Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 23:54


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2009, 10:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2007, 18:23
Beiträge: 101
Wohnort: bei Düsseldorf
domaris hat geschrieben:
@Amazone Süß ist der! Zum Galopp kann ich leider nichts sagen, da ich den Galopp bei meinem Pferd in meiner Talentfreiheit bisher noch gar nicht ausprobiert habe :mrgreen: (Galopp ist nämlich leider auch ihre talentfreieste Gangart).

Ansonsten schreibe ich erst wieder was zu meinem dämlichen Tier, wenn es was Positives zu sagen gibt, so :mad: :-? :evil:.

Ich habe aber beschlossen, dass sie jetzt umziehen wird, vielleicht hilft das ja.


da können wir uns ja die Hand reichen....sowohl bei mir wie auch bei meinem Pferd ist der Galopp die talentfreie Zone.

Wo willst du denn hinziehen? Btw. was ist dort anders?
Mein Kleiner steht ja auch zur Zeit in einem ganz kleinem Stall ( im Sinne von wenig Einstellern ). Bin ganz happy da, weil man so schön Ruhe hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2009, 10:16 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Wir können dann ja einen Galopp-freien Pas de deux aufführen :mrgreen:.

Wo ich hinziehen will, weiß ich noch nicht, ich will aus diversen Gründen nicht noch einen Winter dort verbringen und mittlerweile denke ich, dass sie sich vielleicht doch wegen irgendwas Stress macht. Steckt man ja nicht drin... vielleicht auch nicht :keineahnung:. Aber einen Versuch ist es wert... Ruhe hätte ich auch gerne *seufz*.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2009, 10:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2007, 18:23
Beiträge: 101
Wohnort: bei Düsseldorf
mir sind ja in meinem eigentlichen Stall zwei Pferde gestorben. Von daher bin ich momentan in dem anderen Stall auch etwas beruhigter. Ist bestimmt quatsch, weil es wahrscheinlich nichts mit dem Stall zu tun hat. Aber irgendwie... kann ich schwer erklären.


auja, domaris, das machen wir!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2009, 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Gerade weil es ein Ausbildungsthread ist, fänd ich es ganz interessant, mal die vollständige Abstammung Eurer Pferde anzusehen :-D Habt Ihr Eure bei allbreed mal eingetragen?

Könntet dann doch die Abstammung hier im Forum im entsprechenden Thread eintragen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2009, 11:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2007, 18:23
Beiträge: 101
Wohnort: bei Düsseldorf
@phillis
meinen Kleinen muß ich erst noch bei allbreed eintragen ( den hab ich ja noch nicht so lange ). Die anderen beiden stehen schon drin, allerdings bringt das ja nichts :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2009, 11:17 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Wenn ich da auf subscription klicken, dann wollen die Geld?! Dabei steht da doch, dass limited access auch for free geht?! Ich bin verwirrt :aoops:. Meine ist jedenfalls noch nicht drin, aber prinzipiell würde ich sie eintragen, muss ich morgen mal den Pass mit herbringen!

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2009, 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
@domaris
Ja mach das :-D Du musst für´s Eintragen auf Maintenance klicken und dann "add a horse"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2009, 12:01 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:15
Beiträge: 262
Melde mein Pferd auch als Galopp Talentfrei an. Und mich dann auch. Das ist so gar nicht meine Gangart. Traben ist viel schöner.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2009, 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Echt? ich galoppiere sooooo gerne ... vor allem aber auf meinem Wallach, traumhaft :rosawolke: Vor allem im Gelände.

Naja, das Stutentier kannd as auch ganz gut, der Fehler sitzt halt oben drauf :evil:

Meine beiden sind eingetragen bei allbreedpedigree ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2009, 12:37 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Ich selbst galoppiere auch gerne, viel lieber als zu traben (aussitzen geht immer so furchtbar auf meinen kaputten Rücken). Aber mein Pferd galoppiert wie ein Karnickel und ich trau mich nicht ran, damit es nicht noch schlimmer wird :-|. Außerdem habe ich mir noch nicht abschließend überlegt, wie ich das nun machen will, denn ich bin ja immer alleine mit ihr.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2009, 14:22 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:15
Beiträge: 262
Meine hat halt so eine schrecklich gehetzen, kratzigen Galopp mit ordentlicher Schräglage wenn sie zu schnell wird. Und nachdem wir es probiert hatten und ich dann unten lag, mag ich es im Moment auch nicht mehr probieren.

Heute habe ich wieder Stunde mit ihr. Hoffe das sie so toll läuft wie die letzten Male ohne Aufsicht. Wir wollen ja zeigen das wir geübt haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2009, 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
@Pagani
was für eins hast Du nochmal? Hab da irgendwie nichts im Kopf :aoops:

Meine "alte" hat sich auch super schwer getan mit dem Galopp, extrem Schieflage und immer nach vorne geflohen... heute hat sie den schönsten, bequemsten Galopp :rosawolke:

Mienchen fällt der Galopp super leicht, immer gut ausbalnaciert, immer gut von hinten, springt immer richtig an und bei Freilaufen springt die ganz saubere Wechsel... wenn das mal so bliebe... :acool:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2009, 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2007, 18:23
Beiträge: 101
Wohnort: bei Düsseldorf
so, hab meinen Kleinen bei allbreed eingetragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2009, 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2008, 14:12
Beiträge: 552
Amazone hat geschrieben:
@mine
hat dein Toby auch so Probleme im Galopp? Da springt mein Kleiner auch ständig um. Rechte Hand ganz schlimm.


Nein, umgesprungen ist er noch nie, er ist bislang nur noch nicht richtig "durchgaloppiert" weil er immer die Balance verloren hat und dann wieder in den Trab gefallen ist auf dem Zirkel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2009, 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
Hallo Mädels,

da ich ja die letzte Woche große Probleme während der Reitstunden hatte sind wir wieder "back to basics" gegangen. Meine Reitstunden sehen im Moment so aus: :aoops:

Und das hauptsächlich im Schritt. Es ist sooo schwer aber ich beiße mich da jetzt durch. Im Moment muss ich noch tausend Muskeln anspannen um alles am richtigen Platz zu haben, und vor allem um nicht ins Hohlkreuz zu fallen. Spanne ich aber vor allem die Bauchmuskeln zu sehr an sitze ich nicht mehr locker. Also musste ich heute auf 3 verschiedenen Pferden "fühlen" wie viel Anspannung notwendig ist.

Tut mir leid wenn es bei uns momentan eher um meine Ausbildung geht als um die des Pferdes. :aoops: Wenns Euch stört sagt es mir, dann mach ich vielleicht nen neuen Blog auf oder so. Bin dann sicher auch nicht sauer.

Zu Euren Galopp-Problemen:

Meine hatte ganz arge Probleme sich im Galopp zu tragen, sie rannte, sie hing in der Kurve, sie war flach und sehr eilig. Mit reiten hätten wir es nie in den Griff bekommen, ich sowieso nicht.
Wir arbeiten sie seit September 08 an der Doppellonge, allerdings mit 4 Monaten Pause. Seit 5 Wochen trägt sie sich viel besser im Galopp, ist ruhig und nicht mehr so bergab.
Bei uns hat die DL-Arbeit Wunder gewirkt.

_________________
liebe Grüße

Atlanta
_______________________________________
"Manchmal kann der Tropfen auf einen heißen Stein der Anfang eines großen Regens sein!!"

"Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam!!"
(chinesisches Sprichwort)


Zuletzt geändert von Atlanta am 30. Dezember 2009, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de