Unsere Ponys haben sowohl im alten Stall also auch im neuen einfach Spaß, wenn sie auf dem Reitplatz rumtoben dürfen. Er ist nicht größer als die Koppelm und auch nicht viel größer als der Offenstall. Aber er ist ohne Kurven und Berge und der Boden weicher. Insofern sollen sie ruhig ihren Spaß haben. Auch wenn es mich schonmal ungefähr den doppelten Wert meines Ponys gekostet hat, weil er beim Bocken nen Pfosten so getroffen hat, dass Hufbein und -gelenk hin waren.
Hurra hat geschrieben:
ich kenne 3 pferde, die dabei ums leben gekommen sind.... das reicht mir
Ich kenne 2 Leute die beim Reiten ums Leben gekommen sind, 2 Leute, die beim Radfahren tödlich verunglückt sind, 3 Leute die bei einem Autounfall starben, 2 Pferde die nach einem Weideunfall getötet werden mussten, 1 Pferd das nach einem Schlag beim (paarweisen) Laufenlassen getötet werden musste und sogar ein Pferd, dass sich nach dem Absatteln in der Halle im Schritt so komisch umdrehte dass eine Trümmerfraktur entstand die zum Tod führte. Trotzdem reite ich, fahre Auto + Rad, lasse meine Pferde auf die Weide und auch zum Laufenlassen auf den Platz und sattel sie auch ab um ihnen die Freude am wälzen zu gönnen. Gefahren gibts immer

.
Wobei ich verstehe, wenn man bei einzelnen "Risikokandidaten" strikt dagegen ist.
Pferde mit Aortaabriss habe ich vier gekannt, einmal selbst miterlebt. Einmal einen Isi-Welsh Mix, zwei Traber und ein WB mit xx-Anteil. Dreimal einfach so beim Fressen, einmal auf einer Jagd (zum Glück im Schritt)