Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Mai 2025, 13:24


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1698 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 ... 114  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Februar 2012, 07:19 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Ein kleiner Zwischenstand: Mir gehts echt gut, wir haben gestern gleich die Pferde so umgestellt, dass ihre Box nicht leer ist und vor allem meine Kleine wieder einen Nachbarn hat. Auf der einen Seite steht jetzt der beste Freund von der Oma und auf der anderen Seite die Pony-Freundin der Kleinen. Dummerweise wurde die Kleine am Dienstag auch noch das erste Mal komplett geimpft und hat das nicht soooo gut weggesteckt. Sie trauert und ist insgesamt ein bisschen matt. Der Freund der Oma hat gestern immer mal wieder gewiehert, echt heftig, die Kleine hat sofort mitgerufen. Wir haben die Oma zu einer Tür am Stall rausgeführt, wo wir normal mit den Pferden nicht rausgehen, weil wir da den Hänger direkt hinfahren konnten. Wie wir aus der Klinik wiederkamen, sind wir zur normalen Stalltür rein und Zwerg und bester Freund haben sofort richtig fordernd gewiehert... Naja, heute früh gings der Kleinen wieder besser, kein FIeber mehr, aber Heu hat sie nur gefressen, wenn ich es ihr zum Pony geschoben habe, dass die Beiden zusammenfressen konnte (unsere Pferde haben Fressrinnen vor den Boxen) so hat sie es mit der Oma die letzte Zeit auch gemacht. Ich bin mehr als dankbar über diese Diagnose, weil ich nicht lange überlegen musste und die Diagnose absolut endgültig war für dieses Pferd. Ansonsten bin ich einfach erleichtert, dass sie sich nicht weiter quälen musste und für meine Mum und mich ist es auch gut, dass wir nicht mehr mit der Gewissheit in den Stall gehen müssen, wie es der Oma wohl heute geht... hört sich krass und herzlos an, ist aber so.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Februar 2012, 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 16:09
Beiträge: 467
blümchen, das ist überhaupt nicht herzlos...ich glaube, jeder, der ein altes Pferd hat, kann das nachempfinden.
Mein Pony wurde ja Mitte 40, und ihm ging's auch wirklich sehr lange sehr gut, ich habe den noch bis Mitte 30 geritten. Aber die letzten beiden Jahre, wo ich ihn auch noch unglücklicherweise umstellen musste, habe ich ihn auch jeden Tag beobachtet und mich gefragt, wieviel Stress er in der Herde hat, wie gut's ihm wirklich geht usw. Er hatte dann noch Cushing am Ende und sah deswegen auch nicht mehr schön aus, laut TA hat es ihn aber nicht beeinträchtigt. Aber dennoch...ich war dann eigentlich auch eher erleichtert, als er uns einen handfesten Grund zum Einschläfern gegeben hat (ist nachts in der Box ausgerutscht und kam morgens nicht mehr hoch). Ein Jahr zuvor hatte er mal drei Tage lang an einer Kolik rumgemacht, wo ich ihn gleich am Abend des ersten Tages erlösen wollte, aber mein TA hat gekämpft und ihn nochmal hingekriegt. Aber auch da hatte sich in meinem Hinterkopf schon etwas Erleichterung breitgemacht - natürlich war ich dann doch froh, dass er es nochmal gepackt hatte, aber es ist nicht so einfach mit den alten Pferden, gerade wenn man sie nicht unnötig leiden lassen will. Du musst da um Gottes willen kein schlechtes Gewissen haben. Und ich kenne sehr viele Alte-Pferde-Besitzer, denen es ähnlich geht, sie waren erleichtert, als es letztendlich soweit war.
Die Diskussion gab's ja neulich mal im Verkaufsthread, da bin ich ganz bei diva.

Vor vier Jahren habe ich mir ja dann den großen Schimmel gekauft, obwohl er schon 17 war. Beim Kauf habe ich mir geschworen, der geht lieber einen Tag zu früh, als dass ich das nochmal mitmache. *AufHolzklopf* - er ist mit seinen 21 ja noch superfit, ich hoffe, das bleibt noch lange so.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Februar 2012, 10:57 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2244
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Ich kann das auch verstehen.

Mein alter Westfale hat mir zwar Anfang September die Entscheidung abgenommen, aber ich hatte mir vorher schon lange Zeit Gedanken gemacht, da ich vor dem Winter Angst hatte. Der alte Herr war müde geworden und war ohnehin recht dünn. Jeden Tag die Frage "wie läuft er heute?" (Hufrolle) und "hat er 10gr zugenommen oder abgenommen?".
Das geht schon echt an die Nerven.

Und nur, weil die Nerven nun entlastet sind, heißt das ja nicht, daß man diesen Freund nach dem Tod nicht vermißt.
Mein Dicker fehlt mir sehr...

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Februar 2012, 11:39 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Blümchen1987 hat geschrieben:
hört sich krass und herzlos an, ist aber so.

:knuddel:
Nein, tut es nicht.
Du hast die Verantwortung für dieses Pferd bis zum Schluss getragen und dann ist es auch gut.
Ich gestehe, dass ich bei jedem etwas "neidisch" bin, dessen altes Pferd einen klaren Schlussstrich vorgibt und wünsche mir wirklich dass meine das auch irgendwann tut. Nichts ist schlimmer als sich jeden Tag den Verfall anzuschauen und sich jeden Tag zu überlegen ob sich das Pferd A.) noch mal berappelt und B.) das jetzt noch Sinn macht oder nicht.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Februar 2012, 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 16:09
Beiträge: 467
@diva
Genau, wie schon oben geschrieben, mir ging's genau gleich wie dir


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Februar 2012, 12:25 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Ich persönlich glaube ja, dass jeder der behauptet, dass er es nicht so empfindet lügt :mrgreen:

Und außerdem ist nichts schlimmer als die Leute, die ihre alten Tiere nicht gehen lassen können. Ich finde diese Entscheidung über Leben und Tod ganz furchtbar und ich will sie nicht treffen müssen, aber die Verantwortung hat man halt nun mal.
Als ich vor einigen Jahren eine alte Katze einschläfern lassen musste war eigentlich alles klar - der Kater hatte einen schnell wachsenden Tumor im Kiefer und konnte nur noch sehr mühsam fressen. 2 Tage später hätte er wahrscheinlich gar nichts mehr fressen können. Es lief auch alles gut und problemlos. Und meine Eltern (da hat der Kater gewohnt) haben noch mit der Tierärztin darüber philosophiert, dass Tiere es in der Hinsicht wirklich besser haben als Menschen. Trotzdem fing mein Vater einige Zeit später davon an ob man das eigentlich machen darf. Man hat ein Tier, das einem vertraut und darauf vertraut, dass man ihm hilft und man bringt es um.
Ja! Natürlich darf man das. Man muss es sogar. Nichtsdestotrotz ist diese Entscheidung eigentlich mehr als man verkraften kann.

Und ich glaube, dass ist auch ein Grund weshalb man erleichtert ist, wenn man das endlich hinter sich hat...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Februar 2012, 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
Ich manche Fällen kann auch der sanfte Tod eine Hilfe sein :knuddel:

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Februar 2012, 19:57 
Offline

Registriert: 1. Mai 2007, 21:11
Beiträge: 7346
-


Zuletzt geändert von moonsafari am 18. Mai 2012, 09:05, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Februar 2012, 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:50
Beiträge: 7117
Wohnort: Neustadt (Dosse)
Was für ein schönes Foto! Das würde ich mir an deiner Stelle rahmen und auf den Schreibtisch stellen. Wirklich schönes Foto!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Februar 2012, 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Finde ich auch!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Februar 2012, 21:10 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Oh, das sieht ja nett aus!!! Hübsches Bild! Und schön, dass es ihr wieder besser geht. Dir aber gute Besserung :wink:

Meinem Dicken macht der Fellwechsel und das Wetter Hin-und-Her im Moment sichtbar zu schaffen :? , wie gehts Euren damit?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Februar 2012, 22:00 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
Bei meinem wurde ja vor 2 Wochen Cushing festgestellt, mein TA hat mir aber die zu hohe Dosis verpasst. Ich habe dann runterdosiert. Ich merke aber rein gar nichts, dass es ihm in irgendeiner Weise mit dem Medikament besser geht. Er war ja schon immer fit, das hat sich nicht geändert, ist nicht schlapp oder ähnlich. Er wirft nun gut Fell ab, ich darf mich nur noch mit Softshellausrüstung nähern. :-| Dressurmässig ist er auch schön fit, rittig und munter :alol:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. März 2012, 16:36 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Meiner kämpft gerade mit dem Pelz...er will ihn loswerden (ich auch!).
Es geht auch gut was raus und ich unterstütze ihn mit dem Furminator :evil:
Ich hoffe, das wird bald besser...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. März 2012, 17:17 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
Fellwechsel? Ich kann nur noch mit Softshelljacke ans Pferd ran. Nachdem er ja das Prascend bekommt, hat er abscheinend beschlossen, dass JETZT und SOFORT alles Fell runter muss :mrgreen: :respekt: wir müssen uns immer mindestens ne halbe Stunde mehr Zeit nehmen, aber das neue Fell ist dünn und glänzend. Und glänzend ist er auch drauf, gestern meinte meine RL, wir können mal ans Anpiaffieren denken. Ich nur :ashock:
Lassen wir uns überraschen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. März 2012, 21:34 
Offline

Registriert: 31. Januar 2007, 16:54
Beiträge: 2421
Mein alter Sack hat anscheinend Frühling. Durfte gestern mit "seiner" Stute auf dem Reitplatz laufen und hat da wohl schön rumgebuckelt. :alol: SO gefällt er mir!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1698 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 ... 114  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de