchen und Schlaflos82

Ja cool war sie, ich hab die ganze Zeit nur gedacht "wenn die jetzt Panik kriegt, bringt sie sich um"... aber nö, weshalb auch?
Definitiv fand sie´s gestern interessanter als heute Longe :roll:

Autor:  bluesky [ 11. März 2009, 17:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich gebe Leckerli immer MIT dem Gebiß. Oder hier schrieb mal einer Gebiß mit Honig einschmieren, finde ich auch ne gute Idee. Würde dann ruhig auch mal ne halbe Stunde drauflassen. Ohne Nasenriemen natürlich.

Seite 7 von 624 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/