Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Wie viele Pferde habt ihr?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=11&t=51505
Seite 6 von 7

Autor:  Elchbine [ 21. April 2014, 20:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie viele Pferde habt ihr?

Dass die Stuten keine fremden Pferde in ihrer Herde dulden, ist eigentlich ein normales und natürliches Verhalten in einer gewachsenen sozialen Struktur - wir hatten aber auch schon Stuten zur Bedeckung in anderen Gestüten oder zur Ausbildung in einem Stall bei einer Bereiterin, wo sie auch in eine Gruppe integriert werden konnten - aber es handelte sich eben nicht um das eigene Refugium und auch nicht um eine feste Herdenstruktur, sondern um eine Gruppe von Pferden, die dort alle nur eine begrenzte Aufenthaltszeit hatten. Die Stuten sind also durchaus mit anderen Pferden verträglich und davon abgesehen wurden auch Mahé und Hibiska als Fremdpferde in die Herde integriert, ohne dass sie ernsthaften Schaden dabei erlitten. Ich finde es aber eher normal, dass eine feste Herde einen Neuankömmling nicht gleich herzlich willkommen heißt, sondern ihn vertreibt, bis sie ihn akzeptiert. Allerdings konnten wir dafür aber auch problemlos alle Stuten, die nach der Ausbildungszeit, einer Bedeckung oder mit Fohlen bei Fuß zurückkamen, sofort wieder in die Herde stellen und die Fohlen durften sogar bei anderen Müttern mit ans Euter und wurden von den "Tanten" mitbetreut.

Und nicht umsonst werden auch bei Aufzuchtsbetrieben die Herden zu einem bestimmten Zeitpunkt zusammengestellt und danach werden keine neuen Absetzer mehr angenommen, weil das wieder zu neuen Rangordnungsrangeleien führen würde ... und genauso ist das eben in einer Stutenherde auch - nur dass die jüngeren Pferde, bis auf Hibiska, alle in diese Herde geboren wurden und seit 2008 kein fremdes Pferd mehr dazu kam.

Insofern finde ich es erstaunlich, dass Du meinen Stuten für ein ganz normales und natürliches Verhalten soziale Unverträglichkeit unterstellst ... wäre eine von ihnen sozial unverträglich, könnten wir sie nicht in der Herde halten.

Und nein - ich kann für die nächsten 20 Jahre keine Garantien geben, aber kannst Du garantieren, dass es Deinen Pferden innerhalb dieser Zeitspanne immer so gut gehen wird, wie es das heute möglich ist?

Wenn ich diese Garantie geben müsste, dann würde ich keine Pferde halten, aber dann dürfte auch sonst niemand Pferde halten, denn Krankheit, Unfall und Tod kann jedem auch jederzeit passieren und dass ein Pferd aktuell geritten ist, scheint mir nun auch keine Garantie dafür zu sein, dass es einen neuen Besitzer findet. Und wer sagt, dass man nur ein neues Zuhause für ein Pferd findet, das man "nutzen" kann? Es gibt durchaus Menschen, die nicht unbedingt einen Nutzen aus einem Tier ziehen müssen, um es zu lieben und ihm ein gutes Leben zu geben und wenn ich das entscheiden könnte, würden meine Pferde eher zu so jemandem gehen, der sie um ihretwillen liebt, als zu jemandem, der sie zu Sportgeräten degradiert, die nicht funktionlos sein dürfen, um ein Recht auf eine artgerechte Versorgung und Liebe zu haben

Allerdings frage ich mich gerade, warum ich mich eigentlich dafür rechtfertige, dass ich meine Pferde nicht reite, denn ich betone es nun noch einmal explizit: Ich könnte die Pferde durchaus reiten, wenn ich das wollte, denn es gibt nur eine Stute, die aufgrund ihrer Ataxie unreitbar ist, aber ich habe weder die Lust, noch die Zeit dazu, regelmäßig sechs Pferde zu reiten, nur damit sie vielleicht in 20 Jahren, wenn sie mich überleben sollten, einen neuen Besitzer finden können, dem es wichtig ist, dass eine dann mindestens 25 Jahre alte Stute mal geritten wurde.

Ich möchte darüber nun auch nicht weiter diskutieren, denn es ist müßig über Eventualitäten nachzudenken und ich weiß auch nicht, welche Intention hinter Deinen Posts steht, dass Du Dir Sorgen um das sorglose Dasein meiner Stuten machen musst, denn ich bin zwar Ü50, aber weder senil, noch körperlich gebrechlich und ich habe auch nicht vor, so schnell das Zeitliche zu segnen und was bis dahin noch passiert oder was ich oder meine Erben dann mit den Stuten planen, werden wir sehen - vielleicht züchtet unsere Tochter damit? Vielleicht reiten ihre Kinder sie?

Ich glaube nämlich, es gibt genügend Züchterfamilien, die ihre Zuchtstuten nur anreiten, die SLP machen lassen, um sie dann ausschließlich zur Zucht zu nutzen, ohne dass sie in steter Sorge um das sorglose Weidedasein ihrer Stuten leben und genauso werde ich das auch halten.

Autor:  schnucki [ 22. April 2014, 09:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie viele Pferde habt ihr?

Elchbine =D> =D>

Wenn ich morgen tot umfalle bleiben hier ein Shetty nahe 30, eine 18jährige mäßig ausgebildete Haflingerstute (war Zuchtstute bis 2013) und ein Haflingerjährling übrig. Um keins davon wird "der Markt" sich reißen. Ebensowenig wie um geschätzte 85% aller durchschnittlichen Hobbypferde , die ich so kenne, vom Freizeitzausel bis zum Pferd, das regelmäßig erfolgreich ländlich L geht, aber schon hier und da ein Zipperlein hat. Ne Zuchtstute mit ordentlicher Abstammung ist vermutlich sogar leichter loszuwerden als ein mittelaltes Durschnittsreitpferd...
Wenns nur um die gute "Verkäuflichkeit" ginge dürften die meisten von uns ihre Pferde nicht halten. Geht aber nicht anders - kauft uns ja keiner die Biester ab :alol: .

Autor:  Elchbine [ 22. April 2014, 14:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie viele Pferde habt ihr?

schnucki hat geschrieben:
Wenns nur um die gute "Verkäuflichkeit" ginge dürften die meisten von uns ihre Pferde nicht halten. Geht aber nicht anders - kauft uns ja keiner die Biester ab :alol: .


Das Argument merke ich mir - wenn mich mal wieder jemand fragt, warum ich so viele Pferde habe, werde ich Dich zitieren und sagen: "Ich muss sie ja behalten, weil mir keiner die Biester abkauft" :alol:

Danke dafür :knuddel:

Autor:  Lexi [ 22. April 2014, 14:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie viele Pferde habt ihr?

:alol: Der Satz ist super und auch auf meine 3 anzuwenden, die ja bis auf den Hengst auch nur auf der Weide stehen und Geld kosten - aber sie sind sooo schön anzusehen und zu beobachten :rosawolke:
Es gibt halt noch Wendys unter uns :wink:

Autor:  dabadu [ 22. April 2014, 14:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie viele Pferde habt ihr?

Aber in dem Zusammenhang mal ne ganz andere frage: was man mit den Pferden macht oder nicht macht solang man lebt ist mir gleich. Den Viechern schadet es bestimmt nicht wenn sie ein weideleben führen. Aber gerade weil meine ja nun auch ein Kandidat ist um die sich der Markt nicht reißt hab ich ein entsprechendes Testament für den Ernstfall gemacht in dem bestimmt ist wer das Pferd übernimmt und dass derjenige ein gewisses finanzielles Polster mitbekommt, mit dem das Pferd unterhalten werden kann. Bin ich die einzige die sich da für den Ernstfall absichert oder machen das andere auch?

Autor:  Lexi [ 22. April 2014, 14:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie viele Pferde habt ihr?

Meine Pferde gehen im Ernstfall auch in abgesicherte Hände.

Autor:  gigoline [ 22. April 2014, 14:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie viele Pferde habt ihr?

yes - wir haben das auch so gemacht - zwar nicht mit Testament - aber dennoch ähnlich geregelt damit alle unsere Pferde im Ernstfall "versorgt" wären

Autor:  Hannos [ 22. April 2014, 14:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie viele Pferde habt ihr?

bei uns im Freundeskreis ist abgesprochen, was mit den Pferden passieren würde

Autor:  TinyTin [ 22. April 2014, 14:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie viele Pferde habt ihr?

Nein ich habe mich auch abgesichtert.

Autor:  schnucki [ 22. April 2014, 15:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie viele Pferde habt ihr?

Hannos hat geschrieben:
bei uns im Freundeskreis ist abgesprochen, was mit den Pferden passieren würde
Bei mir auch.
Allerdings habe ich nichts zu vererben, was die Pferde finanziell absichern würde...

Autor:  Gwendoline [ 22. April 2014, 18:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie viele Pferde habt ihr?

Ich hatte das auch geklärt. Fand den Gedanken sehr beruhigend!

Autor:  coockie1010 [ 22. April 2014, 20:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie viele Pferde habt ihr?

Okay um mein supertolles Pferd würden sich zwar ALLE reissen *ironieaus* aber ich habe ihn sowohl finanziell als auch in der Verantwortlichkeit abgesichert.... falls mal gerade zu der Zeit kein Dummer aufsteht :wink:

Autor:  Lulu [ 27. April 2014, 22:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie viele Pferde habt ihr?

ich gucke meine Pferde auch gerne an, die Haltung macht mir immer mehr Spaß.

Abgesichert ist nur eine , der Schimmel! der geht zu Freunden.


Was soll man mit dem Pony absichern? da kann ich kein Kind dran lassen. Momentan ist sie super easy , aber sie braucht ihre Rituale und ihre Herde. Sie hängt abgöttisch am Schimmel. Sie läuft derzeit richtig richtig gut, bietet sich etwas an. Bocken und Steigen kein Thema.
Wie soll man son Pferd verkaufen bzw absichern? sie führt jetzt ein ausgeglichenes Leben, jede andere Umstellung, würde wieder die Kampfsau raus lassen. Über kurz oder lang wäre sie wieder unreitbar und ein böses AAS , sowie sie zu uns gekommen ist.

Wenn ich nicht niemanden vertrautes finde, würde ich sie eher über die Brücke gehen lassen.
Sie wird auf keinen Fall ein Wanderpokal :cry:

Der Kleine lässt sich bestimmt gut verkaufen, in gute Hände.

Bis auf Pony soweit geklärt ......bzw abgesichert.

Autor:  Daisy [ 28. April 2014, 15:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie viele Pferde habt ihr?

Die Gedanken mache ich mir auch öfters. Habe aber noch keine endgültige Lösung. Ich tendiere zum töten, weil in meinem Bekanntenkreis niemand ist, der ihn brauchen könnte. Entweder sind sie mit eigenen Pferden versorgt oder haben zu wenig Ahnung und Können. Dadurch hätte ich Angst, daß er irgendwann wegen Überforderung verkauft/hergegeben werden würde....

Ich weiß, ist egoistisch, aber wenn's um mein Pferd geht, bin ich seehr eigen!

Autor:  Lexi [ 28. April 2014, 19:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie viele Pferde habt ihr?

Ich weiß nicht, ob ich das mit dem Töten/Schlachten könnte/wollte...

Zum Glück habe ich ein recht beliebtes und unkompliziertes Pferd, für das ich genug gute Hände und Abnehmer hätte.
Aber die Stuten ... puh, also die würde ich wohl nicht wirklich los werden. Aber auch für sie ist gesorgt, ein Weideplätzchen bei Freunden hätten sie.

Seite 6 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/