Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 18. Mai 2025, 20:32


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 448, 449, 450, 451, 452, 453, 454 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2013, 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Danke für die Meinungen :-D
Ihr habt alle Recht.

Aktuell ist seine Einstellung nicht so besonders, das ist wahr. Ich glaube aber nicht, dass es grundsätzlich ein arbeitsscheues Tier ist - er ist nur a) das Arbeiten nicht gewohnt und b) prinzipiell äußerst selbstbewusst. Es kommen grade auch viele Faktoren zusammen. Seit dem anreiten vor anderthalb Jahren nur sehr vorsichtig, wenig und spaßig geritten, vor drei Wochen Stallwechsel, neue Pferde, neue Leute, neuer Ablauf und noch dazu Winter - und jetzt soll er plötzlich auch noch in die Gänge kommen. Da kann ich schon verstehen, dass er im Moment nichts damit anzufangen weiß..

Seine grundsätzliche Einstellung werden wir über den Winter mal ausprobieren. Für die nächste Saison suche ich mir dann jemanden, der ihn in Sprpf-Prfg vorstellt - ich hab die Hosen voll :-|


Was mich direkt zur nächsten Frage führt - habt Ihr für Eure Jungen einen "speziellen" Winter-Arbeitsplan?
Ich hatte überlegt, ob Charles zusätzlich zur Weide noch in die Führanlage gehen soll. Für täglich ist mir das aber zu ungesund, glaub ich, trotz vergleichsweise großem Durchmesser und Gummiboden.
Ansonsten reite ich drei bis viermal die Woche und mal schauen, vielleicht lasse ich ihn noch einmal die Woche von irgendwem "richtig" springen.

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2013, 20:02 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Also Stella hatte keinen besonderen Winterplan, die Stand aber zum einen im Offenstall, zum anderen war sie ja eh sehr gechillt.

Ayana ist ja durchaus munterer und hat für diesen Winter leider nur Paddockbox und Koppel nur wenns durchgefrohren ist, also aktuell gar nicht.
Sie läuft jetzt 2-3 mal Beritt in der Woche, an den Tagen gehe ich zusätzlich ca. 1h mit ihr spazieren.
An den anderen Tagen reite ich meist 2 mal, einmal longier ich meist (dann geh ich vorher ca. 1/2 Stunde spazieren mit ihr) und einmal gehe ich entweder nur spazieren, oder mach Freispringen oder so mit ihr.

Wenn die Halle nachm Spazieren frei ist, stell ich sie immer in die Halle (da es nur 10 Boxen sind stehen die Chancen gar nicht so schlecht dafür), dann kann sie sich noch austoben, wenn sie will, macht sie aber ehr selten.

Also eigentlich schon recht viel Programm für ein Junggetier, aber ich denke ohne Koppel muß die täglich bewegt werden. Außerdem machen wir beim Reiten ja noch nicht so viel.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2013, 11:01 
Offline

Registriert: 28. Juli 2010, 11:12
Beiträge: 980
Meine dreijährige reite ich meist 4 mal die Woche, einmal Freispringen und zwei Tage frei. Zusätzlich geht sie (bislang) zwischen 3 und 5 Stunden auf die Wiese, an den freien Tagen auch mal 6 bis 7 Stunden. Leider wird sich das jetzt bei Frost ändern, weil dann die Weidefläche drastisch reduziert wird :asad: Dann muss ich mir irgendwas anderes zum Ausgleich einfallen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2013, 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Klein Rosi hat keinen Plan. Sie geht weiter 2x die Woche in Beritt und einen Tag reitet meine Reitbeteiligung. Ich springe einmal die Woche und reite 1-3x Dressur, je nach Lust.

Die kleine Schnecke macht sich echt gut. Es ist nichtmal nen Jahr her, dass ich noch um Rücksicht in der Halle bitten musste, weil sie gerade erst angeritten und die Lenkung noch nicht installiert war. Dafür geht sie so schön. Macht mittlerweile tolle einfache Wechsel, Außengalopp, lässt sich versammeln, springt mal nen Wechsel und im Galopp gehen schon Ansätze zur Traversale. Schulterherein sowieso in alle Richtungen.

Nur der Darm macht mir noch Sorgen. Heute hat sie extrem viel gepupt und auch Durchfall gehabt. :cry:

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. November 2013, 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
durchfall pupen blähungen - nux vomica homaccord (=wundermittel :wink: ) probiers einfach mal - tut doch nicht weh :-D

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. November 2013, 09:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Wie denn dosiert? Ich vermute halt, dass s am neuen Futter liegt.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. November 2013, 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
ich machs seit jahren so:
bei auftreten der "symptomr" (also eben pupen durchfall usw.) 1 ml (sind tropfen) im abstand von 10-15 min. die ersten 30 -60 min. dann 1- 2 pro tag

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. November 2013, 11:05 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
gigoline hat geschrieben:
durchfall pupen blähungen - nux vomica homaccord (=wundermittel :wink: ) probiers einfach mal - tut doch nicht weh :-D


unterschreibe ich voll und ganz! :wink:
ein tröpfchen auf die zunge hilft auch beim menschen sehr gut und schnell, wenn man sich mal den magen "verrenkt" hat, oder verkatert ist.

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. November 2013, 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
gelle susa - wahnsinn, bei uns bekommts hund pferd usw.

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. November 2013, 11:51 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
absolut!
das war früher grundausstattung in meiner stall-apotheke und das wäre auch heute das erste, was in meiner kiste liegen würde, wenn ich wieder ein pferd hätte!

zuhause für meine haustiere und uns habe ich es auch jetzt noch im schrank und das hilft meist besser bei magen/darm/übelkeit usw, als alles an pillchen und sonstigen tröpfchen.

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. November 2013, 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
sorry fürs OT, aber das muss ich erzählen:
vor ein paar wochen hatte die tochter mein Arbeitskollegin mit "morgendlicher übelkeit" zu kämpfen.. das steigerte sich bis sie ins krankenhaus musste - dort wurde sie zwar von a-z auf den kopf gestellt inkl. ct mrt neurologie komplett check usw. - man fand nix - gsd- aber die "beschwerden" wurden deutlich schlimmer, zu dauernder übelkeit mit miesem erbrechen usw.
da meine kollegin sich bei mir "ausgeweint" (nicht wörtlich ;-) hat, kam mir in den sinn wie es bei meinem hundi vor ein paar monaten "plötzlich" war - er lief morgens früh runter um zu erbrechen (kam nix, schleim galle)- dann hat er "tröpfchen" (so nennen wir die) bekommen und alles war gut - vorm ins bett gehen - dann morgens nicht mehr übel - aber nach 2-3 wollte ich das ja nicht "dauerhaft" machen da nach absetzen sofort morgens das gewürge los ging.. man macht sich ja sorgen... nach recherchieren und ausprobieren festgestellt - das ist HUNGERWÜRGEN ... gibts tatsächlich - wenn man "zu nüchtern" ist - seitdem er nun abends noch "leckerchen vorm ins bett gehend bekommt" ist der spuk um...
dies kam mir bei der schilderung der geschichte mit der tochter in den sinn: meine kollegin hat dann die tochter (auf eigene gefahr..) mit heim genommen, "tröpchen" gegeben... diese nach 2 wochen ausgeschlichen und abends noch was gegessen und ? alle wieder gut...

evtl. hilft so ne schilderung hier manchen ja in mancher Hinsicht :keineahnung:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Dezember 2013, 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Hab die ersten Fotos vom 3,5jährigen Bub an der Longe. Im Anschluss hab ich mich auch drauf gesetzt und mich ein wenig longieren lassen, bis meine Helferin die Longe los gelassen hat, weil der junge Mann erst so brav war, dass sie die Longe nur noch locker fest hielt, und er dann mit dem Kopf schnickte, dass ihr die Longe weg flog. Sind wir halt mit hinterher schleifener Longe alleine weiter geritten. :alol: . Echt coole Socke der kleine Mann, und bot schon beim ersten Mal ein sehr schönes Reitgefühl. Ich hoffe, er macht sich weiterhin so gut. Habe inzwischen auch einen Sattel für ihn ergattert, der ihm deutlich besser passt, als der zu große Hennig.

Bild

Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2013, 15:51 
Offline

Registriert: 28. Juli 2010, 11:12
Beiträge: 980
Waaaah, meins hat plötzlich nen Nagel im Kopf. Bisher war immer alles gut, Schritt am langen Zügel kein Thema, Trab und Galopp auch nicht. Gestern war sie plötzlich nur auf der Flucht, als ich anhalten wollte, fing sie richtig krass an zu steigen :ashock: :? Heute derselbe Spaß, nur noch übler: Schritt reiten zu Anfang war absolut nicht machbar, obwohl ich vorher schon 5 Minuten geführt hatte. Als ich antraben wollte, stand sie plötzlich wieder auf zwei Beiden :ashock: :?

Zähne sind gemacht und durchgecheckt ist sie auch. Neuer Sattel ist da und muss nur noch geringfügig geändert werden. An mangelndem Auslauf oder Überforderung kann es eigentlich auch nicht liegen. Sie hat täglich mehrere Stunden Weide- bzw. Paddockgang mit ein paar anderen Pferden und das Reiten beschränkt sich auf ein bisschen Schritt, Trab und Galopp auf beiden Händen. Außerdem zwei komplett arbeitsfreie Tage die Woche. Einmal wird freigesprungen.

Ich HASSE steigen :evil:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2013, 19:15 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
So, nachdems nun Akkupunktiert wurde und die Zähne gemacht sind, war diese Woche die schonfrist um und wir haben den Galopp wieder mit ins Programm genommen. So ganz funktionierts aber noch nicht. Bereiterin meinte links ists besser, rechts hats immer noch mehr was von draufsitzen und hoffen, dass man oben bleibt bis mans wieder durchpariert bekommt. Ich also gestern todesmutig auch mal wieder in der Halle galoppiert (im Gelände hab ichs shcon länger wieder ins Programm aufgenommen, da ist sie zwar flott, aber sie bockt nicht), erstmal links, da ist sie beim ersten mal eine lange Seite runter gebockt, danach gings dann aber und das zweite mal angaloppieren ging ganz ohne Rodeo. Rechts ists ordentlich angaloppiert, aber nach 3 Galoppsprüngen hat sie sich plötzlich ganz fest gemacht und dann gabs kurz richtiges Rodeo. Beim zweiten mal hat sie wiedernach wenigen Galoppsprüngen kurz gebockt, aber nicht mehr so heftig. Dafür war sie danach im Trab doof, links gings nach einer Weile wieder, aber rechts ist sie doof geblieben.

Heute wollte ich dann nicht Galoppieren und erstmal wieder Ruhe rein bringen, aber nachdem wir dann bei der Schrittrunde im Gelände vorneweg unplanmäßig galoppiert sind (quer über eine Wiese, weil zur gleichen zeit bellender Hund am Zaun, jogger mit knallorangener Jacke und 2 Walker mit klappernenden Stöcken, was genau jetzt das Problem war kann ich nicht sagen...) und vor der Halle der Schmied am arbeiten war und sie das irgendwie auch spannend fand, hab ich beschlossen lieber zu longieren. Auch da hat das angaloppieren einige Anläufe gebraucht bis es halbwegs ordentlich war, da bockt sie zwar nicht, aber auf Galoppkommando folgt erstmal Kopf hoch reißen, sich gegen die Ausbinder wehren und eine halbe Runde später dann schließlich anspringen. So nach dem 5-6. mal gehts dann plötzlich ohne Drama. Ich denke ich werde das Thema nun mal aktiver an der Longe angehen. Da sie ja jetzt wirklich durchgecheckt ist, vermute ich das ist aktuell noch ne Kopfsache, zumals im Gelände ja total problemlos ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2013, 17:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Semper, was macht Dein Pferd? Hat's sich wieder zurück verwandelt?

Boah, Bajana - an Deinem Pferd hätte ich sowas von gar keinen Spaß :mrgreen: Von der Beschreibung her klingt das wirklich nach meinem absoluten Feindbild :alol:


Ich hab meins heute mal fotografiert - das obere Bild ist zum Vergleich von Februar, also etwa zehn Monate alt. Es hat sich von Pony in Pferd verwandelt :ashock:

Bild

Bild

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 448, 449, 450, 451, 452, 453, 454 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de