Hallo, ich reihe mich hier auch mal ein. Ich habe mit meinem Kleinem im Januar angefangen (er ist im April 4 Jahre geworden).
Ein ganz lieber ist er und wir haben das Anreiten im Gelände gemacht. Bin seit dem erst so ca. 10x auf dem Platz gewesen und bin bis diesen Monat auch wirklich selten geritten, da ich wenig Zeit hatte.
Im Gelände klappt das eigentlich wirklich gut. Er ist super artig, egal ob alleine oder mit einem anderen Pferd. Sein Galopp ist auch wirklich gut, schön gerade und gleichmäßig, Anlehnung ist auch völlig ok, durchparieren klappt gut. Leider trabt er nicht so gerne, da wird er doch gerne mal recht eilig und möchte lieber angaloppieren, aber auch das wird besser.
Auf dem Platz ist dieses Problem leider noch größer, er trabt recht flott und rollt sich dann auch gerne mal ein. Leider bin ich auch so doof, dass ich dann meinen Oberkörper nach vorne beuge und die Beine wegnehme. Wenn ich versuche ganz langsam aufzustehen und mich schön gerade mache und mit dem Bein komme geht es meistens auch besser und dann lässt er den Hals auch besser fallen (aber immer noch zu eng). Habt ihr da noch Tips wie man mehr Ruhe reinkriegen kann. Der Galopp ist viel viel besser von der Anlehnung.
Muss nach dazu sagen, dass das mein erstes Jungpferd ist und gerade kein RL vor Ort ist

, was sich hoffentlich bald ändert.