Fienchen hat geschrieben:
@Schnucki: du wenn sich die Mitreiter vom RL was sagen lassen, aber da kann sich halt ggf der RL dann mal anschnallen, selbst wenn man nur ganz freundlich was gesagt hat. Wer nicht in der Lage oder willens ist, zu erfassen, das Jemand Unterricht hat und ein wenig Rücksicht zu nehmen, der lässt sich dann da von "irgendeinem RL" auch nix sagen - zumindest mittlerweile. RL sind ja meist nicht mehr am Hof irgendwie verwurzelt und haben da eben auch was zu sagen - die kommen, machen ihren Job und gehen wieder.
Wie weiter oben geschrieben - er soll sich nicht mit denen anlegen. Und wenn er was sagt aber das nichts bringt ist es halt so. Aber gar nicht zu versuchen was zu ändern (obwohl eine Unbeteiligte sich da schon einmischt, es also offensichtlich ist dass da was schiefläuft) ist schlicht nicht kundenfreundlich. Aber solange der RL halt für viele der Halbgott in Reitsachen ist muss er sich wohl auch nicht als Dienstleister sehen
Fienchen hat geschrieben:
aber es gibt ja auch die bezaubernden RL, die man ständig vorm Pferd stehen hat weil sie es nicht hinbringen, in der Mitte vom Zirkel oder einer Ecke zu bleiben, wenn sie schon nicht gleichzeitig unterrichten und gucken können, kann auch echt ätzend sein.

Meine "Lieblingsgegner" waren früher die zwei Reischülerinnen die parallel zum normalen Betrieb mit Headset Unterricht bekamen. Leider ging es ihnen wie vielen Reitschülern - Zuhören, Umsetzen und auch noch auf die Umgebung achten ist schwer (und das meine ich nicht böse, das ist wirklich so). Wenn niemand hört, was der RL sagt kann man leider nicht vorhersehen, wo die RS als nächstes hinwollen, das war immer ziemliches Chaos. Zum Glück kam er regelmäßig zur gleichen Zeit, irgendwann hatten sei dann die Halle für sich weil niemand mehr reinwollte

.
In meinem letzten Verein geben nur SB und Gattin Unterricht und haben somit das Glück zu sagen "mein Stall, meine Regeln". Da darf zwar jeder in die Halle wenn Einzelunterricht ist, aber der Reiter der Unterricht hat, hat "Vorfahrt". War tatsächlich die entspannteste Atmosphäre zu dem Thema die ich je hatte.
Ich bin heute zweimal fast Volldeppen auf vier Rädern zum Opfer gefallen

. Wir müssen zum/vom Ausreitgebiet etwa 500 m eine Landstrasse ohne Geschwindigkeitsbegrenzung lang. Nicht besonders stark befahren und gut breit - zum Glück. Heute kamen aber dann doch mal zeitgleich ein Auto von hinten und eins von vorne. Situation eigentlich klar, der hintere muss warten. Der Entgegenkommende hat auf etwa 60 km/h runtergebremst wegen der Pferde, das war dem Typ hinter von uns wohl zu langsam, er gab Gas und überholte uns, getroffen haben sie sich dann genau auf Höhe der Pferde. Der Entgegenkommende hat dann geistesgewärtig sein Auto auf den Grasstreifen auf seiner Seite gelenkt, sonst hätte es gekracht.
Als wir uns gerade abgeregt hatten kam ein GLS-Transit mit mindestens 100 km/h von hinten und hat uns ohne ansatzweise zu bremsen überholt - an einer Stelle wo er absolut gar nicht sehen konnte ob ihm da bald jemand entgegenkommt oder nicht und auch für den Entgegenkommenden nicht sichtbar war (Kuppe + leichte Kurve). Auch Radfahrer + Fußgänger sind auf der Strecke immer zahlreich vertreten, weil es nur diesen einen "Weg" gibt. Zum Glück kam keiner....