Mein Pferd ist ein Schlitzohr.
Ich habe ihn wegen der Arthrose auf barhuf umgestellt. Zum spazierengehen trägt er Hufschuhe, auf der Weide ist es kein Problem. (Er läuft so viel besser als mit Eisen, trotz Einlagen - aber anderes Thema.)
Die Fläche vor dem Stall ist geschottert und wenn er zur Weide gebracht wird humpelt er die ersten paar Meter, bis die Steinchen feiner werden.
Da er seinen Paddock normalerweise nicht ohne Hufschuhe unaufgefordert verläßt, lasse ich zum Misten das Tor ganz offen.
Gestern sah ich dann, wie er mit den Vorderfüßen draußen stand und an den paar Grashalmen knabberte, die durch die Steine kommen. War ich schon überrascht, ließ ihn aber machen, weil nichts passieren konnte. Dann ging er plötzlich ganz raus, machte eine enge Wendung, was sonst nicht mehr geht, und ging zwar vorsichtig aber bestimmt an den Paddocks vorbei, bog zur Sattelkammer ab, wo davor ein Ballen Heu liegt. Dort stand er dann zum Fressen. Vielleicht ist es vermenschlicht, aber er schaute mich irgendwie stolz an, dass er das getan bzw. geschafft hatte.
Ich war fasziniert und sprachlos, wie gut das Laufen ging! Ich konnte ihm gar nicht böse sein und ließ ihn dort bis ich fertig war, dann zog ich ihm die Schuhe an und wir gingen spazieren.
Als ich ihn später zur Weide führte, den selben Weg nur im größeren Bogen, autschte es wieder bei jedem Schritt!
