Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 15. Mai 2025, 14:04


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9395 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 513, 514, 515, 516, 517, 518, 519 ... 627  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2016, 16:27 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
Doch gigo, das habe ich so gemeint. Die Pferde werden bei uns neu entwurmt. Wir hatten uns einmal darauf verlassen, als gesagt wurde, dass sie im alten Stall noch direkt entwurmt. Tja, war wohl nicht so. Danach haben unsere alle auf einmal abgebaut.. hatten schön Bandwurm bekommen. Wird auch hier von ta empfohlen auf wurmkur zu bestehen. Das wird von uns aber direkt bei Besichtigung mitgeteilt, dass wir das so handhaben. Wem das nicht passt, muss ja nicht kommen. Bisher hatte da keiner Probleme damit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2016, 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Bei uns hat irgendwie jeder Pferdebesitzer gerade beim Füttern seine Sonderwünsche (wie wahrscheinlich überall) [smilie=timidi1.gif] Kein Hafer, nur Müsli, gar kein Kraftfutter, nur 500 ml Hafer usw usw. Bis zum gewissen Maße weiß ich, dass das unser SB auch erfüllt. Allerdings weiß ich auch, dass er bzw eher sie auch gerne eigenmächtig heimlich anders füttert. Vor 4 Wochen ist deswegen eine Einstellerin ausgezogen: Hatte angeordnet, dass ihr Pferd keinen Hafer bekommt. Als sie dann in den Stall kam zu einer ungewöhnlichen Zeit, futterte ihr Pferd munter Hafer. Ich seh das schon auch aus SB-Sicht. Manchmal sind die Wünsche der Leute so absurd, dass der SB Angst haben muss, dass die Pferde halb verhungern. [smilie=timidi1.gif] Und das ist kein gutes Aushängeschild für einen Stall.
Ich hab die Verantwortung auch weitestgehend abgegeben. Ich zahl nur das teure Zusatzfutter :evil:

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Zuletzt geändert von melle1 am 4. Dezember 2016, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2016, 23:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:01
Beiträge: 642
Wohnort: HM
ganz ehrlich - dann laß sie verhungern.
Das Pferd bei mir am Stall was nur Hamsterportionen bekommt , weil die Besitzerin das so will und im Winter auch noch geschoren wird (zumindest eingedeckt ) sieht jeden Winter furchtbar aus.
Kein wunder, die Hälfte seiner Morgenration besteht aus 2 Brötchen (gern auch mal Rosinenbrötchen , Croissaints oder was sonst noch übrig bleibt), 3 Kringel Leckerlies (immer dann wenn Messen waren ) , der Rest aus vielleicht 250 Gramm müsli oder Zuchtpellets oder Höveler Allinone ( weil die auch zu wenig Rauhfutter bekommen :roll: ) , dann aber in homöopathischen Dosen gefüttert (damit das teure Futter auch 8 Wochen hält ), die ganze Geschichte morgens und Abends.
Da redest du vor eine Wand , Hafer macnht angeblich heiß (nicht das die 4 RB´s auf diesem ü20 Pferd nicht genug auslasten würden , aber die RB´s hat die nur wegen des Geldes ) deshalb nur haferfreie kost.
Ansonsten redest du vor eine Wand , das hat keinen Sinn.
Kraftfutter zufüttern in ausreichender Menge Fehlanzeige.
Dann lieber die bekloppteste von allen Tierärzten holen, die die anstatt venünftiger und ausreichender Fütterung zuchtmüsli empfiehlt !
Ist klar, wenn ich nur lange genug rumfahre und alle durchhabe finde ich schon denjenigen, der einem nach den Mund redet.
Aber da lobe ich mir (ausnahmsweise) das vet - amt - die Weiber sind ja so doof und schwärzen sich alle gegenseitig an und wenn das Vet- Amt schon mal da ist , dann schauen die sich alle an.
Zu lange Hufe ? Gleich der Zettel vom vet - amt an der Box mit amtlicher Bitte um beseitigung.
Zu dünn ? gleich der nächste Zettel, dumm nur, wenn die Pferde eingedeckt sind .
Es ist ein echtes Trauerspiel, aber wie gesagt nicht meine Pferde .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Dezember 2016, 07:44 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Das jemand zu wenig Kraftfutter füttert erlebt man eher weniger wie ich finde. Meist füttern die alle eher, als würden ihre Pferde morgen in einer 5-Sterne -Vielseitigkeit laufen :roll: . Wenig Kraftfutter zu füttern finde ich grundsätzlich auch nicht so verkehrt, wenn die Ruhfuttermenge stimmt und die hast du ja als SB mehr unter Kontrolle :wink: .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Dezember 2016, 09:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
*michEskadronanschließe* Wenn ein (gesundes!) Pferd, das keinen Hochleistungssprt zu betreiben hat, wegen zuwenig Kraftfutter fast verhungert sollte der SB vielleicht seine Raufutterrationen überdenken :klappe:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Dezember 2016, 09:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Ich weiß auch nicht aber das Gerücht, das Hafer bzw Kraftfutter fett macht hält sich standhaft. Meist hilft aber mehr Heu....

Grüße babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Dezember 2016, 10:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:01
Beiträge: 642
Wohnort: HM
ist richtig, aber nicht wenn das Pferd zu dünn ist, dann musst du etwas mehr füttern, alleine über Rauhfutter geht das meist nicht.
Wir hatten die Tage einen Araber , der wohl einen vom Stromzaum gekriegt hatte , der ging dann nicht mehr nah an den Zaun und hat nix gefressen. Dadurch , das der mit einer extrem verfressenen Stute zusammensteht fiel das auch erstmal nicht weiter auf.
Der wird auch nicht geritten , ist quasi Rentner und sah dann nach einiger Zeit wirklich furchtbar aus. Richtig mager ,du konntest jede Rippe sehen , ganz furchtbar, also am besten einen Tierarzt drüberschauen lassen.
Das Problem bei diesem Pferd - der Besitzer kommt vielleicht dreimal im Jahr und bezahlt, ansonsten wird das Pferd vom Besitzer des anderen Pferdes betreut , die zusammenhänge zu erklären würde zu weit führen.
Nun war jedenfalls der sich kümmert im Urlaub und der Pferdebesitzer telefonisch nicht erreichbar , wie sich später auch herausstellte ebenfalls im Urlaub.
Jedenfalls kam der Tierarzt , war alles ok körperlich, zähne ok, entwurmt alles gut . Da wurden dann noch weitere Untersuchungen durchgeführt.
das Pferd hat nur dann gefressen als ich ihm den Trog vorgehalten habe.
Die Pferde wurden dann zum fressen in ihrem offenstall getrennt , der Araber hat dann zweimal täglich eine Mischung aus Müsli, Hafer und Öl bekommen , ab und zu Mash und sah nach ein paar Wochen dann auch wieder besser aus.
Ohne zusätzliches Kraftfutter geht das jedenfalls nicht .
Eine andere Futtergeschichte - wir hatten mal eine Einstellerin , die war Trainer C , konnte aber selbst nicht reiten. Die Schulpferde waren alles alte Pferde, das jüngste war 16 Jahre alt. Die Schüler waren Kinder und Erwachsene , die meisten totale Anfänger. Die Trainerin kam gerne sehr pünktlich oder etwas später, das heißt die Schüler mußten ihre Pferde selbst fertigmachen.
Dabei ereigneten sich schon Szenen , die zum Haare raufen waren.
Die Schüler waren also auf sich gestellt und verbrachten ihre Zeit auch gerne damit , die anderen Einstellerpferde zu füttern.
Da bekam das Rehepony irgendwas in den Trog geworfen, wie auch die anderen Pferde, gerne diejenigen, die neben den Schulpferden standen.
An jeder Box der Einsteller waren nach einiger Zeit Schilder - Pferde füttern verboten.
Ich weiß nicht, ob es was gebracht hat.
Eines morgens füttere ich und finde in der Krippe eines Pferdes ein Brötchen mit Fleichwurst.
Das Pferd hatte es natürlich nicht gefressen .
Wie kann ich denn bitte auf die Idee kommen einem Pferd ein Wurstbrötchen füttern zu wollen ?
Der Gaul ist doch keine Mülltonne.
Dann fällt mir noch das kleine , dicke Pony ein, was im sommer gerne eingeweichte Rote-Beete-Chips bekam , damit es was zu fressen hatte, aber nicht zu dick wurde.
Das gärte dann im Hochsommer gerne 24 Stunden vor sich hin , die Kohlensäure konnte man quasi mit bloßem Auge hochsteigen sehen.
Wer bitte füttert denn freiwillig seinem Pferd so einen Scheiß ?
Kann man sich nicht mit etwas Grips denken, das so ein Zeug im Sommer umkippt ?
Der Besitzer von diesem Pony ist übrigens die Härte, das Pony auch ziemlich leidensfähig.
Er selbst ich glaube um die 80 Jahre kommt dann , knallt als erstes den Westernsattel auf den Boden, schön hin - und herziehen (würde der das mit meinem Sattel machen hätte ich ihn wahrscheinlich erwürgt) , holt das Pony raus. Der Strick erstmal ab und das Pony dann freilaufend auf dem Hof , das läuft schon nicht weg. :ashock:
Ach ja .
Er sitzt dann im Stuhl und guckt seelenruhig zu neben dem Sattel auf der Erde.
Dann wird das Pony wieder eingefangen, angebunden und geputzt.
Die Zäumung von diesem Valium -Pony besteht auch gern mal aus einer Westernkandare. :ashock:
Jedenfalls steigt er dann auf und reitet los.
Gerne mal in der Mitte der Hauptstraße mit einer langen Schlange Autos hinter sich , die nicht überholen können.
Dann geht es wieder zurück und im Sommer zum Abschluß kriegt das Pony dann die Gammel- Rote Beete .
Hmmm lecker.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Dezember 2016, 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Also ich beobachte durchaus, dass gerade bei sehr alten Pferden Raufutter alleine nicht mehr reicht und sie dann schnell knochig werden und das Fell stumpf wird. :keineahnung: Bei uns gibt es 3x täglich Heu in ausreichender Menge. Und jetzt kommt gleich noch das Geschrei mit den Zähnen :alol: Die sind gemacht, es gibt auch Heucobs bei Bedarf.
Ich finde schon, dass viele Pferdebesitzer sich nicht mit Pferdefütterung auskennen- und leider mittlerweile auch viele Stallbesitzer nicht.

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Dezember 2016, 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Trotzdem ist dei Dame dann aber wirklich eine Seltenheit, eher zu wenig KF zu füttern. Ich kenne das auch nur so, das in zu dicke Rösser, die an 4 Tagen pro Woche mal so ein bisschen locker bewegt werden am liebsten 1 kg Haferr po Mahlzeit geschüttet wird.

Meine Ex-RB hatte zudem die Stirn sich im Stalllautstark zu beschweren, weil sie ja die Urlaubsvertretung machen musste.

Ich habe die :schimpf: :schimpf: :schimpf: gefragt wie wir das machen und sie WOLLTE Fiene alleine machen. Und sie wollte nach Püppi schauen. Hätte sie gesagt sie kommt an 2 Tagen pro Woiche wie gehabt, kein Problem, Aber da hatte ich vorhin ja echt nochmal erhöhten Blutdruck. So ein verlogenes Stück ... :twisted:

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Dezember 2016, 20:35 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Das alte Pferde zugefüttert werden (müssen) ist ja nicht das Thema. Da sagt sicher keiner von uns was, aber normale Pferde im durchschnittlichen Alter!? Also wenn man mal realistisch ist, betreibt kaum ein Pferd Arbeit, die über Erhalt/ leichte Arbeit hinausführt und da braucht man eigentlich noch kein Krippenfutter, wenn das mit dem Rauhfutter stimmt. Und ja, meiner bekommt auch etwas Kraftfutter, aber mir ist bewusst, dass der ohne nicht umkommen würde.
Und zu dem Beispiel... dass ein Pferd mal wegen besonderer Umstände abbaut kann ja mal passieren, dass man aber erst reagiert, wenn es (Zitat) "ganz furchtbar" aussieht, ist mir ein Rätsel. Man muss doch nicht warten bis es so schlimm ist, dass man es wirklich nur mit Zusatzfutter aufpäppeln kann. Wenn man da regelmäßig draufschaut, dann sollte man das doch etwas früher sehen und das ist halt wieder das Thema... sagt der SB da rechtzeitig was zu oder lässt er machen bzw. interessiert sich evtl. nicht dafür?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Dezember 2016, 22:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Also wenn es nicht komplett Tierschutzwiedrig ist, finde ich es geht gar nicht, sich heimlich nicht an Absprachen zu halten. Würd ich feststellen dass der SB hinter meinem Rücken was anderes füttert als besprochen... da hätt ich ein ziemliches vertrauensproblem danach. Wenn er der Meinung ist, die Fütterung ist Murx, soll er das offen sagen und ggf. sich auch weigern es so zu machen. Dann kann man das ausdiskutieren.

Meine 21 jährige lebt im Sommer von Heu satt, Wiese und Kraftfutter in homöopathischer Menge (nur ums mifu zu verstecken). Im Winter, ohne gras, gibt es etwa 1,5 kg Kraftfutter (1kg Hafer vom stall auf 2 Portionen und ein kleines schippchen Müsli mit ein paar Möhren als goodie von mir). Das reicht ihr. Ich Fütterung da gern nach auge. Und bei meiner ist meine Erfahrung: bei viel Kraftfutter kriegt die eher Probleme mit dem Stoffwechsel als zuzunehmen. Da sind sie halt doch verschieden.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Dezember 2016, 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:01
Beiträge: 642
Wohnort: HM
Eskadron hat geschrieben:
Das alte Pferde zugefüttert werden (müssen) ist ja nicht das Thema. Da sagt sicher keiner von uns was, aber normale Pferde im durchschnittlichen Alter!? Also wenn man mal realistisch ist, betreibt kaum ein Pferd Arbeit, die über Erhalt/ leichte Arbeit hinausführt und da braucht man eigentlich noch kein Krippenfutter, wenn das mit dem Rauhfutter stimmt. Und ja, meiner bekommt auch etwas Kraftfutter, aber mir ist bewusst, dass der ohne nicht umkommen würde.
Und zu dem Beispiel... dass ein Pferd mal wegen besonderer Umstände abbaut kann ja mal passieren, dass man aber erst reagiert, wenn es (Zitat) "ganz furchtbar" aussieht, ist mir ein Rätsel. Man muss doch nicht warten bis es so schlimm ist, dass man es wirklich nur mit Zusatzfutter aufpäppeln kann. Wenn man da regelmäßig draufschaut, dann sollte man das doch etwas früher sehen und das ist halt wieder das Thema... sagt der SB da rechtzeitig was zu oder lässt er machen bzw. interessiert sich evtl. nicht dafür?


Wenn du Einsteller hast, die sich selbst um ihre Pferde kümmern was willst du denn da machen ?
Der SB hat eingegriffen, als ihm die obhutpflicht angedacht war, weil alle im Urlaub waren.
Wie gesagt, der Pferdebesitzer kümmert sich nicht und bezahlt nur auf nachdruck.
Willst du dann noch auf eigene Kosten einen Tierarzt bestellen, den du im schlimmsten Fall selbst bezahlen musst , weil der Pferdebesitzer nicht zahlen will ?
In diesem Fall hat der Pferdebesitzer bezahlt, aber zu meinen, das die Stallbesitzer ständig im Gespräch mit ihren Einstallern in puncto Fütterung sind ist Sozialromantik.
Du gehst hin, sagst das Pferd braucht mehr Futter, der Pferdebesitzer sagt ist mein Pferd, gefällt mir so wie es ist.
Ja und dann ?
Heimlich füttern, mehr füttern , ungefragt füttern ?
Macht kein SB.
Eher verreckt das Pferd elendig und auch sowas habe ich schon mal mitbekommen, weil ein Pferd einfach nicht gefressen hat und der PB der Ansicht war, alles wäre ok.
Als der Tierarzt dann dazukam war nichts mehr zu machen, das Pferd ist gestorben.
Schlicht verhungert, weil es nichts gefressen hat vor vollen Futtertrögen.
Was soll ein Stallbesitzer in so einer Situation machen ?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Dezember 2016, 23:03 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Das heißt, die Leute sind Selbstversorger? Der SB hat also gar keinen Einfluss auf Heu oder Kraftfutter?

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Dezember 2016, 23:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:01
Beiträge: 642
Wohnort: HM
Du fütterst die Pferde, Hafer ist in der Stallmiete inklusive.
Es gibt einsteller, die wollen, das ihr eigenes Futter gefüttert wird. Die hängen dann einen Eimer vor die Box oder stellen eine Tupperbox hin, die du dann fütterst.
Macht auch Sinn, gerade bei den Rehepferden oder den dicken Ponys , die dauernd auf der fetten Weide stehen.
Andere stellen eine Box hin und sagen dir , das Pferd XY nur eine Schippe Müsli aus der Box bekommt. Oder eine halbe Schippe Mais aus Eimer XY. Oder gar kein Kraftfutter.
Heulage und Heu , je nachdem wird ausreichend gefüttert, es sei denn , die Einsteller verlassen sich nicht auf das Auge des Fütternden und legen die Menge Heu /Heulage vor die Box .
Genau das wird dann auch gefüttert.
Wenn die Einsteller Hamsterportionen haben möchten, dann bekommen die das auch, umgekehrt genauso.
Der Kunde ist König.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Dezember 2016, 23:25 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Und Heu ist nicht inklusive?

Kenne das eher so, das Heu/Stroh inklusive ist und ggfs. Kraftfutter exklusive.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9395 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 513, 514, 515, 516, 517, 518, 519 ... 627  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de