cora78 hat geschrieben:
evamaus hat geschrieben:
Aber der besagte Haffi von ihr ist ja schon eher stämmig. Ich denke schon, dass der bis 80 kg (vielleicht nicht täglich) tragen kann. Mann muss das auch mal so sehen, dass Männer ja oft mehr wiegen und zu denen würde trotzdem niemand sagen, dass er zu schwer fürs Pferd ist. Außerdem denk ich lieber jemand mit 10 kg mehr, der gekonnt reiten kann, als ein "Normalgewichtiger" der dem Pferd ständig ind Kreuz fällt.
Ich bin ja auch nichtmehr die leichteste und mein Pferd hat auchnoch nen miesen Rücken, trotzdem merke ich keine Unterschiede in ihrem Verhalten o.ä. Ich will trotzdem abnehmen, weils mich nervt ständig keine Kondition zu haben, und weil ich mich dann auch besser fühle, aber so pauschale Urteile find ich auch blöd. Zumal sie ja selbst gesagt hat sie will abnehmen und reitet ihn grad garnicht.
Sorry, aber das geht eher an die 2 Zentner.......Aber Fotofred....also alles gut

Wenn ich das so lese frag ich mich grad, wie die Pferde das früher alles überlebt haben, wenn da zu zweit drauf geritten wurde oder die nen riesigen ERntewagen ziehen mussten? Diese PFerde waren zudem noch nichtmal ordentlich gymnastiziert, so dass die Rückenmuskeln etc hatten.
Man kann sich auch etwas anstellen. Klar, je wenier das Pferd zu tragen hat umso besser. Aber wenn ich mir den HAffi ansehe und Haffis sind für genau oben beschriebene Arbeit gezüchtet worden, denke ich nicht, dass der gleich die Grätsche macht, wenn Marilene den reitet.
Was ist den mit männlichen Reitern? Ein trainierter Durchschnitsmann wiegt auch locker seine 90-100 kg. Da sagt aber niemand etwas.
Ich hab schon weitaus schlimmere Zusammensetzungen als Marilene und den Haffi gesehen.