Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Skurriles im Reitsport
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=11&t=56963
Seite 6 von 13

Autor:  gigoline [ 22. Februar 2017, 11:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Skurriles im Reitsport

es gibt eben Pferde denen steht das mit den 5 cm :mrgreen: gsd alles eigene geschmackssache

Autor:  lucky-nadine [ 22. Februar 2017, 11:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Skurriles im Reitsport

ich finde, das muss zum Pferd passen.

Ich hatte mal eine Stute mit einem sehr derben Kopf und Ramsnase. Da sähe so ein zierliches Nasenriemchen echt lächerlich dran aus und man konnte mit einem etwas breiteren, hell unterlegten Nasenriemen, den Knick nach unten gut verstecken und dadurch die Optik etwas verbessern.

Abgesehen davon, hab ich festgestellt, dass oft die ganz schmalen Trensen grottig hartes Leder haben und die Nasenriemen nicht unterlegt sind. Das finde ich echt unschön.

Autor:  Islands [ 22. Februar 2017, 12:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Skurriles im Reitsport

Ok, bei einem Pferd, bei dem es angebracht ist, optisch etwas zu verstecken oder zu kaschieren, will ich nichts sagen. Und "barocke" Köpfe vertragen auch anderes Lederzeug, da finde ich z.B. deutlich sichtbarere Schnallen auch ok.

Aber oft sieht man diese riesigen Leder- und Glitzermengen an richtig feinen Pferdeköpfchen. Da finde ich schlicht und elegant, von mir aus mit "leichtem" Glitzer-Stirnriemen - aber ohne dass man dafür eine Sonnenbrille braucht - viel schöner, und dann wirkt auch die Schönheit des Pferdes und fällt zuerst in´s Auge, vor der Ausrüstung!

Doch zum Glück sind ja verschiedene Geschmäcker erlaubt, wovon sonst sollte auch die ganze Industrie drumherum leben. :mrgreen:

Autor:  feuerblitz [ 22. Februar 2017, 12:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Skurriles im Reitsport

Also ehrlich gesagt habe ich noch nie so was gesehen.

Autor:  schnucki [ 22. Februar 2017, 12:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Skurriles im Reitsport

Ich schon, auf Bildern hier im Teich. Und dann das Reithalfter noch viel zu hoch verschnallt, weil der Riesennasenriemen sonst vermutlich gar nicht auf das Pferdeköpfchen passt

Autor:  Falko [ 22. Februar 2017, 12:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Skurriles im Reitsport

Ich hab noch nie ein Pferd gesehen, an dem das gut aussah. [smilie=timidi1.gif]

Autor:  pinablubb [ 22. Februar 2017, 13:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Skurriles im Reitsport

schon mal daran gedacht, dass es auch empfindliche Pferde gibt, die lieber einen dicken Riemen haben, als ein dünnes Riemchen?

Autor:  gigoline [ 22. Februar 2017, 13:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Skurriles im Reitsport

muss ja auch nicht jedem gefallen :mrgreen: mir gefällts
Bild
und
Bild
leider habe ich grad keine besseren handy-bilder - aber mir gefallen breite nasenriemen sehr gut - vor allem auch wegen der besseren druckverteilung die solche ja auch bieten

Autor:  maharani [ 22. Februar 2017, 13:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Skurriles im Reitsport

Mein alter Fuchs war mit einem breiteren Nasenriemen auch zufriedener, allerdings war der trotzdem recht unscheinbar.

Autor:  Falko [ 22. Februar 2017, 13:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Skurriles im Reitsport

pinablubb hat geschrieben:
schon mal daran gedacht, dass es auch empfindliche Pferde gibt, die lieber einen dicken Riemen haben, als ein dünnes Riemchen?

Ganz ehrlich? Bei 90% der Pferde, die ich mit diesen Dingern rumlaufen sehe, glaube ich nicht, dass es daran liegt. :wink:
Und selbst wenn es nötig sein sollte (wobei "dünn" ja nicht gleich "ungepolstert" ist), muss es ja trotzdem nicht gefallen.
Ich glaube, ich hab den Nasenriemen einfach nie eng genug verschnallt, um die Notwendigkeit von mehr Polster/einer breiteren Auflagefläche zu verstehen.

Autor:  gigoline [ 22. Februar 2017, 13:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Skurriles im Reitsport

hm - "nie eng genug verschnallt, um die Notwendigkeit von mehr Polster/einer breiteren Auflagefläche zu verstehen."
jetzt mal ehrlich - indirekt (!) unterstellst du jetzt den leuten die breite nasenriemen haben- dass sie zu eng verschnallen? :-? evtl. versteh ichs ja auch falsch :keineahnung:

Autor:  Diva [ 22. Februar 2017, 13:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Skurriles im Reitsport

gigoline hat geschrieben:
jetzt mal ehrlich - indirekt (!) unterstellst du jetzt den leuten die breite nasenriemen haben- dass sie zu eng verschnallen? :-? evtl. versteh ichs ja auch falsch :keineahnung:

Nein, sie sagt direkt, dass die Dicke des Nasenriemens für das Pferd nur einen Unterschied macht, wenn man ihn eng verschnallt. Bei einem lockeren Nasenriemen ist es einfach Geschmackssache was wem besser gefällt (Mensch)

Autor:  pinablubb [ 22. Februar 2017, 13:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Skurriles im Reitsport

Falko hat geschrieben:
pinablubb hat geschrieben:
schon mal daran gedacht, dass es auch empfindliche Pferde gibt, die lieber einen dicken Riemen haben, als ein dünnes Riemchen?

Ganz ehrlich? Bei 90% der Pferde, die ich mit diesen Dingern rumlaufen sehe, glaube ich nicht, dass es daran liegt. :wink:
Und selbst wenn es nötig sein sollte (wobei "dünn" ja nicht gleich "ungepolstert" ist), muss es ja trotzdem nicht gefallen.
Ich glaube, ich hab den Nasenriemen einfach nie eng genug verschnallt, um die Notwendigkeit von mehr Polster/einer breiteren Auflagefläche zu verstehen.


oder aber das Pferd war einfach nicht sensibel genug. Dünnere Riemen bieten rein physikalisch weniger Auflagefläche und damit mehr Druck.
Es gibt da halt auch solche und solche. Deshalb aber die breiteren Riemen zu verteufeln ist auch nicht fair.

Autor:  Falko [ 22. Februar 2017, 13:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Skurriles im Reitsport

Was Diva sagt.

Auch wenn es mich sicher geprägt hat, was ich vor Jahren mal wortwörtlich mitgehört habe: "Ich liebe diese breiten Nasenriemen mit dem schwedischen Reithalfter, die kann man so richtig schön zuziehen."
Das blieb hängen. :ashock:

Autor:  pinablubb [ 22. Februar 2017, 13:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Skurriles im Reitsport

Falko hat geschrieben:
Was Diva sagt.

Auch wenn es mich sicher geprägt hat, was ich vor Jahren mal wortwörtlich mitgehört habe: "Ich liebe diese breiten Nasenriemen mit dem schwedischen Reithalfter, die kann man so richtig schön zuziehen."
Das blieb hängen. :ashock:


das kann man wenn man will auch mit den dünnen Riemen sogar noch effektiver gestalten.
Und selbst wenn der Riemen locker Verschnallt ist, wirkt ein dünnerer Riemen einfach schärfer, als der breitere im Vergleich (bei gleicher Verschnallung) und das merkt das Pferd auch schon beim kauen.

Seite 6 von 13 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/