Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 23:08


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 353 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 24  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 09:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
:ashock:
Selbst ohne Brille - ich gebs auf. Ich sehe einen Lichtstrahl über der Flanke, aber sonst nüscht!

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 09:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
domaris hat geschrieben:
Dann nimm doch die Brille einfach ab, snoeffi :mrgreen:.

Doch, hinten unten am Bauch, sieht so aus wie bei meinem Pferd (deshalb sehe ich es vielleicht). Aber auf einem Foto finde ich das auch schwer zu beurteilen... in der Realtität in Ruhe bzw. unter leichter Belastung darf man da hinten nichts sehen und vor allem darf da kein "Knick" in der Linie sein.


domaris, du mußt aber (die leute hier haben vielleicht nicht den gleichen blick dafür wie wir!!) dazu sagen, daß es bei einem gesunden pferd GAR NICHT so aussehen darf! weder mit noch ohne belastung.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 09:36 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Chris hat geschrieben:
Ist Schleim in der Lunge = RAO? :ashock:


Schleim in der Lunge ohne akuten Infekt in den allermeisten Fällen ja. Manchmal ist es auch "nur" eine Allergie, die sich aber mit 99,9%-iger Wahrscheinlichkeit über kurz oder lang in RAO (= eine Umbildung der Mastzellen) verwandeln wird.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 09:38 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
lindaglinda hat geschrieben:
dazu sagen, daß es bei einem gesunden pferd GAR NICHT so aussehen darf! weder mit noch ohne belastung.


Genau so! Das war vielleicht nicht deutlich genug....

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 09:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
Chris hat geschrieben:
Ist Schleim in der Lunge = RAO? :ashock:


hm. nicht zwangsläufig. der schleim an sich macht die krankheit auch noch gar nicht aus. aber in den meisten fällen ist das kind bereits in den brunnen gefallen.

im umkehrschluss allerdings hat nicht (mehr) jedes RAO-pferd irgendwo schleim, chris. :wink:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 09:41 
Offline

Registriert: 15. Juni 2007, 12:57
Beiträge: 1147
domaris hat geschrieben:
Im Wesentlichen hat Diva recht, es gibt aber auch TAs, die ein mobiles Gerät zur Blutgas-Bestimmung haben. Und aus persönlicher Erfahrung kann ich Dir nur raten: lass es machen. Meine Stute war rund, glänzend und hat nicht gehustet, diverse TAs haben ihr bescheinigt, dass alles in Ordnung ist auf der Lunge. Ergebnis Blutgas und Bronchoskopie: akuter Sauerstoff-Mangel und Lungenentzündung :evil:.


Welche Symptome hatte deine Stute denn dass du sie trotzdem hast weiter untersuchen lassen?

Colibri, das tut mir leid mit deinem Fuchs :? Ich drueck dir die Daumen das du ihn wieder möglichst gesund bekommst! Meine Stute hat ja auch Lunge .... Ist allerdings super fit dabei, bekommt keine Medikamente.
Ich find ees schon erschreckend wie viele Pferde Probleme mit der Lunge haben :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 09:43 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
Hm. Mein Pony hatte 2007 einen Infekt und hustete, seitdem nie mehr. Da waren die Bronchien auch etwas verschleimt, hörte man auch, danach nicht mehr.
Hat der jetzt auch RAO oder was?

Er prustet auch und bläht die Nüstern, wenn er aufgeregt ist, irgendwas fuuuuurchtbares sieht... sonst nicht. :?:


Zuletzt geändert von Chris am 4. Juni 2009, 09:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
suomi, das IST erschreckend, aber bittere tatsache. :?

hier schnöff, ich hab kreis gemacht für dich. also, sowas ähnliches wien kreis. :mrgreen:

Bild

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 09:43 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 13:50
Beiträge: 739
Suomi: Find ich auch echt erschreckend, zumal heutzutage die meisten Pferde ja wesentlich mehr frische Luft haben als früher. Die Lunge ist bei Pferden anscheinend so empfindlich wie die Nieren bei Katzen, gleichzeitig gibt es ernsthafte Symptome erst relativ spät.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 09:44 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Suomi hat geschrieben:
Welche Symptome hatte deine Stute denn dass du sie trotzdem hast weiter untersuchen lassen?


Genau das, worüber wir hier gerade diskutieren, sie hat hinten hochgezogen beim Atmen!

Zitat:
Ich find ees schon erschreckend wie viele Pferde Probleme mit der Lunge haben :?


Ja, das ist krass. Irgendwer hatte hier doch mal eine Statistik (gigoline?), dass Lunge der Grund ist, der mit Abstand für den größten Anteil an "unbrauchbaren" Pferden verantwortlich ist....

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
Chris hat geschrieben:
Hm. Mein Pony hatte 2007 einen Infekt und hustete, seitdem nie mehr. Da waren die Bronchien auch etwas verschleimt, hörte man auch, danach nicht mehr.
Hat der jetzt auch RAO oder was?


woher sollen wir das wissen? :mrgreen:

mal im ernst, chris. das glaub ich zwar nicht, aber theoretisch ist das möglich, ja. du glaubst warscheinlich gar nicht, wie schnell das gehen kann... :?

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 09:47 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Chris hat geschrieben:
Hm. Mein Pony hatte 2007 einen Infekt und hustete, seitdem nie mehr. Da waren die Bronchien auch etwas verschleimt, hörte man auch, danach nicht mehr.
Hat der jetzt auch RAO oder was?


Erstmal: nein, er hatte halt einen akuten Infekt. Da "darf" er auch verschleimt bei sein. Abhören allerdings ist absolut inadäquat um festzustellen, ob da tatsächlich noch Schleim auf der Lunge ist. Wenn er keinerlei Beschwerden hat, würde ich auch erstmal nicht davon ausgehen, dass er etwas zurückbehalten hat.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 09:50 
Offline

Registriert: 15. Juni 2007, 12:57
Beiträge: 1147
lindaglinda hat geschrieben:
suomi, das IST erschreckend, aber bittere tatsache. :?


Und definitiv keine Guetesiegel fuer die heutige Pferdehaltung :? Wobei ich sagen muss das ich frueher auch ziemlich dumm war, nicht auf zu hohe Staubbelastung geachtet habe und auch nicht alamiert war wenn das Pferd ab und zu mal gehustet hat :asad: Heute sehe ich das alles ganz anders.


@domaris
Ok, ich glaube ich hätte frueher auch nichtmal bemerkt wenn ein Pferd leichte Bauchatmung zeigt. :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 10:04 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Suomi hat geschrieben:
@domaris
Ok, ich glaube ich hätte frueher auch nichtmal bemerkt wenn ein Pferd leichte Bauchatmung zeigt. :?


Bei meinem ersten habe ich es leider auch nicht bemerkt und dann noch auf alle anderen gehört, die die Husterei für harmlos hielten :asad:. Der ist nach der typischen "Karriere" am Ende tatsächlich fast erstickt :evil: (vor gut zehn Jahren, da gab es sowas wie Bronchoskopien noch nicht, zumindest nicht für "normale" Pferde). Deshalb schrillen bei mir heute alle Alarmglocken bei solchen Dingen....

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Ich hätte das mit der leichten Bauchatmung und den geblähten Nüstern auch nie bemerkt, bzw. die geblähten Nüstern gar nicht als auffällig eingestuft. Für solche Symptome ist man glaube ich, einfach nicht sensibel genug, bis man nicht selbst oder im näheren Umfeld betroffen ist.

Natürlich mache ich mir im Nachhinein Vorwürfe, dass ich bei dem Husten nicht hartnäckiger war. Aber ich werde eh schon immer als völlig hysterisch dagestellt, von allem belächelt und für verrückt gehalten, weil ich immer darauf beharre, das die Gäule irgendein gesundheitliches Problem haben. Ich habe so viele Leute wegen Doc gefragt ALLE haben mir gesagt, der ist Top fit, da ist nichts, du siehst Gespenster.

Aber mal zu der Rinne hinten am Bauch, die erkenne ich nun auf dem Foto schon und kenne die Situation ja auch Life und in Farbe^^
Wenn er etwas sieht, was er ganz furchtbar findet (wie den Regenschirm) prustet er so ganz doll durch die Nase, dieses typische Drachenschnauben. Dabei presst er die Luft extrem schnell raus und ich bin mir sehr sicher, dass er dazu auch die Bauchmuskulatur hinzunimmt.
Aber ist das in DIESER Situation nicht normal? Die TÄ hat mir erklärt, ausautmen ist ein passiver Vorgang, bei dem der Brustkorb wieder zusammenfällt und die Luft so rausgedrückt wird. Um die Luft aber so schnell durch die Nüstern zu prusten, bedarf es ja schon etwas mehr Druck, sonst gibts ja nicht den Ton dazu, zeigen in dem Fall nicht alle Pferde ein hochziehen des Bauchs?
Das das in allen anderen Fällen nicht normal ist, ist mir jetzt klar, aber für dieses Foto?

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 353 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 24  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de