Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 18. Mai 2025, 00:59


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 466, 467, 468, 469, 470, 471, 472 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2014, 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Sagt dir die Abstammung was?

Ich hab zugegebenermaßen von den Ponyabstammungen nicht viel Ahnung und musste mich da erst informieren.

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Zuletzt geändert von Yoko am 19. Juni 2014, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2014, 20:09 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Schick Yoko! Wie groß ist sie?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2014, 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
146 zur Zeit

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2014, 20:31 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Gefällt mir sehr gut. Viel Freude mit der Maus!!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2014, 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Danke!

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2014, 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Gestern habe ich den Sattel zurückbekommen, so dass dann für heute die Erstbesteigung (im neuen Heim) geplant war.

Ich habe erst ganz normal (nur mit Sattel) ausgebunden auf beiden Händen longiert, dann die Bügel runtergemacht und noch auf beiden Händen mit runterhängenden Bügeln longiert.
Pony war sehr brav, störte sie gar nicht.

Dann war eigentlich geplant, dass meine Freundin die Longe hält und ich erst mal an der Longe reite, leider hat sie sich verspätet und war nicht da.

Ich hab dann erst mal alles fürs Reiten vorbereitet, aber sie war immer noch nicht da :?

Hab dann die Kappe aufgesetzt und gedacht, mal sehen, wie sie sich verhält, wenn ich den Fuß in den Bügel stelle und mich hochdrücke, das hab ich 4 -5 mal gemacht, Pony stand wie ein Baum und wackelte nicht mit dem Ohr.
Tja, und da bin ich dann einfach aufgestiegen, ganz alleine war ich ja nicht, die Tante war im Haus in der Küche (mit Blick auf den Reitplatz) und hätte mich zur Not vom Boden abkratzen können. [smilie=timidi1.gif]
Pony blieb aber sehr brav, ich bin ein paar Runden Schritt geritten, als die 16 jährige Tochter meiner Freundin dazu kam, um mir mitzuteilen, dass diese sich verspäten würde. Aber so hatte ich zumindest einen Aufpasser. :mrgreen:
Ich bin dann ca. 10 Minuten auf beiden Händen getrabt und auch galoppiert, Pony war die ganze Zeit sehr artig, im Trab schon recht gut ausbalanciert, ließ sich schon schön fallen und suchte die Anlehnung, fühlte sich sehr angenehm an der Hand an, im Galopp noch etwas schnell und Anlehnung noch nicht so gegeben, aber das wird.

Ich bin seeeehr zufrieden.

Meine Freundin kam dann erst, als das Pony schon wieder abgesattelt war. [smilie=timidi1.gif]

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2014, 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
super Yoko, so soll es sein :brav:

Versuche auch gerade meine 11j Zuchtstute wieder zureiten: 7j hat keiner mehr drauf gesessen und davor war sie max. 1/2 Jahr in Arbeit gewesen. Bislang ganz brav, saß abererst das 2. Mal drauf

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juni 2014, 10:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Klingt doch Super was ihr da alle berichtet.

Frau Merkel (der Jungfuchs) war am Freitag mit ihrer Besitzerin 6. in der Springpferde A.
Und das nachdem wir etwas gemütlich fertig gemacht hatten und nur noch 10 min zum warm machen blieben. Etwas getrabt und galloppiert und dann 3 Sprünge gemacht und ab in den Parcours. Sie war aufgrund des kurzen abreitens dann noch nicht ganz durch und ergo nicht gAnz so geschlossen wie es eigentlich geht und vorne etwas stark. Aber fehlerfreie, gleichmäßige runde ohne mit der Wimper zu zucken. Gab ne 7,1. Sie kam manchmal etwas flach, da die Besitzerin übers Tempo ausgleichen musste, aber ich wette, wäre die 10 min länger abgeritten und das Pferd richtig locker gewesen, wär die unter die ersten drei gelaufen. Wenn man sie etwas geschlossener hat im gallopp springt die nämlich noch deutlich elastischer und drückt noch mehr ab vorm Sprung.

Alles in allem bin ich echt fasziniert von dem Pferd. Die ist für ihre 5 so abgeklärt und grottenbrav. Wenn man da die andern am hängerplatz Stress schieben sieht beim fertig machen oder beim abreiten nachher. Und springen kann die. Wenn's nicht ganz passt wird's passend gemacht. Die geht groß, klein, aus jeder Lebenslage. stehen gibt's nicht. Sie räumt vielleicht mal ne Stange ab wenn man sie auseinanderfallen lässt, zieht dann aber beim nächsten mal das Fahrgestell von selber ein ;)

Im Gelände ebenfalls brav, sie guckt mal, aber das war's auch. Lässt sich neben andern gallopieren, gut im Tempo regulieren. Dressur läuft sie ebenfalls, die Längsbiegung ist aber noch nicht so ihrs. Obwohl auch das schon besser wird. Lediglich im Umgang ist und bleibt sie ein kleiner Büffel - soweit man bei 1,74 von klein sprechen kann [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2014, 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2011, 09:39
Beiträge: 649
Ich hab mal ne Frage, vielleicht weiß einer was in die Richtung.
Der eine 4jährige den ich zur Zeit mitreite ist immer etwas unter Strom. In keinster Weise böse oder "wild", aber es fällt ihm eben sehr schwer innerlich richtig loszulassen. Auch im Umgang. Sein Halbbruder ist vom Phlegma ähnlich, nur etwas extremer.
Soweit macht er seine Sache super, ist grad angeritten, nach dem Anreiten mussten wir den Reiter wechseln weil es zwischen den Beiden garnicht gepasst hat. Er schnaubt mittlerweile schön ab, traut sich auch ans Gebiss heranzutreten. Bei Gebiss wären wir aber am Knackpunkt. Er schluckt seinen Speichel nicht ab :keineahnung: Zähne sind gemacht, Gebiss passt, Reithalfter ist wirklich locker geschnallt. Er kaut auch ab, aber er schluckt nicht. Mal sabbert er den Speichel einfach aus, aber gelegentlich verschluckt er sich tatsächlich an dem Speichel :ashock: Hatte das schonmal Jemand oder kennt das?

_________________
Ein Könner reitet sein Pferd auch stockbesoffen mit einem rostigen Haustürschlüssel in der Nacht sicherer nach Hause,
als ein Stümper bei Tageslicht mit glänzender Kandare


Gut Le Valeur


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2014, 14:30 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Für das Schlucken muss er eine größere Bewegung mit der Zunge machen als nur beim Kauen und dafür evtl auch das Maul weiter öffnen. Vielleicht "traut" er sich das nicht. Vielleicht mein er aber auch, dass es trotz locker geschnallten Reithalfters nicht geht. Das würde ich mal ganz rausnehmen und ihm dann was Weiches (Banane falls er das kennt und mag oder Mash) mit Gebiss füttern und schauen, was passiert. Und falls es das war auch die nächste Zeit nach dem Trensen mit Leckerchen noch mal mit sehr weit geschnalltem RH dran erinnern, das das geht.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2014, 15:07 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
So kanns weiter gehen, Dressurpferde A mit dem 5-jährigen Fürst Romancier ind einem guten Starterfeld mit vielen Profis, Wertnote 8,0 und erster Platz, er macht das so souverän, man könnte grad meinen der macht das schon seit Jahren.

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2014, 15:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Glückwunsch!!!
Toller Erfolg!

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2014, 08:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
@zwergnase wow Glückwunsch, das ist doch der mega schicke Braune :rosawolke:


Yoko, krass, sehr mutig , Glückwunsch , vor allem gleich alle 3 Gangarten zu probieren ! da sass vorher nie einer drauf? :angellie: :ashock: :-D


Meine Stute war damals beim Anreiten und später immer wieder super cool. Selbst wenn sie wochen oder monatelang gestanden hat (Weide) war sie extremst artig unterm Sattel , ich musste nie ablongieren, konnte gleich drauf. Charakterlich beim Reiten top im Umgang oft sehr flop :mrgreen: :wink:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2014, 09:27 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
@Lulu
ja der große Braune von Fürst Romancier, kann den Hengst für etwas blütige nicht zu große Stuten voll empfehlen, außer Meinem gibt es hier im Süden in unserem Kreis noch ein FR-Nachkomme der Vierjährige mit einem zehnjährigen Reiter schon vollkommen entspannt diverse Platzierungen geholt hat.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2014, 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Glückwunsch, toller Erfolg!

Mein Ponyprojekt bzw eher Besitzermotivationsprojekt - Wallach, Deutsches Reitpony, 4 Jahre von Champion de Luxe

Bild

Wurde letztes Jahr angeritten gekauft ... über den Winter ein bisschen nett bewegt kann man so zusammenfassen. Allerdings so ein bisschen auf Hauptsache erst ist brav und lief so etwa smit angezogener Handbremse.
So richtig was tun muss er erst seit 6 Wochen ... aber er ist der Knaller (und ich mag weder helle Pferde, noch blaue Augen und schon garnicht in Kombination).

Unter Sattel bekommt er jetzt langsam schön Zug nach vorne ... und er verkrümelt sich langsam nicht mehr ganz so doll, aber Hauptaugenmerk versuchen wir gerade natürlich: Nase vor.

Bild

Aber der macht unglaublich Spaß :rosawolke:

Ist eine Win-Win-Situation - so lange mein Ross ausfällt hab ich was zum reiten, die Besitzerin motiviert es zu "wilden" Dingen wie auf dem Außenplatz reiten. Mit sowas war sie oft ziemlich unsicher, aber sie arbeitet da jetzt einerseits sehr konsequent nach Plan und wird da auch von Woche zu Woche sicherer, da hat ein kleiner Schubs genügt bzw genügen kleine Schübse. :rosawolke:

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 466, 467, 468, 469, 470, 471, 472 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de