Diva hat geschrieben:
Ich erinnere mich noch als ich Kind (bzw. Jugendliche) war, wurde in den beiden Stadtreitschulen gar kein Heu gefüttert. Die Pferde bekamen 3x am Tag einen 5 Liter Eimer mit Pellets und das war es. Also dazu halt noch einen kleinen Ballen Stroh am Tag
Dagegen jammern sogar die schlecht gefütterten Pferde heute auf hohem Niveau, kaum vorstellbar.
Stimmt. In der Reitschule, in der ich damals als Jugendliche anfing mit dem Reiten, gab es auch nur Stroh und 3 x täglich Pellets. Kein Hafer, kein Heu. Müsli kannte da keiner. Die meisten Pferde in meiner Heimat kamen generell auch viel auf die Weide, sind ja genug da im Norden, die Schulpferde aber gar nicht. Standen in Ständern, und montags war Ruhetag, d.h. sie standen von Sonntag bis Dienstag faktisch ja sogar 2 Tage fest. Sonntags Nachmittags war aber gerne ein Gewaltritt gebucht (nicht von mir, klar!) - möchte nicht wissen, was für einen Muskelkater sogar die Schulpferde davon manchmal mitgebracht haben. Dienstags haben wir sie manchmal vor der ersten Reitstunde in der Halle abbocken lassen, um das Ärgste abzumildern. Auch nicht gesund so, klar, aber das war der ganze Freilauf dieser Pferde überhaupt.
An Krankheiten, Lahmheiten, Husten kann ich mich trotzdem so gut wie gar nicht erinnern. Und das Sattelzeug passte immerhin - der beliebte "Husar-Sattel" passte ja ohnehin auf 95 % der Pferde

- und sie bekamen beim Reiten viel Abwechslung: Abteilung (auch mal Longenschüler, aber nicht übermäßig), Dressur Einzeln, Springen, viele Ausritte. Vereinzelt auch Turniere oder eine Reitjagd. Die waren alle billige Einkäufe ohne jeglichen TÜV und liefen und liefen und liefen....
Allerdings wurden sie auch direkt entsorgt, wenn echt mal was war, lange nach einem Gnadenbrotplatz hat da keiner gesucht, und an aufwändige längere Behandlungen hat keiner auch nur einen Gedanken verschwendet. Die Bauern, die den Vorstand des Vereins hauptsächlich führten, sahen das alles ja eh sehr pragmatisch.
Vor dem Hintergrund hat sich schon sehr viel verbessert.
_________________
Das Leben ist ein Ponyhof.
