Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Mai 2025, 21:35


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juni 2009, 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Na, das Abzeichen ist am Rand nunaber mehr stichelhaarig und war damals ja noch richtig weiß :ashock:

hach was mag ich das Mienchen gerne :rosawolke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juni 2009, 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Danke :aoops:
Ja, das weiß schwindet, der Strich auf der Nase ist auch voll geschrumpft :evil: ...aber dafür hat sie jetzt rechts oben auf der Stirn nen ganz dunkelbraunen Fleck... vom Salzleckstein... aber ich will mich nicht beschweren... wenigstens ist Fell drüber und die Narbe verheilt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juni 2009, 13:52 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Hoppla, die macht ihre Abzeichen weg :ashock:. Aber sehr niedlich! Ich mag das Mienchen ja auch, ich bin gespannt auf die Berichte der Erstbesteigung! Wie hast Du das denn geplant, nach dem Sommer? Oder doch jetzt irgendwann?

Morgen kommt die Osteopathin für mein Tier, am WE lief sie zum ersten Mal seit längerem kein bisschen unrund. War ja irgendwie klar.... Aber besser so, als anders. Und sie wird umziehen, in den Alternativstall, den ich hier schon mal erwähnt hatte. Ist nicht optimal für mich, aber ihr wird es da gutgehen, denke ich. Und ich freue mich, weil da nette Leute sind. Allerdings muss ich dafür erstmal zusagen, muss nachher mal telefonieren....

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juni 2009, 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Erstmal hat Mienchen jetzt noch was Pause. Wenn es dann warm wird kommt sie tagsüber rein und ich fang wieder an sie morgens oder abends zu longieren und dann soll es aber zügig gehen....Zähne sind auch noch nicht gemacht. Im Moment hab ich irgendwie die Ruhe weg. :acool:

domaris,
wann zieht Ihr denn um?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2009, 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2007, 18:23
Beiträge: 101
Wohnort: bei Düsseldorf
so, mein kleiner hat jetzt unterm reiter seine ersten schritte getrabt. macht er alles sehr lieb. er wird reitpferd!!!
ich bin ja für das alternativprogramm zuständig und hab vorgestern mit einer plane geübt. der kleine ist aber direkt drüber gestapft und es konnte ihn auch nicht erschüttern, wenn ich damit rumwedelte und sie ihm auf rücken und hals gelegt habe. na gut, dann werde ich mir was neues einfallen lassen ( ich bastel schon...)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2009, 12:42 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Phillis hat geschrieben:
domaris,
wann zieht Ihr denn um?


Der momentane Plan ist, am 4./5.7. umzuziehen. Ich habe zugesagt und auch schon mal kurz mit den Leuten da gesprochen, wir müssen aber nochmal besprechen, wie wir das mit der Integration machen wollen und wann die dabei sein können etc...

Die Osteopathin war heute da und mein Tier ist jetzt echt tiefenentspannt :alol:. Sie fand das voll super und hat sofort die Äuglein zugeklappt und den Kopf fallen lassen... und dann stand sie da und ist fast weggepennt :-|.
Sie hatte einen leichten Beckenschiefstand und der fünfte Halswirbel war etwas nach links verschoben, war aber alles nicht dramatisch und hat sich gut korrigieren lassen. Ihre Muskulatur wurde sehr gelobt, momentan sieht sie was das angeht aber auch echt ordentlich aus. Nun werde ich mal abwarten, wie es sich entwickelt, sie meinte, man sollte beim Reiten schon merken, dass der Beckenschiefstand korrigiert wurde. Ich weiß aber nicht, ob ich überhaupt nochmal zum Reiten komme, bevor sie umzieht, mal sehen.

Phillis, wenn Du eh noch nicht reitest, dann ist das mit den Zähnen ja auch gerade nicht so dringend :mrgreen:. Außerdem müssen sie dann wieder sediert werden (zumindest für die Wolfszähne) und das ist auch echt blöd... mein Pferd muss jetzt mit seinen Zahnkappen jedenfalls erstmal selbst zurecht kommen, der Magen ist wichtiger.

@amazone Bilder :-|!

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2009, 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Dann wünsche ich Euch alles Gute für den Umzug. Hast Du denn da einen ordentlichen/bsseren Reitplatz?

domaris hat geschrieben:
Die Osteopathin war heute da und mein Tier ist jetzt echt tiefenentspannt :alol:. Sie fand das voll super und hat sofort die Äuglein zugeklappt und den Kopf fallen lassen... und dann stand sie da und ist fast weggepennt
:-|.
Sie hatte einen leichten Beckenschiefstand und der fünfte Halswirbel war etwas nach links verschoben, war aber alles nicht dramatisch und hat sich gut korrigieren lassen. Ihre Muskulatur wurde sehr gelobt, momentan sieht sie was das angeht aber auch echt ordentlich aus. Nun werde ich mal abwarten, wie es sich entwickelt, sie meinte, man sollte beim Reiten schon merken, dass der Beckenschiefstand korrigiert wurde


Find ich dann ja mal interessant, wie sie dann später läuft. Ist doch schön, wenn man so viel Lob bekommt!

domaris hat geschrieben:
Phillis, wenn Du eh noch nicht reitest, dann ist das mit den Zähnen ja auch gerade nicht so dringend :mrgreen:. Außerdem müssen sie dann wieder sediert werden (zumindest für die Wolfszähne) und das ist auch echt blöd... mein Pferd muss jetzt mit seinen Zahnkappen jedenfalls erstmal selbst zurecht kommen, der Magen ist wichtiger.


Nun ja der ein oder andere hat ja mitbekommen, dass Mienchen beim Gebiss nicht gerade schreit "Juchu- ja -ich: hier! Bitte!" sie ist auch sehr maulig sobald es drin ist. Ich will wissen ob/das alles in Ordung ist, bevor ich sie weiter mit Gebiss longiere oder mich da gar draufsetze. Mit Kappzaum läuft sie wie ne alte- da brauchen wird nicht üben und ich will sie auch nicht ewig longieren, also hängt quasi alles am Zahnarzt, der aber z.Z. verletzt ist. Nur mache ich mir keinen Stress mehr. So hat sie wenigstens noch ne Auszeit, eigentlich sollte sie die haben wenn sie angeritten ist... aber vielleicht bekommt sie dann ja nochmal nen Monat.

Aber sie ist so süß geworden, ich bin echt stolz. Sie war ja auf Grund ihres wilden Vorlebens plus teilweise schlechter Erfahrungen manchmal etwas "aufwendiger" als andere. Aber jetzt: Total verschmust, geht zu jedem hin, kann auch mal gestraft werden und reagiert "normal" darauf- ist ein richtiger lieber Kaspar geworden... Bin sehr stolz auf sie und ihre Entwicklung :mrgreen: Auch beim Schmied: Am Anfang super schreckhaft, mißtrauisch, aber sie hat sich echt toll zusammen gerissen. Irgendwie hatte ich schon lange nicht mehr so ein Pferd: Ein Pferd dass sich für mich zusammenreißt, mir völlig vertraut und sehr personenbezogen. Sie blüht immer mehr auf. Und auch wenn sie vom Gebäude soweit wäre um direkt loszureiten (immernoch glaubt mir kein Mensch dass die 3 ist), tut ihr es einfach sehr gut, einfach mal bei normalen Menschenkontakt nur Pferd sein zu dürfen (mit kleinen "Umgangseinheiten") und dieses Defizit auszugleichen (Vertrauen/ Spaß mit Menschen).

domaris hat geschrieben:
@amazone Bilder :-|!

:pro:

amazone, das hört sich gut an! Kribbelt es da nicht unheimlich, dass Du lieber mal selbst drauf willst (lässt Du doch jemanden anderen machen, oder?)?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2009, 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2007, 18:23
Beiträge: 101
Wohnort: bei Düsseldorf
ich hätte auch gerne bilder von allem. aber meine bereiterin ist geritten wo ich nicht dabei war ( ging leider nicht anders...hab aber vollstes vertrauen ). und beim anti-erschrecktraining bin ich meistens alleine...
mal sehen, beim nächstenmal vielleicht.
so ein bisschen kribbelt es schon und ich denke, es dauert nicht mehr allzu lange, bis ich auch das erstemal auf meinem pferdchen sitze. schon komisch, nicht zu wissen, wie er sich anfühlt. ist ja der erste, den ich roh gekauft habe.
pummel war neulich beim longieren auch etwas maulig, vielleicht zahnt er auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2009, 14:42 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Phillis hat geschrieben:
Dann wünsche ich Euch alles Gute für den Umzug. Hast Du denn da einen ordentlichen/bsseren Reitplatz?


Danke! Ich hoffe, dass sie sich nicht zu sehr stresst und gleich wieder rückfällig wird :?. Reitplatz und Reithalle sogar, aber man muss hinreiten (so ca. 10 Minuten). Alleine werde ich das mit ihr erstmal nicht machen, ich denke, ich kann mich aber an eine andere ranhängen :-|. Es gibt dann auch hoffentlich jemanden zum Fotografieren :-D.

Zitat:
Find ich dann ja mal interessant, wie sie dann später läuft. Ist doch schön, wenn man so viel Lob bekommt!


Ja, ich bin auch gespannt, ich werde mir in jedem Fall Mühe geben, Sonntag aufs Pferd zu kommen und dann berichten... ich habe mich auch gefreut, dass sie mein Pferd gelobt hat, endlich mal was Positives :mrgreen:.

Wegen der Zähne würde ich schon auch abwarten, ich habe auch lieber gucken lassen vorher. Und ganz ehrlich, die wird ja nicht schlechter davon :mrgreen:. Schaden tut es den Knochen bestimmt nicht. Ich finde auch, dass Du ruhig stolz sein kannst auf die Entwicklung, mittlerweile klingt das doch alles nach einem sehr wohlerzogenen Pferd. Vom Wildpferd zum Kuscheltier in kurzer Zeit :wink:.

Aber ich wäre schon ganz schön hibbelig inzwischen an Deiner Stelle :-|. Da steht nun das Pferd rum und man könnte ja mal... :mrgreen:.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2009, 15:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Mit dem Reiten zur Reithalle und unerfahrenem Pferd kenne ich. War bei Pina auch so. Erst ist es etwas umständlich, aber es zahlt sich bald aus, weil die einfach täglich viel sehen auf dem Weg dahin.

domaris hat geschrieben:
Aber ich wäre schon ganz schön hibbelig inzwischen an Deiner Stelle :-|. Da steht nun das Pferd rum und man könnte ja mal... :mrgreen:.


:evil:
Im Moment geht´s zwar echt, weil ich kaum in Versuchung komme, da sie ja 24/7 auf der Wiese steht, aber vorgestern hatte ich sie am Putzplatz und ich hab ne neue große/hohe, stabile Putzkiste und hab das Pferd ein wenig von oben auf dem Rücken gekrault, mich dran/drauf "gelehnt", etwas abgestützt... hätte nicht viel gefehlt und ich hätte mal das Bein drübergelegt :aoops:

Aber durch meine viele "Erfahrung" mit Krankengeschichten bin ich ja das nicht reiten gewöhnt und wesentlich gelassener geworden, als ich es früher war. Pina zu besteigen reizt mich da z.Z. schon eher..., auch wenn ich halt nur mal wissen will, wie Mienchen sich "anfühlt", wie breit sie ist, ob cool bleibt und locker bleibt und wie die Halslinie von oben aussieht, ob ich mich zuhause fühle... :alol: (es gibt Pferde, da gefällt es mir schon im Stand einfach nicht drauf :roll: , allein vom Gebäude)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2009, 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
Na also, da seit Ihr ja alle. Schön!!!

@Domaris: Mensch, bei Dir war/ist ja ordentlich was los. Ostheopat, Umzug. Ist doch prima, dass die Ostheopatin Dei Pferd so gelobt hat. Finde es auch bemerkenswert, dass sie trotz ihres Handycaps so Muskulatur aufbauen konnte. Und das mit dem Umzug das wird schon laufen. Meine musste Anfang März umziehen und ich hatte das erste Mal das Gefühl dass es ihr völlig egal war weil sie sich vom ersten Tag an wohl gefühlt hat. Und da Deine in einen Offenstall geht wird es ihr denke ich eher leicht fallen, sich einzugewöhnen. Wünsche Dir alles gute im neuen Stall

@Okitana: Leider kann ich Dir da auch keinen Tipp geben. Meine Stute war eher der andere Fall, die rannte mir immer unterm Hintern weg. Finde ich aber auch nicht besser. :?

@Fienchen: Iiiiiihhh, Sattelärger ist Bäääääh. Ich hoffe für Dich dass Du schnell einen passenden findest. Ich habe fast ein Jahr gebraucht bis ich zuerst einen brauchbaren Sattel gefunden habe. Den hat der Vekäufer dann noch 4 mal ändern müssen bis er einigermaßen passte. Ein Jahr später habe ich noch ne andere Sattlerin drangelassen, die ihn nochmal fast komplett umgebaut hat. War leider nicht billig, aber jetzt liegt er absolut genial. Freu!!!!

@Alexa: Haste mal wieder neue Fotos von Ankie? Ich finde die sooooo süß!!!

@Amazone: Ich versteh Dich nur zuuu gut. Bei mir kribbelt es sooo dermaßen. Ich kanns kaum erwarten endlich mal wieder selbst auf mein Pferd zu steigen. Aber ich werde wohl noch etwas Geduld haben müssen.

@Phillis: Meine Herrn ist das Mienchen schick. Und vor allem groß :ashock: . Wie sieht das bei Mienchen eigentlich aus mit dem Gleichgewicht? Der Fuchs von meinem RL ist ja auch so groß, aber eben auch sehr schlacksig. Und der hat manchmal noch Probleme, seine Beine zu sortieren weil die so lang sind. Vor allem in den Wachstumsphasen ist er noch ziemlich eierig und schwankend, auch an der Longe. Hat Mienchen da keine Probleme?
Aber ich finds klasse dass die sich so gut macht. Mit so einem Pferd mach doch auch das rumtüddeln Spaß.

Ich habe meine heute mal wieder selbst longiert und muss sagen, mittlerweile habe ich sie echt im Griff. Sie gehorcht aufs Wort, lässt sich im Tempo schön regulieren. Letzte Woche hatte ich sie auch selbst, da war sie auch schön locker, sogar im Trab.
Heute war es etwas schwieriger, es hat in Strömen geregnet und die Frau meines RL hat die Haffidame geritten. Die ist gerade etwas schwierig und testet ihre Grenzen aus. Da gabs dann auch mal eine auf den Frack, war auch bitter nötig aber meine hat sich natürlich auch ein bischen aufgeregt. Aber ich schaffe es mittlerweile, sie schnell wieder runter zu holen, und wenn über Schritt ist. Da dehnt sie sich immer gut V/A und vor allem endlich ANS GEBISS. Im Trab ist es noch am schwierigsten, da macht sie sich immer noch gern fest. Der Galopp ist mittlerweile schön ruhig und wird immer mehr bergauf.
Was peinliches ist mir auch noch passiert :aoops: , ich hatte eine lange Longierpeitsche genommen (so eine, die man auch zum Volti nimmt), mit der bin ich aber noch nicht so sicher. Den Schlag muss ich immer in die Hand nehmen, sonst wickel ich mich selber ein. Dann hatten wir noch ne Stange auf dem Platz und den wiedersetzlichen Hafi.
Ich mache gerade Handwechsel und versuche, die lange Peitsche samt Schlag wieder sicher in meine Hand zu bekommen, da pest der Haffi los. Meine ist erschrocken und ist auch mal schnell angetrabt. Unerlaubterweise natürlich. Und ich war total überfordert, stand nur da, die Peitsche so halb in der Hand, mit meinen Beine rechts und links von der Trabstange und war völlig erstarrt weil ich nicht wusste was ich zuerst machen muss. Dann rief die Frau meines RL "Heee, halte mal dein Pferd an, lass die bloß nicht so rennen!". Und da bin ich dann regelrecht aufgewacht aus meiner - Trance?. Innerhalb von 3 Sekunden stand mein Pferd, war also gar nicht schwer. Ich bin glaube ich ziemlich rot angelaufen, so peinlich war mir das. :aoops:
Das ist halt oft noch ein Problem bei mir. Wenn zu viel auf einmal kommt, dann bin ich überfordert und reagiere entweder falsch oder gar nicht. :?

Aber ansonsten läufts echt gut.

Gewinne ich jetzt den Wettbewerb für den längsten Post? :roll: :aoops: :alol:

_________________
liebe Grüße

Atlanta
_______________________________________
"Manchmal kann der Tropfen auf einen heißen Stein der Anfang eines großen Regens sein!!"

"Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam!!"
(chinesisches Sprichwort)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2009, 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
@Domaris: toitoitoi für den Umzug und auf baldige gute Neuigkeiten von Euch!

@Atlanta: nun es ist nicht fatal - noch nicht. Heute war direkt die Sattlerin da ... die Gebrauchtsättel gingen garnicht. Stübben ist eh schlecht änderbar und der Kieffer ... lag optisch und vom Fühlen gut, aber ich saß darin eingepfercht und Pferd fand den doof.

Dann habe ich noch 3 Modelle von Sommer probiert - Sommer liegt gut, lässt die Schulter toll frei ... naja, aber das Modell, womit sie am besten lief, das passt mir nicht so gut an den Hintern ... mal sehen. Es war dann gut, Pferd war super artig, aber das war nun ja schon stressig für sie. Wir machen nächste Woche weiter ... sie hat nun noch was im Hinterkopf was gut sein könnte ... denn die neuen Sättel sind natürlich eine Hausnummer erst mal, vor allem weil wir beiden irgendwie eher so Luxuspuppen sind :aoops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2009, 23:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Okitana hat geschrieben:
ich melde mich auch mal wieder.
bin jetzt soweit das ich einige male alleine trabe.
er macht es schon ganz artig, ist aber schwierig vorwärts zu reiten.
auf schenkel reagiert er nur mühsam und nur mit der gerte tippen möchte ich auch nicht. hab ihr da noch tipps für mich?!

die rechte hand fällt ihm auch schwerer als die linke, es geht zwar voran mit uns aber doch recht schleppend.
mein reitlehrer hat allerdings die nächsten drei wochen frei und wollte uns mal besuchen!


Also für mich hat "vorwärts" auf´s Bein oberste Priorität. Normale Schenkelhilfe, wenn er nicht reagiert Bein feste dran und dann Schenkel lösen und sofort als Folge die Gerte in einem Maße, dass er wirklich reagiert. Meine Meinung. Das muss er jetzt lernen, sonst kommst Du in der Ausbildung nicht weiter. Ziemlich schnell wird er dann auf´s Bein reagieren... Hört sich auch nach Gleichgewichtsproblemen an, also weiter viel im Gelände geradeaus arbeiten.

Atlanta hat geschrieben:
@Phillis: Meine Herrn ist das Mienchen schick. Und vor allem groß :ashock: . Wie sieht das bei Mienchen eigentlich aus mit dem Gleichgewicht? Der Fuchs von meinem RL ist ja auch so groß, aber eben auch sehr schlacksig. Und der hat manchmal noch Probleme, seine Beine zu sortieren weil die so lang sind. Vor allem in den Wachstumsphasen ist er noch ziemlich eierig und schwankend, auch an der Longe. Hat Mienchen da keine Probleme?
Aber ich finds klasse dass die sich so gut macht. Mit so einem Pferd mach doch auch das rumtüddeln Spaß.


Naja "schick" im Sinne von eine Schönheit ist sie nicht. Ihre Mutter, die ist schick. Aber ich finde Mienchen macht auf ihre Art schon was her.
Balance Problem hat sie für ihre Größe wenig. Der Trab ist auf dem Zirkel an der Longe immer noch nicht ganz so frei, wie auf der Wiese, aber das ist realtiv normal und hält sich echt in Maßen (viel hat sie ja auch nicht gemacht). Für ihre Größe ist sie gut im Gleichgewicht und sie fußt gut in der Spur. Sie hat eine sehr gute HH und ist gleichmäßig im Wachstum, von unvorteilhaften Schüben wurden wir seit sie in Arbeit gekommen ist verschont. Außerdem übt sie in ihrer Freizeit viel. :wink: Wir haben Bodenwellen und Hangwiese an dem auch der ein oder andere "Wall" sich als Sprung anbietet. Aber man sieht es auch beim Freilaufen, immer gut ausbalanciert. Am besten ist sie im Galopp, da hab ich kaum nen jungen gleich so problemlos gesehen, immer im Handgalopp, schon sehr ausbalanciert udn ruhig aber bei lockerem Rücken und gutem HB und beim Freilaufen fliegende Wechsel vom Feinsten. Mienchen hat viel Gurtentiefe, das ist gut für´s Gleichgewicht und ihre Beine sind nicht so lang, wie bei nem blütigen.

Schön, dass es bei Euch gut läuft! Und diese "gelähmten" Zustände werden bestimmt auch bald viel besser. Reitest Du eigentlich auch mal trocken oder so? Oder sitzt das "Trauma" zu tief?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2009, 23:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
[quote="Phillis]

Schön, dass es bei Euch gut läuft! Und diese "gelähmten" Zustände werden bestimmt auch bald viel besser. Reitest Du eigentlich auch mal trocken oder so? Oder sitzt das "Trauma" zu tief?[/quote]

Bis jetzt saß ich noch gar nicht auf ihr. Liegt aber nicht am Trauma, sondern daran, dass ich im Moment noch lernen muss, auch im Schritt locker zu sitzen. Wir haben festgestellt, dass dieses ständige anzackeln durch meinen Sitz kam. Ich habe sie quasi ständig getrieben, zu viel Druck gemacht über meine Gesäßknochen auch wenn das Bein nicht dran war. Die Pferde, die ich vorher geritten hatte waren Schulpferde und im Schritt schon triebig, da habe ich mir dieses ständige "schieben" angewöhnt. Am Anfang dachte ich bei der Sitzschulung immer, dass ich nach vorne hänge. Mein RL bestätigte mir aber immer, dass ich immer noch senkrecht bis leicht nach hinten sitze (von der Seite gesehen).
Kurzum muss ich lernen, so wenig wie möglich einzuwirken und mich einfach mitnehmen zu lassen. Unter meinem RL oder seiner Frau ist sie bisher fast nie angezackelt im Schritt.
Es wird wohl nicht mehr lange dauern bis ich auch mal wieder rauf darf und ich freue mich so richtig drauf.

Dass Mienchen so gut galoppiert, das freut mich für Dich. Der Galopp ist ja oft ne große Baustelle. Wenn das von Natur aus schon gut funktioniert ist das schon die halbe Miete, finde ich.

_________________
liebe Grüße

Atlanta
_______________________________________
"Manchmal kann der Tropfen auf einen heißen Stein der Anfang eines großen Regens sein!!"

"Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam!!"
(chinesisches Sprichwort)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2009, 07:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:16
Beiträge: 1281
Wohnort: Ostfriesland
Phillis hat geschrieben:
Okitana hat geschrieben:
ich melde mich auch mal wieder.
bin jetzt soweit das ich einige male alleine trabe.
er macht es schon ganz artig, ist aber schwierig vorwärts zu reiten.
auf schenkel reagiert er nur mühsam und nur mit der gerte tippen möchte ich auch nicht. hab ihr da noch tipps für mich?!

die rechte hand fällt ihm auch schwerer als die linke, es geht zwar voran mit uns aber doch recht schleppend.
mein reitlehrer hat allerdings die nächsten drei wochen frei und wollte uns mal besuchen!


Also für mich hat "vorwärts" auf´s Bein oberste Priorität. Normale Schenkelhilfe, wenn er nicht reagiert Bein feste dran und dann Schenkel lösen und sofort als Folge die Gerte in einem Maße, dass er wirklich reagiert. Meine Meinung. Das muss er jetzt lernen, sonst kommst Du in der Ausbildung nicht weiter. Ziemlich schnell wird er dann auf´s Bein reagieren... Hört sich auch nach Gleichgewichtsproblemen an, also weiter viel im Gelände geradeaus arbeiten.

[quote="Atlanta"]


ich habe ihn gestern etwas geritten, zuerst ging er gut vorwärts, später wurde es dann schleppend. mit dem vorwärts aufs bein seh ich genauso.
allerdings reagiert er nur mäßig auf gerte, peilt das nicht ganz das es eine vorwärtstreibene hilfe ist.
gestern hab ich ihn vorher logiert da ich ja die tage nicht viel mit ihm gemacht haben, der boden war nicht optimal und die sonne tat ihr bestes, denke auch das mit der kondition zu tun hat. sonst ist er nämlcih sehr bemüht. donnerstag kommt mein reitlehrer zur hilfestellung, da bin ich ja mal gespannt!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de