Hatte/Habe ja das selbe Problem mit meinem Schimmel. Allerdings hatten wir als Auslöser auch einen recht schweren Sturz.
Bei ihm ist es leider nen extrem schmaler Grad von zu wenig und zu viel einwirken, aber ähnlich wie Rocket das beschreibt.
Lass ich ihn alleine, springt er definitiv nicht. Egal was da steht. Mache ich dann viel Druck, springt er erst Recht nicht, muss ja auch irgendwas mit dem Sprung los sein, wenn ich mich spontan entscheide nichts mehr zu machen, oder eben ihn hinzudrücken wie wild.
Bei uns hat einfach nur elendige konsequente Vertrauensarbeit was gebracht. Strafe bei Verweigerungen hieß für ihn der Sprung ist tausendmal so gefährlich und bewirkte das Gegenteil. Seit nem Jahr popeln wir nur noch an kleinen Sprüngen rum, auch auf Turnieren eigentlich nur Sachen, wo wir sicher sind, dass er (und ICH!!!) sicher sind.
Die Höhe und das Vermögen hat er, die Sicherheit muss er eben wieder finden. Bei uns war das übrigens auch ne Kombi aus stehen oder losrasen und dabei nur irgendwie die Beine abklappen, Hauptsache es ist schnell vorbei.
Hast du die Möglichkeit bei euch Caprillis zu reiten? Dann haste zwar die Athmosphäre für Missy, aber immer wieder durch den Dressurteil schön die Ruhe drin
Wir sind jetzt nach nem Jahr so weit, dass ich mit gutem Gewissen 90% der Sprünge nur ansteuern muss und das Schimmelchen anzieht, ohne zu stürmen oder zu zögern, und jetzt machts auch wieder Spaß
Und ja, ich weiß auch wie frustrierend das Theater ist, ich war so genervt und verzweifelt, dass ich schon mit ihm im Verkaufsstall war....