Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 16. Juni 2024, 00:16


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9395 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 539, 540, 541, 542, 543, 544, 545 ... 627  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2017, 06:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5191
Und Hauptsache ist doch: sie fühlen sich gut ! :knuddel:

Ich wollte gestern die Püppi an der Longe mal rechts und links ein paar Meter traben lassen und gucken, wie sie läuft. Es war Reitstunde auf dem Platz, also bin ich erst eine Runde gelaufen und dann in die Halle. Hm, also irgendwie war sie da schon so ein wenig hibbelig beim reingehen - etwas ungewöhnlich. Aber sie lief brav erst mal Schritt, trotzdem ich auch die Longierpitsch in der Hand hatte, wir haben da ja viel geübt (wir hatten ja Zeit) -> supi.
Hat ja auch am Montag prima funktioniert, ist nett ein wenig geträbelt und war ganz brav.

Dann sage ich "Teeeeerab ..." Pferd guckt kurz, wird etwas flotter - ich schnalze ... Püppi galoppiert los wie in der Startbox auf der Rennbahn und geht in die Umlaufbahn ... keine Chance, jede Aktion führte lediglich zu einem Zwsichengas. Ggf ist das Cavecon von Barefoot auch viel zu nett ... aber ich hatte echt Schiss, das wenn ich sie mit mehr KRaft enger hole, die mir richtig auf die Nase fällt.

Als sie sich dann soweit ausgerannt hatte, war die Halle in einem Zustand, das ich mich schon 30 Minuten mit dem Rechen gesehen habe, das Pferd tropfnass, denn Alter, die hat Durchhaltevermögen :ashock:

Danach sah sie sp zufrieden aus wie eine Katze, die den Vogel erwischt hat, und trabte ein wenig locker um mich herum -> sah trotzdem gut aus.
Also dachte ich: gut, jetzt ist ja die Luft raus, nochmal kurz rechter Hand, wenn das Hinterbein außen ist noch mal gucken. Wir hatten schon schon wieder erholt offenbar, sobald ich was von Trab gesagt hatte ging es in die zweite Runde :wallbash: :wallbash: :wallbash:

Aber auch rechter Hand trabte sie dann gut, als ein lockerer Trab dann im Angebot war ... hat sich sogar schön gestreckt. Ist nicht 100%, aber mit einseitig Hufeisen denke ich wird man eh immer einen kleinen Unterschied im Bewegungsablauf haben, wieviel das aus macht ist halt die Frage :ashock:

Mit dem Beseitigung der Spuren war ich aber schon nach 20 Minuten durch ... während das Ross völlig zufrieden und entspannt neben mir stand bzw mit tapste :baeh:

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2017, 08:15 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5684
Wohnort: GAP
@dabadu
Wieso sollte die kein Futter kriegen?
Ich kenne es nur so, dass sie kein Futter kriegen bis sie wach sind und ab dann wieder ganz normal - also ca. 3 Stunden nach der Sedierung. Hat das speziell etwas mit Deinem Pferd zu tun oder ist mein Tierarzt da sehr hemdsärmlig?

Am selben Tag würde ich auch noch Pause machen, aber am nächsten nicht mehr.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2017, 08:16 
Offline

Registriert: 20. Juli 2010, 14:29
Beiträge: 1504
@ Diva, so kenne ich es auch - kein Futter bis sie wieder völlig wach sind.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2017, 10:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Bei uns heißt es generell bei sedierung plus Zähne gemacht: an dem Tag kein Kraftfutter, Möhre oder ähnliches mehr. Wenn sie bis mittags dran waren ist abends Mash oder ein händchen Hafer ok, je nachdem wie gut die die sedierung vertragen halt. Hintergrund laut meinem doc: Vorsichtsmaßnahme weil sie ab und an schon Schlundverstopfungen hatten abends, wenn die Viecher noch ko von der sedierung und unkoordiniert beim Kauen sind (Kiefer tut ja nach so ner Behandlung oft noch weh). Heu und Gras dürfen sie wieder sobald sie wach sind. Und bei Magen Darm anfälligen kanns sein dass die eher mal Koliken nach der sedierung.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2017, 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:44
Beiträge: 2829
Wohnort: Schwabenländle
Wir hatten neulich auch erst den Zahnarzt da und ein paar Wochen später ne Backenzahn OP über 3 Stunden. Bei beiden durfte sie abends wieder Kraftfutter bekommen. Das einzige, was tabu war war Obst und Gemüse wegen der Säure.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2017, 10:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 15:20
Beiträge: 2607
Wohnort: Nordhessen
Nicht richtig Volldepp, aber ich war trotzdem mehr oder weniger geschockt:

Gestern hatte ein Mädel Reitunterricht gehabt, während ich parallel in der Halle für mich geritten bin. Da ich schon ziemlich fertig war mit meiner Arbeit, konnte ich beim trocken reiten noch einige Zeit das Schauspiel verfolgen. Das Mädel ist ein paar Jahre jünger als ich, das Pferd hat sie auch nicht erst seit gestern. Zwischenzeitlich ging der immer mal wieder lahm, ansonsten aber echt ein schickes Pferd. Die Reiterei wird seit je her von Mami und papi gesponsert, Mami ist auch sehr oft mit im Stall und macht teilweise auch ordentlich Druck.
Wirklich toll fand ich ihre Reiterei nie, dazu war sie mir immer etwas zu grob. Habe sie jetzt aber auch eine ganze Weile nicht mehr gesehen.
Auf jeden Fall sollte wohl ihre Armhaltung korrigiert werden, zumindest trug sie so ein Gurtding, dass ihre Oberarme hinterm Rücken zusammen gebunden hat. Das war aber in meinen Augen nicht das grundlegende Problem, denn die hat derart vorne im Maul rumgeriegelt, dass der arme Gaul permanent (trotz Sperrriemen) versucht hat das Maul aufzureißen. Dazu immer noch wirklich massiv die Sporen eingesetzt, ich war überrascht, dass der davon keine sichtbaren "Wunden" von getragen hat. Dass Pferd permanent hinter der Senkrechten lief bzw. wirklich richtig eingerollt war, ist ja eigentlich klar. Auch wenn man davon viel mal hört/liest, bei uns im Stall hab ich das noch nie erlebt. Und vor allem nicht, wenn ein RL neben dran steht. Ganz ehrlich, wäre ich der RL, hätte ich die Alte schleunigst vom Gaul gezogen. Konnte mir das Elend irgendwann nicht mehr anschauen und bin raus.


Im Ernst, ich kann sicherlich nicht besser reiten als die - aber ich lass es zum einen nicht an meinem Gaul aus und zum anderen versuche ich auch nicht irgendwelche Lektionen durch zu ballern, wenn ich die ersten Stufen der SdA nicht beherrsche. Bin immer noch fassungslos.

_________________
Childhood is not from birth to a certain age and at certain age
The child is grown, and puts away childish things.
Childhood is the kingdom where nobody dies.

- Edna St. Vincent Millay -


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2017, 15:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4996
Wohnort: Frankfurt
Musste mich erst aus der Schockstarre lösen, bevor ich die Ereignisse von Dienstagabend berichten kann.

Es war in fast allen Boxen leider furchtbar schlecht eingestreut; in meiner Box sah es aus, als sei gar nicht ausgemistet worden - war am Vortag noch picobello, und zwei Tage vorher erst frisch bezogen (also brand neu eingestreut worden), um dann knapp 30 Stunden später schon Quietschgeräusche von sich zu geben. Zusätzlich war das Abendheu um 19 Uhr (gegen 18 Uhr wird es gefüttert) schon aufgefressen. Drei Personen hatten sich telefonisch bei der Stallbetreiberin, die darum gebeten hatte, Beschwerden direkt an sie zu richten, schon beschwert. Randnotiz: Selbstbedienung bei Heu und Stroh ist seit einiger Zeit "strengstens verboten". Ich wollte gerade zum Telefon greifen, um mich ebenfalls zu beschweren, da kam die Mutter der Stallbetreiberin angeschnauft. Sie greift zur Mistforke und fängt an Stroh durch die Stallgasse zu schieben und fängt unvermittelt an zu schreien. Das hat dann so 15 Minuten gedauert, in denen sie nachgestreut hat (wohlgemerkt sehr großzügig), aber regelrecht in Endlautstärke tobte, wie unverschämt wir Einsteller alle wären, dass sie so noch pleite gingen, ihre Tochter heulend auf dem Sofa säße, und und und. Als sie damit fertig war, fing sie an, auf eine der Personen, die sich beschwert hatte, einzuschimpfen. Irgendwann waren alle anwesenden Einsteller (7 an der Zahl) versammelt und sie beschimpfte jeden einzelnen. Verschiedene versuchten, sie auf eine sachliche Ebene runter zu holen. Eine vernünftige Unterhaltung war aber leider nicht möglich. Sie zeterte und schimpfte sehr unsachlich. Der Hinweis, dass die Pferde Stroh fressen, weil zu wenig Heu gefüttert wurde, wurde mit erneutem Geschrei quitiert - mehr Heu wollen die Einsteller also auch noch, das unverschämte Pack. Das war wie in einem schlechten Film. Zu guter letzt meinte sie, am liebsten würde sie den Stall anstecken, damit sie den Ärger los sei. Das "Lustige" dabei ist, dass sie eigentlich mit dem Stall nichts zu tun hat, denn ihre Tochter ist die Betreiberin, die ist aber nur selten vor Ort und kriegt gar nicht mit, was ihr Angestellter, so überhaupt macht.

Seit gestern wird wieder ordentlich eingestreut, und auch die Heuportionen sehen wieder halbwegs wie die vertraglich zugesagten 4kg pro Portion aus.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2017, 15:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6675
Wohnort: auf´m Sofa
***Ironie an: Ihr könntet ihr das Geld doch aber auch ohne Gegenleistung überweisen**Ironie aus. Was ist denn da los? Wenn sie pleite gehen, dann wohl an zu wenig kümmern gepaart mit falscher Kalkulation??

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2017, 16:12 
Offline

Registriert: 7. Mai 2015, 09:49
Beiträge: 454
Das hört sich übel an :ashock:

Ich verstehe oft die Verhandlung über die Heuportionen nicht. Heu und Stroh kostet nun wirklich nicht die Welt und ist für die Gesundheit eines Pferde ergo auch für die Zufriedenheit der Einsteller total wichtig. Eine angemessene Heu(und Stroh-)kalkulation im Preis zu berücksichtigen kann nun doch wirklich nicht so schwer sein, geschweige denn der Kostentreiber. Ich meine wieviel kostet so ein Rundballen? Irgendwie ist das in vielen Ställen (so mein Gefühl) ein riesen Thema.

_________________
All of my friends are either getting married or having babies and I'm over here like, "Look how pretty my horse is"!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2017, 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 15:20
Beiträge: 2607
Wohnort: Nordhessen
Was so ein Rundballen kosten kommt ganz auf Region, Jahr und Größe bzw. Schwere des Ballens da. Auf letztes kann man natürlich Einfluss nehmen, aber in grünlandarmen Regionen ist Heu grundsätzlich teurer als an gründlandreichen Standorten.
Auf Witterung und Jahresverlauf ist überhaupt kein Einfluss zu nehmen. In der Regel haben in guten Jahren (Regen zum richtigen Zeitpunkt und in der richtigen Menge, gute Erntebedingungen) alle Heu satt, die Nachfrage sinkt und dementsprechend auch der Preis. Dagegen zieht der Heupreis an, wenn alle Probleme bei Anbau und Bergung haben.
Insofern hast du zwar teilweise recht, dass richtig kalkuliert werden sollte. Die richtige Kalkulation gestaltet sich aber durch Unbekannte wirklich schwierig. Und in den Mengen, in denen Pferdebesitzer gerne Heu verfütterung möchten, ist qualitativ hochwertiges Heu schon teuer auf Dauer.

_________________
Childhood is not from birth to a certain age and at certain age
The child is grown, and puts away childish things.
Childhood is the kingdom where nobody dies.

- Edna St. Vincent Millay -


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2017, 16:36 
Offline

Registriert: 7. Mai 2015, 09:49
Beiträge: 454
Ja da hast du natürlich Recht. Trotzdem kann ich auch das in meine Kalkulation einplanen und bei einer ganz miesen Ernte über eine Preiserhöhung weitergeben. Ich glaube das verstehen die Pferdebesitzer eher als kleine Heuportionen.

_________________
All of my friends are either getting married or having babies and I'm over here like, "Look how pretty my horse is"!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2017, 18:24 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 21:17
Beiträge: 2296
cartris hat geschrieben:
... und bei einer ganz miesen Ernte über eine Preiserhöhung weitergeben. Ich glaube das verstehen die Pferdebesitzer eher als kleine Heuportionen.


Das glaube ich wiederum nicht... :wink: Nachzulesen im Internet unter der Rubrik "SB erhöht Preise-Sonderkündigungsrecht?"
Es steht nunmal ein fester Betrag im Vertrag und es gibt genug Leute, die darauf pochen...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2017, 19:21 
Offline

Registriert: 7. Juni 2009, 17:59
Beiträge: 877
ich habe bei mir aus gegebenen Anlass mal Heu und Stroh nachgerechnet, dabei Kaufpreise genommen, obwohl hier viel selbst gemacht wird, dabei bin ich ca. auf eine Summe von 90 Euro pro Monat bei ausreichender Versorgung gekommen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2017, 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Allrounder, das ist echt krass :ashock:
Will eure SB den Stall leer kriegen? Oder ist sie hoffnungslos überfordert. Drinnen sitzen und heulen, während Muttern draußen arbeitet und rumpoltern ist ja irgendwie - hmmm....

Cartris, die größten laufenden Kosten bei der Pferdehaltung sind nunmal Rauhfutter und Einstreu. "Kostet nicht die Welt" kann man da echt nicht sagen, auch wenn es da natürlich je nach Jahr/Region/Stall (selbst machen oder zukaufen)/Silo oder Heu/ Stroh oder Späne/etc. große Unterschiede gibt. Deshalb versuchen so viele SB ja immer wieder, genau daran zu sparen...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2017, 19:54 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5577
Wohnort: Kiel
Das ist in so vielen Ställen das gleiche :roll: ! Aber wenn ich mich recht erinnere zahlst du doch schon recht viel Allrounder, dafür, dass ihr nicht mal ne Halle habt... Da könnte man meinen, dass Geld fließt in ordentliches Rauhfutter/ gute Einstreu oder zumindest ausreichend.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9395 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 539, 540, 541, 542, 543, 544, 545 ... 627  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de